Seite 73 von 77

Re:Die Rosen im Herbst 2007

Verfasst: 30. Okt 2007, 08:50
von Viridiflora
@Marion: Seit "Ewigkeiten" keine Blüte mehr an der Eden Rose. :'(Ich glaube, die letzte hatte sie Anfang August... :-\Bei mir steht die ER ziemlich vollsonnig.@Irisfool: Ja, das wäre ja noch schöner, wenn der Nachbar von Dir noch Geld haben möchte für diese Verschandelung >:(Aber komplett mit Rosen zugewuchert stelle ich mir das Teil noch recht erträglich vor. :D ;)LG :)Viridiflora

Re:Die Rosen im Herbst 2007

Verfasst: 30. Okt 2007, 09:06
von valeria
Marion, meine Nachbarin hat ER seit 3 Jahren. Auf meine Empfehlung gekauft... Ich fühle mich immer noch schuldig. Die Rose hat nie so richtig geblüht und wächst irgendwie unschön, obwohl sie besten Bedienungen hat: keine Wurzelkonrorrenz, immer gelockerter Boden, gegossen, gedüngt, eher sonnig stehend. Letzte Blüte in diesem Jahr war auch im August zu sehen. Vielleicht braucht die mehr Zeit um so richtig loszulegen? (sage ich meiner Nachbarin immer und senke die Augen...) LG Valeria

Re:Die Rosen im Herbst 2007

Verfasst: 30. Okt 2007, 09:11
von rorobonn †
hatten wir nicht einmal die diskussion, dass es von eden rosen zwei varianten im handel zu geben scheint????in der bretagne sah ich mal eine eden rose, die an einem bogen über die tür wucherte und in vollster!!!!!!!blüte stand...zum ersten mal erkannte ich die schönheit dieser rose, die mir bis dato auch nicht zugänglich war ::)

Re:Die Rosen im Herbst 2007

Verfasst: 30. Okt 2007, 09:13
von Viridiflora
@Marion: Da bin ich aber froh drüber, dass ich nicht alleine bin mir meinem blühfaulen Exemplar. Ich dachte schon, es liegt an mir... :-\LG :)Viridiflora

Re:Die Rosen im Herbst 2007

Verfasst: 30. Okt 2007, 09:14
von Irisfool
Bei uns im Schlossgarten klettert eine Edenrose an der Holzwand einer Scheune. Sie blüht zwar redlich, aber nicht so, dass man von einem Blütenmeer erschlagen würde. Standort: vollsonnig, reichlich mit gutem Kompost versorgt! ;)

Re:Die Rosen im Herbst 2007

Verfasst: 30. Okt 2007, 09:18
von rorobonn †
;) ah ja...sie liebt halt frankreich...heißt ja auch pierre de ronsard...war das nicht der dichter, der bei maria stuart in schottland weilen musste und geqält wurde? das möchte erklären können, warum diese rose in nördlicheren gefilden außerhalb von frankreich etwas schüchtern ist 8) ;D ;)

Re:Die Rosen im Herbst 2007

Verfasst: 30. Okt 2007, 10:18
von freiburgbalkon
Marion, meine Nachbarin hat ER seit 3 Jahren. Auf meine Empfehlung gekauft... Ich fühle mich immer noch schuldig. Die Rose hat nie so richtig geblüht und wächst irgendwie unschön, obwohl sie besten Bedienungen hat: keine Wurzelkonrorrenz, immer gelockerter Boden, gegossen, gedüngt, eher sonnig stehend. Letzte Blüte in diesem Jahr war auch im August zu sehen. Vielleicht braucht die mehr Zeit um so richtig loszulegen? (sage ich meiner Nachbarin immer und senke die Augen...) LG Valeria
;D ;)Arme Valeria, must mit gesenkten Haupt umhergehen! Aber ich verstehe Dich gut. Wenn man was empfliehlt und es haut nicht hin, ist ein bißchen peinlich. Meine Mutter beklagt auch schon etwas die Dürftigkeit der Blütenanzahl von Jude the obscure, den wir zusammen für sie ausgesucht haben. Naja, er hatte bestimmt über 10 Blüten dieses Jahr, und es ist ja sein erstes... Aber sie hat da wohl höhere Ansprüche...

