Seite 72 von 101
Re: Garteneinblicke 2019
Verfasst: 26. Jul 2019, 16:23
von Fini
meine blühen noch jeden Tag .... jedoch sind einige bis Mittag komplett verbruzzelt ..... die Blätter sind noch grün ...
wenns heut nicht regnet bekommen auch die Hems eine Gießkanne ab ...
Re: Garteneinblicke 2019
Verfasst: 26. Jul 2019, 16:41
von Jule69
biene100:
Ich bin sprachlos und das soll was heißen, wirklich wunderschön!
Re: Garteneinblicke 2019
Verfasst: 26. Jul 2019, 22:59
von Nova Liz †
Wow,biene100 :D :D :D
Das ist ja mal ein toller und vielfältiger Garten.Und jede Ecke auch noch wahnsinnig gut gepflegt.Ich weiß wieviel Arbeit die ganzen Pusselecken machen und einen riesigen Gemüsegarten hast du auch noch :o .Den Hostawalk finde ich auch klasse und auf die Albizia bin ich neidisch.Sowas geht hier nicht im Freien.Ich habs mir gleich zweimal staunend angeschaut. ;)
Re: Garteneinblicke 2019
Verfasst: 27. Jul 2019, 06:16
von biene100
Nein, also Liz, das ist jetzt aber echt zuviel der Ehre. Gegen Deinen Garten ist das gar nix. "Pusselecken" passt ganz gut. :D Die Hostatopfpusselecken hab ich da gar nicht fotografiert. :)
Ja, der Gemüsegarten hat über 200qm. Da musste ja früher mal ja die ganze große Bauernfamilie versorgt werde damit. Damals wurden die Kartoffel sogar noch extern am Acker angebaut. Jetzt ist er zu groß und macht trotz mulchens mehr Arbeit als die Staudenbeete. Aber aufgeben mag ich ihn trotzdem nicht. Vielleicht kömmen ja doch mal junge Leute auf den Hof die Freude haben dran.
Der Albizzia gefällts nicht schlecht hier. Wir haben ein günstiges Kleinklima. Vor Winden geschützt und so auf 600m immer wärmer als unten im Tal oder weiter oben am Berg.
Re: Garteneinblicke 2019
Verfasst: 27. Jul 2019, 07:45
von Anke02
Eben erst gesehen - und bewundert - ein herrlicher Garten! Respekt! :D
Re: Garteneinblicke 2019
Verfasst: 27. Jul 2019, 08:22
von marygold
Anke02 hat geschrieben: ↑27. Jul 2019, 07:45Eben erst gesehen - und bewundert - ein herrlicher Garten! Respekt! :D
Ja, Biene, es ist wunderschön bei dir. :D
Re: Garteneinblicke 2019
Verfasst: 31. Jul 2019, 20:20
von pidiwidi
marygold hat geschrieben: ↑27. Jul 2019, 08:22Anke02 hat geschrieben: ↑27. Jul 2019, 07:45Eben erst gesehen - und bewundert - ein herrlicher Garten! Respekt! :D
Ja, Biene, es ist wunderschön bei dir. :D
schliesse mich vollumfänglich an!
VG pi
Re: Garteneinblicke 2019
Verfasst: 3. Aug 2019, 22:50
von polluxverde
Fast schon in der Dämmerung, Blick in den Vorgarten.
Re: Garteneinblicke 2019
Verfasst: 3. Aug 2019, 22:53
von polluxverde
Dreiklang von Phlox , Monarde, Fallschirmrudbeckie, derweil der Wein die Königskerze´als Rankhilfe mißbraucht.
Re: Garteneinblicke 2019
Verfasst: 3. Aug 2019, 22:54
von polluxverde
Helenien / Fallschirmrudbeckie
Re: Garteneinblicke 2019
Verfasst: 3. Aug 2019, 22:55
von polluxverde
Nochmal dieselben Nitiden, diesmal mit Phlox als Partner.
Re: Garteneinblicke 2019
Verfasst: 3. Aug 2019, 22:58
von polluxverde
Der Juli war bunt, der August ändert ein bißchen die Palette, bleibt aber genauso bunt
Re: Garteneinblicke 2019
Verfasst: 5. Aug 2019, 19:42
von polluxverde
Der Rasen im Vordergrund ist das erste und einzige mal dieses Jahr irgendwann Ende Mai gemäht worden -- von Rasen kann man eigentlich
auch nicht mehr sprechen, eher verbrannte Erde.
Re: Garteneinblicke 2019
Verfasst: 6. Aug 2019, 22:43
von AndreasR
Wieder einmal wunderbare Garteneinblicke! :D Finis "Schnuckeleck" gefällt mir ebenso, und biene100 braucht ihr Licht definitiv nicht unter den Scheffel zu stellen, die "Pusselecken" wird wohl jeder mit geschickt gewählten Perspektiven ausblenden. ;) Bei Secret Garden und polluxverde geht es hochsommerlich üppig zu, einmal mit sattgrünem Golfrasen, einmal mit verbrannter Erde - so unterschiedlich sind die Prioritäten...
Anbei mal wieder ein paar Fotos von mir, angefangen mit der "Standardansicht" des Zaunbeetes, welches mich auch im Hochsommer immer wieder begeistert. Die hohe gelbe Schafgarbe musste ich nach dem Gewitterregen aufbinden, der Rest ist auch so recht standfest, nur der Goldthymian ist etwas zu üppig geworden und lümmelt ein wenig auf dem Rasen herum. Die Pausen zwischen der Gartenarbeit auf der Terrasse am Gartenhaus genieße ich jedenfalls immer sehr.

Apropos Gartenarbeit, das nächste Bild lässt es noch nicht so richtig ahnen, da es quasi mitten in meiner aktuellen Beetbaustelle üppig blüht, aber da dieses im letzten Jahr eher aus der (Platz-)Not heraus angelegte "Blumenrondell" auf dem Rasen in ein "richtiges" Beet umgewandelt werden soll, bin ich derzeit kräftig am Roden, das Ergebnis sieht man auf dem dritten Foto:

Die Pfirsichblättrige Glockenblume blüht gerade so schön nach und ergänzt die Ballonblumen, eine weiße Gladiole (auch in einem Anfall von "wohin damit" in Reih und Glied verbuddelt) ist aufgeblüht, Mädchenaugen und Kokardenblume sorgen für das allgegenwärtige Gelb-Rot des Hochsommers.

Zwischen meinen Kanadischen Goldruten gibt es einen Horst, der etwas niedriger bleibt und zwei Wochen früher aufblüht, ich frage mich, ob es eine andere Sorte oder vielleicht ein Zufallssämling ist? Der Russische Bär war jedenfalls ganz wild auf den Nektar und stärkte sich dort minutenlang.

Re: Garteneinblicke 2019
Verfasst: 7. Aug 2019, 16:04
von Gänselieschen
Ich liebe Goldruten - wunderschönes Foto!