Seite 73 von 85
Re: Winterharte Fuchsien
Verfasst: 23. Jul 2023, 16:43
von Blush
OK, damit kann ich was anfangen. ;D Danke!
Re: Winterharte Fuchsien
Verfasst: 23. Jul 2023, 17:28
von Isatis blau
Mediterraneus hat geschrieben: ↑26. Jun 2023, 17:12Isatis, blüht die Eisfuchs schon bei dir? Als ausgepflanzte?
Hier ist wie immer die F. regia ssp reitzii die erste, aber die ist erst mal 40-50 cm hoch, bis die blüht, gehn noch 3 Wochen rum, mindestens.
Das ist hier auch so, die winterharten Fuchsien blühen ab Mitte/Ende Juli und sind eigentlich im Herbst vor dem ersten Frost am schönsten.
Die Eisfuchs wird nicht sehr hoch maximal 30cm, jetzt bekommt sie Knospen, aber dieses Jahr reicht es schon, wenn die Pflanzen die Trockenheit überleben.
Re: Winterharte Fuchsien
Verfasst: 23. Jul 2023, 18:52
von goworo
Bislang habe ich mich nicht mit winterharten Fuchsien beschäftigt. Ich glaube aber, ich könnte auf den Geschmack kommen. 'Insel Neuwerk', letzten Spätsommer gepflanzt und ohne Schutz im Winter.
Re: Winterharte Fuchsien
Verfasst: 28. Jul 2023, 17:44
von Blush
Die ist schick, goworo. Auf der Suche nach Gärtnereien, die ein Sortiment an winterharten Fuchsien haben, bin ich leider nur auf welche gestoßen, die nicht versenden. Zufällig hatte ich am Montag dann aber Glück und habe eine 'Tom Thumb' gefunden. Ich wollte gern eine mit größeren Blüten haben. Und im nächsten Jahr bestelle ich hoffentlich rechtzeitig in NL bei Gommer.
Re: Winterharte Fuchsien
Verfasst: 28. Jul 2023, 17:44
von Blush
:)
Re: Winterharte Fuchsien
Verfasst: 28. Jul 2023, 17:47
von Blush
Handyfotos halt. Hat jemand Erfahrung mit der Sorte 'General Monk'? Von ihr habe ich zwei Jungpflanzen, die größere sieht jetzt so aus. Ob ich da auch schon eine auspflanze?
Re: Winterharte Fuchsien
Verfasst: 28. Jul 2023, 19:05
von Isatis blau
Unter www.fuchsien.de findet man etliche winterharte Fuchsien, die versenden auch
Re: Winterharte Fuchsien
Verfasst: 28. Jul 2023, 20:02
von Blush
Dankeschön, die hatte ich übersehen.
Re: Winterharte Fuchsien
Verfasst: 30. Jul 2023, 20:47
von riegelrot
Schade, von meinen 5 blühen nur zwei. Die neue Magellanica Aranco
Re: Winterharte Fuchsien
Verfasst: 30. Jul 2023, 20:48
von riegelrot
Und die Engländerin. Whiteknight's Pearl glaube ich.
Re: Winterharte Fuchsien
Verfasst: 30. Jul 2023, 20:54
von Lady Gaga
Ich staune nur noch über eure winterharten Fuchsien. Ich habe mehrmals welche im Frühling ausgepflanzt, nach dem nächsten Winter waren sie verschwunden. Ist das in WZ 7b normal oder gibt es Schutz, den sie benötigen?
Re: Winterharte Fuchsien
Verfasst: 30. Jul 2023, 21:20
von Blush
Ich las gerade auf einer Fuchsien-Seite das, was Mediterraneus hier auch schon mehrfach schrieb: 10 cm tiefer setzen, als sie im Topf standen. Zusätzlich las ich, dass Juni/Juli die beste Zeit zum Auspflanzen seien. Kann aber sein, dass sich dies auf im Frühjahr bewurzelte Stecklinge bezog. Zusätzlich kannst Du den Wurzelbereich mit Fichtenreisig schützen. Ich mache das aber zumeist nicht. Nach Rückschnitt treiben sie aus der Wurzel wieder aus, wenn hier das alte Holz erfroren war.
Re: Winterharte Fuchsien
Verfasst: 30. Jul 2023, 21:24
von riegelrot
Bei mir stehen sie relativ geschützt am Zaun. Im November häufle ich sie an.
Re: Winterharte Fuchsien
Verfasst: 31. Jul 2023, 17:30
von Isatis blau
Die Winterhärte von Fuchsien ist unterschiedlich, was überlebt und im Sommer zu etwas Ansehlichem heranwächst, muss man ausprobieren.
Die alten Zweige soll man erst spät im Frühjahr abschneiden, ich mache das im April, zwischen die Zweige stopfe ich im Herbst Laub. Gerda Manthey, die in den Achzigern Bücher über Fuchsien geschrieben hat empfiehlt abgeschnittene Farnwedel zum Abdecken.
Was richtig gut funktioniert ist das Schneiden von Steckhölzern im Herbst, die in einem Beet vergraben und im Frühjahr ausgegraben und stecken. Kann man als Sicherung oder zum Vermehren machen.
Re: Winterharte Fuchsien
Verfasst: 1. Aug 2023, 12:32
von hjkuus
Hier ist eine selbst gesäte Fuchsie aus meinem Garten