Seite 72 von 272

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Verfasst: 27. Mai 2018, 21:38
von enaira
cydora hat geschrieben: 27. Mai 2018, 19:28
...wird unten u.a. begrenzt durch diese Rosenhecke:

da hat es gesummt :D

Bild


Was ist das für eine wunderschöne Rose?

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Verfasst: 27. Mai 2018, 21:47
von MarkusG
Entweder Marguerite Hilling oder Dr. Eggert. Beide verwechsele ich immer.

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Verfasst: 27. Mai 2018, 21:54
von pearl
MarkusG hat geschrieben: 27. Mai 2018, 21:04

@Pearl: Das Fächerförmige ist eine Iris. Meintest Du das?



nein, ich meinte die Gräser davor und dahinter.

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Verfasst: 27. Mai 2018, 21:58
von MarkusG
Sorry,

also dort sind eine Sesleria autumnalis, ein Miscanthus Morning light und Sporobolus. Dahinter sind noch Verbena bonariensis. Ich hoffe, ich habe jetzt keines vergessen.

Morning light und Gracillimus sind für mich Suchtmittel! Irgendwann besteht der halbe Garten aus den beiden Miscanthus. ;D

Markus

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Verfasst: 27. Mai 2018, 21:59
von pearl
cydora hat geschrieben: 27. Mai 2018, 19:13

Bild



ist das Carex montana 'Rauhreif'? Sieht bei mir völlig anders aus, mehr flächig und längst nicht so hoch!

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Verfasst: 27. Mai 2018, 21:59
von marygold
MarkusG hat geschrieben: 27. Mai 2018, 21:47
Entweder Marguerite Hilling oder Dr. Eggert. Beide verwechsele ich immer.


Es ist die Marguerite :D

So schön bei euch

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Verfasst: 27. Mai 2018, 22:02
von MarkusG
@Pearl: Ja, nach meiner Kenntnis ist es Raureif. Vielleicht wirkt es durch den Winkel größer. Jedenfalls muss ich davon noch viel vermehren.

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Verfasst: 27. Mai 2018, 22:02
von cydora
Pearl, ja, das ist 'Rauhreif'.

MarkusG hat geschrieben: 27. Mai 2018, 21:58
Morning light und Gracillimus sind für mich Suchtmittel! Irgendwann besteht der halbe Garten aus den beiden Miscanthus. ;D

Kann ich sehr gut nachvollziehen, ich liebe auch beide.

Hier noch 2 Fotos für Markus:

Bild

Bild

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Verfasst: 27. Mai 2018, 22:02
von pearl
MarkusG hat geschrieben: 27. Mai 2018, 21:58

also dort sind eine Sesleria autumnalis, ein Miscanthus Morning light und Sporobolus. Dahinter sind noch Verbena bonariensis. Ich hoffe, ich habe jetzt keines vergessen.

Morning light und Gracillimus sind für mich Suchtmittel! Irgendwann besteht der halbe Garten aus den beiden Miscanthus. ;D



danke! An Morning Light dachte ich auch, noch ein junges Exemplar. Mit diesen beiden Miscanthus geht es mir genau wie dir. Sie machen eine Pflanzung erst komplett. Geben Struktur und dem Ganzen mehr Schwung.

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Verfasst: 27. Mai 2018, 22:03
von MarkusG
Danke, marygold, also die Marguerite Hilling.

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Verfasst: 27. Mai 2018, 22:04
von pearl
MarkusG hat geschrieben: 27. Mai 2018, 22:02
@Pearl: Ja, nach meiner Kenntnis ist es Raureif. Vielleicht wirkt es durch den Winkel größer. Jedenfalls muss ich davon noch viel vermehren.


Carex vermehren macht Spaß! Auch die Art, Carex montana lohnt sich sehr!

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Verfasst: 27. Mai 2018, 22:05
von MarkusG
@cydora: diese beiden Bilder sind Dir wirklich gut gelungen! Danke!

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Verfasst: 27. Mai 2018, 22:10
von Natternkopf
#1059
Schöne Kompost- und Erdmischung Ecke. :D

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Verfasst: 27. Mai 2018, 22:12
von MarkusG
@Natternkopf: Du hast einfach Kennerblick für Erdbewegungen! ;D Aber so ordentlich wie bei Dir ist es bei mir nicht.

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Verfasst: 27. Mai 2018, 22:17
von Natternkopf
@Markus
Du unterschätzst deine Ordnung.
Abgesehen davon:
Deine Kompostecke ist im Garten, meine an der Quartierstrasse.
Das ist zu berücksichtigen mit der "Ordnung".

Grüsse aus der Schweiz
Natternkopf