Seite 73 von 121
Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde
Verfasst: 12. Mär 2017, 23:35
von zwerggarten
das gefäß rechts hat ein wabenrelief am rand – war da ein honigpräparat drin? honig selbst wird es in apotheken bzw. drogerien doch eher nicht gegeben haben?
Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde
Verfasst: 12. Mär 2017, 23:35
von Roeschen1
Das Fragment ganz unten rechts, kannst dazu etwas sagen?
Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde
Verfasst: 12. Mär 2017, 23:38
von Roeschen1
Bienenprodukte, z.B. Bienenwachs hat man für Salben gebraucht,
und Honig sicher auch für gallenbittere Pillen, oder Hustensirup.
Ich frage morgen meine Mama, sie hat in einer Apotheke gearbeitet, die schon um 1600 existierte.
Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde
Verfasst: 12. Mär 2017, 23:53
von zwerggarten
Dornroeschen hat geschrieben: ↑12. Mär 2017, 23:35Das Fragment ganz unten rechts, kannst dazu etwas sagen?
es ist hohl und in einer zweiteiligen form gefertigt, recht dünn, vielleicht selbst ein gefäß oder zubehör dazu. es hat keine abplattung zum stellen, entweder eine phiole oder es war der obere teil eines verzierten verschlusses/stopfens?
Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde
Verfasst: 12. Mär 2017, 23:54
von zwerggarten
nochmal andersherum...
Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde
Verfasst: 13. Mär 2017, 00:01
von lonicera 66
Gab es in der Nähe Glasverhüttung? Vielleicht sind das Ausschußprodukte aus einer Manufaktur?
Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde
Verfasst: 13. Mär 2017, 00:03
von lonicera 66
zwerggarten hat geschrieben: ↑12. Mär 2017, 23:35 honig selbst wird es in apotheken bzw. drogerien doch eher nicht gegeben haben?
Vielleicht für Propolis? Das kann man heute noch in der Apotheke kaufen.
Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde
Verfasst: 13. Mär 2017, 00:08
von zwerggarten
lonicera hat geschrieben: ↑13. Mär 2017, 00:01Gab es in der Nähe Glasverhüttung? Vielleicht sind das Ausschußprodukte aus einer Manufaktur?
eher nicht, die haben oft noch deckel drauf und zeugsreste drin. :-X
meine spekulation reicht von apotheken/drogerielagerauflösung und (illegaler) entsorgung bis hin zu nachkrieglicher vorsortierter feinmüllverklappung – auffällig sind die mengen und die große fläche, da liegt m.e. nicht nur ein hausinhalt, eher der nachkriegsspezialschutt eines ganzen bezirks, aber aufälligerweise so gut wie ohne steine (die wurden ja auch für den wiederaufbau benötigt).
Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde
Verfasst: 13. Mär 2017, 00:17
von Roeschen1
Schöne Stücke, ich tippe auch auf Flakonstopfen...
Hast du Bilder vom Fundort gemacht?
Wie groß ist die Fläche?
Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde
Verfasst: 13. Mär 2017, 00:24
von zwerggarten
das mit dem fundstellenfoto ist echt der knaller: ich wusste, ich sollte, dringend, das glaubt mir kein mensch, aber ich konnte einfach nicht, ich musste gucken, suchen, gucken, suchen – keine zeit, die tolle situation der verstreuten artefakte unter breitfallenden bemoosten weiden und in den frisch ausgehobenen claim-kuhlen auf der anderen seite der wiese zu dokumentieren... ::) ;)
die fläche, auf der findungen möglich bis unausweichlich sind, soll noch weitaus größer sein, als da, wo ich (wiederum) nur war und allein das waren schon einige hundert quadratmeter...
Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde
Verfasst: 13. Mär 2017, 00:31
von Roeschen1
Wie weit ist es zur Großstadt?
Ist es nur Glas, was man findet?
Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde
Verfasst: 13. Mär 2017, 00:36
von zwerggarten
der wald gehört noch zu berlin, aber die nächste größere, wenn auch noch nicht wirklich großstädtische siedlung ist die altstadt köpenick, etwa 10-15 km entfernt, nicht luftlinie. ;)
Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde
Verfasst: 13. Mär 2017, 01:09
von Roeschen1
Mir fällt Fa. Spindler zu Köpenick ein, später von Schering aufgekauft. Die haben Chemische Reinigung angewendet und hatten sicher Labore vor Ort.
Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde
Verfasst: 13. Mär 2017, 06:38
von Amur
Ich denke da wurde nach einem Bombenangriff das bewegliche Inventar eines Ladens entsorgt.
Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde
Verfasst: 13. Mär 2017, 11:49
von toto