Seite 72 von 215

Re: Taglilien 2018

Verfasst: 26. Jun 2018, 21:59
von Schneerose100

Nile Crane

Re: Taglilien 2018

Verfasst: 26. Jun 2018, 22:13
von zwerggarten
das müsste berleyer möwendings sein, rechts das helle neben dem phloxdschungel

edit: danke, möwe mit w und möwenflug war es ;)

Re: Taglilien 2018

Verfasst: 26. Jun 2018, 22:25
von pearl
auch das sieht nach altem flämischen Meister aus. Mit Patina. Das Möwendings gefällt mir sehr. Der hohe hellblaulila Phlox auch.

Re: Taglilien 2018

Verfasst: 26. Jun 2018, 22:38
von Ruby
planthill hat geschrieben: 25. Jun 2018, 23:27
Ruby hat geschrieben: 25. Jun 2018, 20:09
Nein, H. citrina erkenne ich am Duft und hat eine Spur größere Blüten.

Die duftet nicht, hat eine Höhe von 125 cm. Wurde mir von einer Pflanzenkennerin als "besondere" Taglilie weitergegeben.


sieht aus wie citrina
duftet aber nicht ...
ja das kann nur was besonderes sein ...

als Duftfreund würd ich mir ja die citrina ...


Als Duftfreund ja, vielleicht zieht die H. citrina ja wieder ein wenn ich Platz für sie finde ;)

Tambergs 'Trompetenkonzert' schließt du aus? Das könnte sie nämlich durchaus sein. Zu Bedenken ist noch dass in meinem fetten Lehm alles 20-30 cm höher wird. Als ich sie damals bekam, dürfte jetzt 7-8 Jahre her sein, war sie durchaus was "Seltenes" ;)

Re: Taglilien 2018

Verfasst: 27. Jun 2018, 07:30
von planthill
Ruby hat geschrieben: 26. Jun 2018, 22:38
planthill hat geschrieben: 25. Jun 2018, 23:27
Ruby hat geschrieben: 25. Jun 2018, 20:09
Nein, H. citrina erkenne ich am Duft und hat eine Spur größere Blüten.
Die duftet nicht, hat eine Höhe von 125 cm. Wurde mir von einer Pflanzenkennerin als "besondere" Taglilie weitergegeben.

sieht aus wie citrina
duftet aber nicht ...
ja das kann nur was besonderes sein ...
als Duftfreund würd ich mir ja die citrina ...

Als Duftfreund ja, vielleicht zieht die H. citrina ja wieder ein wenn ich Platz für sie finde ;)
Tambergs 'Trompetenkonzert' schließt du aus? Das könnte sie nämlich durchaus sein. Zu Bedenken ist noch dass in meinem fetten Lehm alles 20-30 cm höher wird. Als ich sie damals bekam, dürfte jetzt 7-8 Jahre her sein, war sie durchaus was "Seltenes" ;)


Tambergs TROMPETENKONZERT hat etwa die Erscheinung von GOLDEN CHIMES ODER CORKY. Wenn die Blüten bei Dir nur so groß wie diese beiden Typen sind ...
H citrina hat beinah doppelt so große Blüten, die auch nich so stark zurückschlagend öffen ...

Re: Taglilien 2018

Verfasst: 27. Jun 2018, 07:59
von APO-Jörg
Guten morgen,
kann man eigentlich aus den Sämlingen Rückschlüsse auf die Eltern schließen?
Ich habs ja hier schon geschrieben das ich eine größere Menge Sämlinge bekommen habe.

Re: Taglilien 2018

Verfasst: 27. Jun 2018, 08:45
von Callis
APO1 hat geschrieben: 27. Jun 2018, 07:59
Guten morgen,
kann man eigentlich aus den Sämlingen Rückschlüsse auf die Eltern schließen?



