Seite 72 von 150
Re: Cyclamen 2022
Verfasst: 20. Sep 2022, 20:39
von APO-Jörg
hat geschrieben: ↑20. Sep 2022, 20:35Bin für Cyclamen purpurascens.
Mich macht der Blattansatz unsicher. Ich beobachte das auf jeden Fall. Danke erst einmal
Re: Cyclamen 2022
Verfasst: 21. Sep 2022, 15:09
von Ulrich
Mal ein garantierter hedi. Musste ich umsetzen.
Re: Cyclamen 2022
Verfasst: 21. Sep 2022, 15:56
von APO-Jörg
Ulrich hat geschrieben: ↑21. Sep 2022, 15:09Mal ein garantierter hedi. Musste ich umsetzen.
Das ist ja eine Riesenknolle.
Re: Cyclamen 2022
Verfasst: 21. Sep 2022, 16:18
von Jule69
:o Was für ein Trümmer!
Re: Cyclamen 2022
Verfasst: 21. Sep 2022, 17:11
von oile
Wow! 8)
.
Ein paar nette Blätter.
Das könnte aus Samen von Axel sein.
Re: Cyclamen 2022
Verfasst: 21. Sep 2022, 17:13
von oile
Das ist ganz sicher von Axel. :D
Re: Cyclamen 2022
Verfasst: 21. Sep 2022, 17:17
von APO-Jörg
Toll
Re: Cyclamen 2022
Verfasst: 21. Sep 2022, 17:18
von oile
Ja, das finde ich auch.
Und hier noch eins von der Cyclamen Society (CSE 11054).
Re: Cyclamen 2022
Verfasst: 21. Sep 2022, 17:20
von APO-Jörg
Cyclamen hederifolium&Cyclamen libanoticum

Re: Cyclamen 2022
Verfasst: 21. Sep 2022, 17:36
von rocambole
oile, die "Axels" finde ich am besten, ich mag so schmales Laub
Re: Cyclamen 2022
Verfasst: 21. Sep 2022, 17:41
von Ulrich
Jule69 hat geschrieben: ↑21. Sep 2022, 16:18 :o Was für ein Trümmer!
Deine / Eure sind bestimmt nicht kleiner nach einigen Jahren.
Re: Cyclamen 2022
Verfasst: 21. Sep 2022, 17:45
von Ulrich
... und es kommt langsam Farbe ins Spiel
Re: Cyclamen 2022
Verfasst: 21. Sep 2022, 17:56
von Herbergsonkel
Schööönes Spiel, weiter so. :D
Re: Cyclamen 2022
Verfasst: 21. Sep 2022, 18:06
von RosaRot
Ulrich hat geschrieben: ↑21. Sep 2022, 17:45... und es kommt langsam Farbe ins Spiel
Äußerst chic! :D
Re: Cyclamen 2022
Verfasst: 21. Sep 2022, 18:08
von RosaRot
Ulrich hat geschrieben: ↑21. Sep 2022, 17:41Jule69 hat geschrieben: ↑21. Sep 2022, 16:18 :o Was für ein Trümmer!
Deine / Eure sind bestimmt nicht kleiner nach einigen Jahren.
Die können noch deutlich größer werden. Ich musste unlängst anderswo C. hederifolium ausbuddeln und umsetzen, da war eine Art Abendbrotteller dabei.