Seite 73 von 111
Re:Auf den Hund gekommen
Verfasst: 22. Nov 2007, 13:45
von DragonC
ah, windhunde.. ein grey? wunderschön!!!

ist es deiner?
Re:Auf den Hund gekommen
Verfasst: 22. Nov 2007, 21:38
von thegardener
Grey ist schon ziemlich gut, aber die beiden sind Galgos, also Spanier. Zusammen mit ihr:
Re:Auf den Hund gekommen
Verfasst: 22. Nov 2007, 21:42
von thegardener
... ihres Zeichens ein Whippet - ich habe gerade mal gelernt hier Bilder einzustellen, also etwas Geduld mit der Platzierung des Textes, bitte- sind das 12 Beine die hier leben, und der Chauffeur , natürlich.
Re:Auf den Hund gekommen
Verfasst: 22. Nov 2007, 21:45
von Gartenlady
@thegardener, kannst Du uns Deine Schönheiten nicht ein bisschen größer gönnen? So etwa 600 Pixel in der Breite wären toll
Re:Auf den Hund gekommen
Verfasst: 22. Nov 2007, 21:45
von martina.
Also das nenne ich echte Tierfotografie-Bewegtmotive

Die Windhunde sind eine ganz schöne Herausforderung mit ihrem Speed.
Re:Auf den Hund gekommen
Verfasst: 22. Nov 2007, 21:58
von thegardener
Gartenlady, die Bilder haben die Maximalgröße, die hier hochgeladen werden kann- wenn ich das richtig verstehe

. Wahrscheinlich kann ich die Bilder anders irgendwie in ein günstigeres Format setzen, die sind auch leicht verzogen, aber das kann ich wohl erst im Laufe des Winters.

ich war froh, wenigstens das Prinzip begriffen zu haben...
Re:Auf den Hund gekommen
Verfasst: 22. Nov 2007, 22:08
von Gartenlady
hier im Portal gibt es eine Anleitung, wie Du mit der kostenlosen Software Irfanview ein Bild verkleinern kannst.Irfanview kannst Du
hier kostenlos downloaden.
Re:Auf den Hund gekommen
Verfasst: 22. Nov 2007, 22:31
von thegardener
Danke, ähm , die Bilder sind mit irfanview verkleinert, ich habe halt die 80 KB als Maßstab genommen... aber das wird sicher noch besser, der Winter fängt ja gerade an

. Und da haben die Mädels auch keine Lust mehr auf stundenlange abendliche Ausflüge , die Rennbahn ist eingemottet bis zum Frühjahr, also viel Zeit..
Re:Auf den Hund gekommen
Verfasst: 23. Nov 2007, 11:03
von DragonC
Grey ist schon ziemlich gut, aber die beiden sind Galgos, also Spanier. Zusammen mit ihr:
ah, whippchen.. niedlich!

sag mal, die kleine kommt mir bekannt vor, bist du auch in einem wh-forum? ;)irgendwann.. hab ich auch mal welche.. *schmacht*
Re:Auf den Hund gekommen
Verfasst: 23. Nov 2007, 23:52
von thegardener
Ich war in einem (glaube, ich bin da noch angemeldet) , jepp! Allerdings habe ich da aufgehört, der Seiltanz als Profi amateurhaft schreiben zu sollen ist nichts für mich..
Re:Auf den Hund gekommen
Verfasst: 24. Nov 2007, 15:01
von toto
@thegardener:das ist ja dann ein großes Glück für uns alle, endlich einen Profi hier zu haben!Übrigens - zum Thema Boxen... mit den zweien geht es nun tatsächlich nicht mehr ohne. Mit einer war das kein Problem bis dato - aber zwei EINZELN rauslassen aus dem Auto... keine Chance. Habe mich ehrlich gesagt - immer noch schweren Herzens - ... auf ne Box eingelassen...

Mal sehen, wie das wird....
Re:Auf den Hund gekommen
Verfasst: 24. Nov 2007, 15:12
von M
Hallo Gardener,Marcir hat meines Wissens auch einen

lG
Re:Auf den Hund gekommen
Verfasst: 24. Nov 2007, 17:04
von DragonC
Ich war in einem (glaube, ich bin da noch angemeldet) , jepp! Allerdings habe ich da aufgehört, der Seiltanz als Profi amateurhaft schreiben zu sollen ist nichts für mich..
inwiefern? sorry, versteh ich gerad nicht..

aber windhunde sind wunderbar, ich liebe sie heiss und innig! zum glück ist hier in köln eine rennbahn, da kann man ab und zu schmachten gehen.

und den liebsten von hunden überzeugen.. hehe
Re:Auf den Hund gekommen
Verfasst: 25. Nov 2007, 07:36
von martina.
Eine Freundin von mir hat über die Jahre fünf Windhunde vom Tierschutz zu sich genommen und war auch eine Zeitlang Pflegestelle. Es sind tolle Hunde

Re:Auf den Hund gekommen
Verfasst: 26. Nov 2007, 11:08
von Ismene
aber windhunde sind wunderbar, ich liebe sie heiss und innig! zum glück ist hier in köln eine rennbahn, da kann man ab und zu schmachten gehen.
Das würde ich mir auch mal zu gerne anschauen.Wenn Windhunde ausgelastet sind, hat man im Haus gar keine Probleme mit ihnen. Deshalb regte mich auch der selbst ernannte Hundepsychologe, der damals im WDR auftauchte so auf. Martin Rütter oder so ähnlich sollte bei einem Greyhound helfen, der einer Friseurin immer wieder ausbüxte. Der Hunde-Seelenklempner arbeitete mit Leckerlis wie man es wohl mit Retrievern macht. Denn nur mit der Hunderasse kennt er sich wohl ein bisschen aus.Es wurde mit keinem Wort erwähnt, dass der Hund laufen muss!?