Nein. Man kann höchstens bestimmte Elternmöglichkeiten ausschließen. So würde ich bei deinem Foto Spider oder UFos als Eltern für unwahrscheinlich halten, ebenso fast weiße Eltern. Alles andere wäre wilde Spekulation. Eventuell interessant könnte noch die Bestandsliste desjenigen sein, von dem du die Sämlinge hast, wenn der/diejenige über die Eltern seiner Sämlinge nicht Buch geführt hat.

Würdest du vom Aussehen eines Menschen, den du neu triffst, auf das Aussehen seiner Eltern, Großeltern, Urgroßeltern schließen? ;)

Re: Taglilien 2018

Verfasst: 27. Jun 2018, 08:53
von planthill
Ruby hat geschrieben: 24. Jun 2018, 20:45
Einzelne Blüte, schlecht erwischt, auch Fon ... :P


hier ist mal TROMPETENKONZERT, sie erhielt in 2005 das Prädikat "Hervorragende Landschaftssorte" der GdS und könnte ab diesem Jahre auch in Umlauf gekommen sein, Quelle sicher Garten Tamberg ..

mich irritiert etwas die bräunliche Blütenblattrückseite ...

und schau mal wie schön sie öffnet, dies macht auf Deinem Staudenbild nicht eine einzige Blüte ... alle bereits verblüht? ...

Re: Taglilien 2018

Verfasst: 27. Jun 2018, 10:45
von hymenocallis
Hier hat inzwischen auch der Großteil der späten und sehr späten Knospen - aber einige dieses Typs sind endlich später dran und der Blühzeitpunkt dieser Sorten dürfte sich auf August verschieben. :D
Heuer kann man hier schön beobachten, daß sich die halbschattige Pflanzung unter Gehölzen sowohl positiv als auch negativ auswirkt. Der extreme Niederschlag in unserer Region schon seit Jahresbeginn hat zu einer deutlich geringeren Anzahl von sonnigen Tagen/Sonnenstunden geführt - im Streuschatten war es dadurch verhältnismäßig finster, die Knospenzahlen und Stängelhöhen fielen sichtbar geringer aus - die Blütezeit einiger eingewachsener Sorten ist dadurch heuer kurz wie nie.
Andererseits haben die vielen Hagelereignisse im heurigen Frühling/Frühsommer bei den Pflanzen mit 'Gehölzschutz' viel geringere Schäden angerichtet. Nur einzelne Knospen wurden abgebrochen, vergleichsweise wenige Blüten haben Fehlstellen und die Stängel sind auch besser intakt. Mir war bisher nicht bewußt, wie sehr die Pflanzen insgesamt 'verwundet' werden, die zerfledderten Blüten des aktuellen Tages fallen stärker ins Auge.

Re: Taglilien 2018

Verfasst: 27. Jun 2018, 11:05
von Schneerose100
Darf ich euch mit Fotos belästigen? ;)

Jamaican Me Crazy

Re: Taglilien 2018

Verfasst: 27. Jun 2018, 11:06
von hymenocallis
Schneerose100 hat geschrieben: 27. Jun 2018, 11:05
Darf ich euch mit Fotos belästigen? ;)

Jamaican Me Crazy


Immer her damit, vor allem wenn sie so schön sind - ich mag eh nicht raus und im triefend nassen Garten Verblühtes auspflücken gehen ;)

Re: Taglilien 2018

Verfasst: 27. Jun 2018, 11:07
von Schneerose100
Starman's Quest, ist erst seit 5/2018 in meinem Garten.

Re: Taglilien 2018

Verfasst: 27. Jun 2018, 11:08
von Schneerose100

North Wind Larry

Re: Taglilien 2018

Verfasst: 27. Jun 2018, 11:09
von Schneerose100
Auf diese Blüte hab ich 4 Jahre warten müssen.

Re: Taglilien 2018

Verfasst: 27. Jun 2018, 11:10
von Schneerose100
Träumerei Albert n.reg.