Seite 72 von 121

Re: Tomaten 2018

Verfasst: 4. Jul 2018, 00:10
von Bienchen99
meine stehen in normaler Blumenerde :-\

Re: Tomaten 2018

Verfasst: 4. Jul 2018, 00:24
von thuja thujon
Ich meinte die ersten 10 bis 14 Tage.

Re: Tomaten 2018

Verfasst: 4. Jul 2018, 09:05
von Teetrinkerin
Bei mir wird gerade das erste kleine Ampeltomätelchen reif. Ansonsten ist alles noch grasgrün :-\ Der Fruchtansatz ist super, es hängen schon ordentlich Tomaten dran, aber nix, was ich schon ernten könnte.

Re: Tomaten 2018

Verfasst: 4. Jul 2018, 09:13
von Bienchen99
thuja hat geschrieben: 4. Jul 2018, 00:24
Ich meinte die ersten 10 bis 14 Tage.


da sind meine irgendwann umgepflanzt worden in normale Blumenerde. So 14 Tage nach dem Schlüpfen

Re: Tomaten 2018

Verfasst: 6. Jul 2018, 22:42
von Rieke
Gestern habe ich die Burratino von der Südwand des Hauses an die Ostwand umgeräumt. Vielleicht kommt sie da etwas besser zurecht.

Re: Tomaten 2018

Verfasst: 6. Jul 2018, 22:47
von Henki
Aktuelles Foto von 'Lucid Gem'. Sie hat einen riesigen Fruchtstand gebildet, darüber kommt im Moment nur wenig nach.

Re: Tomaten 2018

Verfasst: 6. Jul 2018, 23:43
von Bienchen99
ich hab auch ein paar Tomaten mit riesigen Fruchtständen. Da muss ich schon hochbinden, weil die alle abknicken :P

Re: Tomaten 2018

Verfasst: 7. Jul 2018, 01:13
von Bastelkönig
Hallo Hausgeist,

das ist ein schönes Foto von der Lucid Gem mit der typischen Form wie eine
Tomatenpaprika. Meine sehen im Prinzip auch so aus mit einem deutlichen Fehler.
Alle Tomaten von unten bis oben haben Blütenendfäule. Da ist auch nicht eine
gute Tomate. Zwei Lucid Gem wachsen noch an der Hauswand. Da hatte ich
noch nie BEF. Also es gibt noch Hoffnung. Eine Buratino steht in der Mitte der
beiden Lucid Gem und die sorgen dafür, dass die Buratino nicht totgegossen
wird. Egal wie die schmeckt, Buratino kommt mir nicht mehr in den Garten. Die ist
für diesen Standort auch an der Hauswand nicht geeignet.

Viele Grüße
Klaus

Re: Tomaten 2018

Verfasst: 7. Jul 2018, 07:50
von Azubi
Die Tomatenpflanzen, die bei mir unter dem Tomatendach in der dritten Reihe stehen und am wenigsten Sonne bekommen, sind extrem hoch gewachsen. Wie lässt sich das verhindern? Habe ich zuviel gewässert? Sollte ich an der Rückwand eine Folie befestigen, damit sie es wärmer haben?

Re: Tomaten 2018

Verfasst: 7. Jul 2018, 08:08
von Wild Obst
Azubi hat geschrieben: 7. Jul 2018, 07:50
Die Tomatenpflanzen, die bei mir unter dem Tomatendach in der dritten Reihe stehen und am wenigsten Sonne bekommen, sind extrem hoch gewachsen. Wie lässt sich das verhindern? Habe ich zuviel gewässert?
[/quote]
Mehr Sonne und Licht für die 3. Reihe
[quote author=Azubi link=topic=62487.msg3119874#msg3119874 date=1530942600]
Sollte ich an der Rückwand eine Folie befestigen, damit sie es wärmer haben?

Das ist meiner Meinung nach sogar kontraproduktiv. Bei Wärme wachsen sie noch schneller. Grundregel für Pflanzen wie Tomaten: je wärmer, desto heller brauchen sie es.

Re: Tomaten 2018

Verfasst: 7. Jul 2018, 10:37
von Bienchen99
Azubi hat geschrieben: 7. Jul 2018, 07:50
Die Tomatenpflanzen, die bei mir unter dem Tomatendach in der dritten Reihe stehen und am wenigsten Sonne bekommen, sind extrem hoch gewachsen. Wie lässt sich das verhindern? Habe ich zuviel gewässert? Sollte ich an der Rückwand eine Folie befestigen, damit sie es wärmer haben?


zu wenig Licht, du sagtest es selbst. Die schießen so hoch um ans Licht zu kommen. Hat leider oft auch den Nachteil, das sie fast keine Blüten ansetzten, weil die ganze Kraft ins Längenwachstum geht

Re: Tomaten 2018

Verfasst: 7. Jul 2018, 10:48
von Azubi
Stimmt, sie haben auch nicht viele Blüten. Das heißt, ich kann die sonnenärmeren Plätze nicht für Tomaten nutzen. Was würde da besser funktionieren? Gurken?

Re: Tomaten 2018

Verfasst: 7. Jul 2018, 11:22
von Bienchen99
Gurken mögen es warm, aber nicht windig. Da sollte man drauf achten

Re: Tomaten 2018

Verfasst: 7. Jul 2018, 12:13
von Teetrinkerin
Bei mir wird langsam die erste Ochsenherztomate aus Südtirol rötlich. Könnte aber sein, dass sie ganz leicht Blütenendfäule hat. Die Pflanze scheint generell etwas anfällig dafür zu sein.

Ansonsten gucke ich weiterhin meine grasgrünen Tomatenfrüchte an und hoffe täglich, dass sie langsam mal rot werden...

Re: Tomaten 2018

Verfasst: 7. Jul 2018, 12:20
von Doraji
Da fängt meine erste Berner Rose endlich an, sich zu schämen und dann das:

:- >:( >:( >:(