Seite 72 von 91

Re: Cyclamen 2024

Verfasst: 29. Dez 2024, 13:14
von Miss.Willmott
Die gleiche Situation bei mir im Garten: Eine Cyclamenanpflanzung vom März dieses Jahres unter einem Acer dissectum. Aber bei mir ist schon eine Tendenz zu sehen.
PXL_20241229_115728294.jpg
Die silberlaubigen Exemplare haben sich verabschiedet, während die einfarbig dunkelgrünen sich wie blöde ausgesät haben. Sie kommen mit weniger Licht eben noch zurecht.

Re: Cyclamen 2024

Verfasst: 29. Dez 2024, 13:19
von Buddelkönigin
Das wäre natürlich schade... mal schauen, ob ich im Frühjahr einige silbrige versetzen kann. Allerdings habe ich ja nur die paar und möchte den kleinen Bestand nicht gefährden. :-[

Re: Cyclamen 2024

Verfasst: 29. Dez 2024, 13:34
von Miss.Willmott
Dein Ahorn ist nicht so dicht belaubt. Es könnte bei dir noch ausreichend Licht vorhanden sein.

Schau, meiner ist schon in der ersten Maiwoche mit einer lichtundurchdringlichen Laubmasse bedeckt und nicht so schön gewachsen wie deiner.
PXL_20240504_081147073~2.jpg

Re: Cyclamen 2024

Verfasst: 29. Dez 2024, 14:34
von kohaku
Auch diese Cyclamen stehen vom späten Frühjahr bis zum Herbst extrem dunkel. In einer ersten Etage beschattet von Cercis und Kamelie, darüber ein drei Meter hoher Schneeball und all das befindet sich unter dem 10 - 15 Meter hohen Schirm von mehreren Kiefern. In drei Metern Umkreis finden sich zahlreiche Sämlinge ohne oder mit schemenhafter Zeichnung, ausschließlich Coum.

Re: Cyclamen 2024

Verfasst: 29. Dez 2024, 20:18
von Gartenplaner
Wenn das dichte Laubdach höher ist, gibt es immer noch viel Streulich von allen Seiten, die Hängeblutbuche ist wie ne fast völlig lichtundurchlässige Käseglocke da drüber.
Deswegen bin ich schon so über die Arum erstaunt.
rocambole hat geschrieben: 29. Dez 2024, 11:03 Setze doch ein paar preiswerte Versuchskaninchen dahin, warte ab, wie sie sich nächstes Jahr oder besser noch übernächstes machen und entscheide dann ;). Ich denke, die Wachstumsperiode wird sich verschieben, sie werden später austreiben und blühen. Die Buche ist doch wohl erst wieder im Mai dicht belaubt?
Anfang Mai

Re: Cyclamen 2024

Verfasst: 29. Dez 2024, 20:22
von Gartenplaner
Miss.Willmott hat geschrieben: 29. Dez 2024, 13:14 Die gleiche Situation bei mir im Garten: Eine Cyclamenanpflanzung vom März dieses Jahres unter einem Acer dissectum. Aber bei mir ist schon eine Tendenz zu sehen.
PXL_20241229_115728294.jpg
Die silberlaubigen Exemplare haben sich verabschiedet, während die einfarbig dunkelgrünen sich wie blöde ausgesät haben. Sie kommen mit weniger Licht eben noch zurecht.
Hm, das wär natürlich sehr schade....gerade die find ich spannend :-\

Re: Cyclamen 2024

Verfasst: 29. Dez 2024, 21:54
von Miss.Willmott
Ja, das ist schade. Ich versuche es trotzdem noch einmal mit silberlaubigen Sämlingen, weil ich davon sehr viele übrig habe - aus einer Falschlieferung von Cyclamen coum-Samen. Ich bekam den Samen ersetzt und habe daher nichts zu verlieren.

Re: Cyclamen 2024

Verfasst: 30. Dez 2024, 20:43
von Starking007
"...........weil ich davon sehr viele übrig habe......."

Verführerischer Satz....

Re: Cyclamen 2024

Verfasst: 30. Dez 2024, 23:44
von Miss.Willmott
Ja, und ich habe auch Pulsatilla 'Prima Papagena' ausgesät. :D Und diese Sämlinge sind auch in sterilisierter Pflanzerde ausgesät.
Aber zur Erinnerung: Ich hatte einen Virus im Garten, bin aber guter Hoffnung, ihn loszuwerden (impatiens necrotic spot virus).

Re: Cyclamen 2024

Verfasst: 1. Jan 2025, 16:49
von APO-Jörg

Re: Cyclamen 2024

Verfasst: 1. Jan 2025, 18:11
von Miss.Willmott
Danke schön, das Video ist sehr hilfreich. Besonders auch der Tipp mit dem Aquariumkies.

Re: Cyclamen 2024

Verfasst: 2. Jan 2025, 19:38
von Hans-Herbert
Es gibt schon Knospen - man muss nur genau hinschauen.

Re: Cyclamen 2024

Verfasst: 2. Jan 2025, 19:47
von APO-Jörg
Sehr schön.
Ist das ein coum oder alpinum? Bei mir im Haus blüht schon ein alpinum welches ich 2023 ausgesät habe.
DSC06939.JPG
DSC06938.JPG
DSC06933.JPG

Re: Cyclamen 2024

Verfasst: 2. Jan 2025, 21:07
von Starking007
Draussen hat die Entfaltung nicht ganz geklappt:
Bild

Re: Cyclamen 2024

Verfasst: 4. Jan 2025, 18:11
von APO-Jörg
Ein Neuzugang bin mir nicht sicher ob ich sie schon einmal gezeigt habe.
Cyclamen hederifolium Lysander ähnlich.
Bild