Re:Die Rosen im Herbst 2007

Verfasst: 30. Okt 2007, 10:21
von rorobonn †
das gefühl kenne ich auch:habe in einem garten versucht eine rosenhecke zu pflanzen, die jetzt im 4 pflanzjahr noch nicht die th-größe erreicht hat...ist mir allmählich echt peinlich ::) die dinger sollten 2mx2m werden eigentlich...aber wann??

Re:Die Rosen im Herbst 2007

Verfasst: 30. Okt 2007, 10:38
von freiburgbalkon
das gefühl kenne ich auch:habe in einem garten versucht eine rosenhecke zu pflanzen, die jetzt im 4 pflanzjahr noch nicht die th-größe erreicht hat...ist mir allmählich echt peinlich ::) die dinger sollten 2mx2m werden eigentlich...aber wann??
liegt's vielleicht am Schnitt?

Re:Die Rosen im Herbst 2007

Verfasst: 30. Okt 2007, 10:41
von rorobonn †
...sollte eigentlich nicht so sein...haben sie in der ersten zeit immer sehr heruntergesäbelt, aber lassen sie seit 2 jahren fröhlich wachsen und führen ledigleich einen formschnitt durch...eigentlich ahbe ich mit dieser methode immer gute erfahrungen gemacht :-[

Re:Die Rosen im Herbst 2007

Verfasst: 30. Okt 2007, 10:51
von Marion
das gefühl kenne ich auch:habe in einem garten versucht eine rosenhecke zu pflanzen, die jetzt im 4 pflanzjahr noch nicht die th-größe erreicht hat...ist mir allmählich echt peinlich ::) die dinger sollten 2mx2m werden eigentlich...aber wann??
liegt's vielleicht am Schnitt?
Oder am Boden? Hinsichtlich Wuchsfreudigkeit gibt es da manchmal ja schon Überraschungen.Verpasse ihnen doch mal "die volle Dröhnung", die Wellnesskur ... mit massig Kompost beschmeicheln, dazu eine gute Ladung Pferdemist oder, falls nicht zugänglich, den leider teuren Rinderdung aus der Tüte. In der Regel brettern die dann im Frühjahr gut los, ... in der Regel ::) ::)Peinlich ist dergleichen allemal, ich kann davon auch ein Lied singen. :-\ Meist waren es "nur" die falschen Rosen für den jeweiligen Standort oder Boden. :-\Euphorie-Pech-Fehlgriffe.

Re:Die Rosen im Herbst 2007

Verfasst: 30. Okt 2007, 10:53
von rorobonn †
" 's schicksal wohl" ;)hat noch jemand bilder von blühenden rosen parat?????????? ;D draußen ist es so grau und kalt ::)

Re:Die Rosen im Herbst 2007

Verfasst: 30. Okt 2007, 11:10
von Marion
Bei uns im Schlossgarten klettert eine Edenrose an der Holzwand einer Scheune. Sie blüht zwar redlich, aber nicht so, dass man von einem Blütenmeer erschlagen würde. Standort: vollsonnig, reichlich mit gutem Kompost versorgt! ;)
Und die blüht jetzt und in diesem Moment???????? "Weltrose!" - das ist mir wirklich ein Rätsel. Noch dazu ohne jeden Duft.Meine ER: nicht nur, dass sie seit Ende August nicht mehr blühte - sie bewegte sich auch nicht mehr von der Stelle, von wegen "wuchsfreudig".

Re:Die Rosen im Herbst 2007

Verfasst: 30. Okt 2007, 12:23
von rosetom
" 's schicksal wohl" ;)hat noch jemand bilder von blühenden rosen parat?????????? ;D draußen ist es so grau und kalt ::)
Aspirin hilft ganz gut gegen herbstliches Nieselwetterkopfweh... ;)

Re:Die Rosen im Herbst 2007

Verfasst: 30. Okt 2007, 12:26
von rorobonn †
ui...bekommt die nur bei kälte diesen hübschen rosigen schimmer?????????? :D