Re:Teerosen
Verfasst: 19. Okt 2007, 00:03
hoffentlich bekommt denen der südwesten ;)ich werde für den anfang meinen nachnamen in nabonnand ändern und ein ortsschild*cannes* aufstellen
...dann fühlen sie sich bestimmt gleich heimisch

Das Forum für Menschen, die eine große Leidenschaft verbindet.
https://forum.garten-pur.de/
Die Cochet, steht hier seit Jahren draußen , ohne Schaden, sie kommt besser weg, als manche moderne Rose, nur mal als Beispiel,Pflanzt Du alles aus?hoffentlich bekommt denen der südwesten ;)ich werde für den anfang meinen nachnamen in nabonnand ändern und ein ortsschild*cannes* aufstellen...dann fühlen sie sich bestimmt gleich heimisch
![]()
![]()
Hanglage und nie nass klingt gut, hier tummeln sich die Wasserrattennein.10 - 12kommen in töpfe, ich werde bei dir erkundigungen nach den empfindlicheren kandidaten einholen ;)der rest muss ins beet..ist ne hanglage und deshalb auch nie nass
die bisams kenne ich noch aus lübeck vom wakenitz-ufer.....possierliche tierchen, so quicklebendig![]()
...und ich hab gehört, die hätten ein ausgeprägtes und sehr harmonisches familienleben
![]()
Roland, ist das die Papillon von Branchi?Papillon, im Idealstadium
Ich beklage mich ja nicht, aber es gibt noch so vieele schöne!Ich denke Du kannst Dich bei Deinen Rosen auch nicht beklagenRoland, wunderschön Deine Rosen, da kommt man ja mächtig ins Sabbern!![]()
![]()
![]()
Kai-Eric, so sah der General G von Loubert vor 2 Jahren aus
Die sind ja identisch? Souv. de Victor Hugo entspricht den Photos in HMF. Sollte Rose Romarin nicht halbgefüllt sein? Woher stammt deine?hier nochmal mit Schmutzfinger und Mme Rose Romarin
Aus Sangerhausen, da gibt es noch mehr Rosen, die so gleich aussehen, die jeweilige Namenssorte, existiert dann nicht mehr. Ganz traurig. Ich versuche aber überall, alles an Teerosen noch aufzutreiben.Die sind ja identisch? Souv. de Victor Hugo entspricht den Photos in HMF. Sollte Rose Romarin nicht halbgefüllt sein? Woher stammt deine?hier nochmal mit Schmutzfinger und Mme Rose Romarin
Ja, Marcir, Mme Charles Beales sieht aber auch so aus. Ich habe dieses Jahr nicht den Unterschied zwischen den bereits genannten gesehen.Roland, ist das die Papillon von Branchi?Papillon, im Idealstadium
Schreib mir doch einfach welche Rosen Dich interessieren und ich tue was ich kann, daß Du sie bekommstmarcir hat geschrieben:Roland, Du hast mich gemeint, für die schönsten Rosen haben dürfen, ja?![]()
![]()
Jupiiiii, ich freue mich schon. Ist nett von Dir, Roland, das werde ich Dir nie vergessen
.Gartenjockel, bald wird es Dir besser gehen, wenn Du am Hang Löcher buddeln kannst für Deine neuen Rosen. Halt durch!
Gut , daß Du noch zu diesem Komentar geändert hast, da kann ich nur beipflichtengartenjockel hat geschrieben:Roland hat geschrieben:Kai-Eric, so sah der General G von Loubert vor 2 Jahren aus
wie heissts bei nabonnand"...centre or en fusion"...und geschmolzesnes gold kommt doch hin....
Warum wundert mich das nicht? Wenn ich Queele Beales höre, schrillen bei mir inzwischen Alarmglocken. Seine Mme Charles ist "rich pink with yellow and salmon centres", laut Literatur sollte sie schwefelgelb mit einem lachsfarbenem Zentrum haben. Andere Beispiele:Souvenir d'Alphonse Lavallée ist wohl Souvenir du Dr. JamainFrancis Dubreuil wohl BarcelonaVicomtesse Pierre de Fou entspricht nicht derjenigen in l'HayWahrscheinlich hat er nioch mehr verbrochen.Ja, Marcir, Mme Charles Beales sieht aber auch so aus. Ich habe dieses Jahr nicht den Unterschied zwischen den bereits genannten gesehen.