Seite 73 von 96
Re:Die schönsten Rosen im Sommer 2008
Verfasst: 18. Aug 2008, 20:10
von carabea
Darauf warte ich schon länger: mein pinkfarbenes Monster arbeitet am nächsten Attentat

;)Legt Euch für morgen/übermorgen schon mal die Schutzbrillen bereit ;)Ja, Ihr habt es richtig erkannt - Mein Pampasgras ist eine gaaanz innige Verbindung mit dem Monster eingegangen...

- Und fragt jetzt bitte
nicht, wer das Gras da hingepflanzt hat...

Re:Die schönsten Rosen im Sommer 2008
Verfasst: 19. Aug 2008, 07:44
von Scilla
Re:Die schönsten Rosen im Sommer 2008
Verfasst: 20. Aug 2008, 19:07
von brm
Die Blüten der Lady X sehen oft wirklich wie ein X aus
Re:Die schönsten Rosen im Sommer 2008
Verfasst: 21. Aug 2008, 10:40
von kaieric
Meine neue Vielleicht-Rhodologue hat momentan auch so eine "Hammerblüte"
'bild haben wollen'

Re:Die schönsten Rosen im Sommer 2008
Verfasst: 21. Aug 2008, 18:33
von rorobonn †

ab septmeber geht es dann wohl weiter mit den schönsten rosen im herbst

, aber im moment schenken mir viele rosen noch spätsommerliche grüße.ein evergreen ist black ice, der eigentlich gar nicht in meine beuteschema passt, wenn sich die duftlosen blüten öffnen, der aber mein herz erobert hat durch den warmen farbton, der besonders im gegenlicht herrlich aussieht für mich


[/left]
Re:Die schönsten Rosen im Sommer 2008
Verfasst: 21. Aug 2008, 18:35
von rorobonn †
nicht zu schlagen: mein liebling papa meilland

Re:Die schönsten Rosen im Sommer 2008
Verfasst: 21. Aug 2008, 18:38
von rorobonn †
ein paar rosige bilder ;)durch duft, gesundheit und blütenreichtum gehört diese rose für mich in meinen garten: un wenn sie 100 mal einen auf !I'm PINK" mimt und ich einen rosen in morbiden, sanften farben haben will;D

[/left]

außerdem verblasst sie ja sehr schön, no?ebenfalls so ein bewußter "ausrutscher" aus meinem farbkonzept: diese rose ist nicht meine, aber einfach unschlagbar, wenn man eine unmögliche dunkle ecke "berosen" will


Re:Die schönsten Rosen im Sommer 2008
Verfasst: 21. Aug 2008, 18:41
von rorobonn †
hier ein paar damen mit den von mir so geliebten sanften farbspiel


[/left]

dieletztere würde ich fast für brace mittlerweile halten: das farbspiel gefällt mir sehr gut..sie changeiert je nach wetter und jahreszeit zwischen rose' bis aprikot, wird aber nie grell ind er tönung
Re:Die schönsten Rosen im Sommer 2008
Verfasst: 21. Aug 2008, 18:45
von rorobonn †
dieses jahr hat sie keinen so schönen staruss gebildet, sondern war mehr eien art lebende säule mit ausbrüchen nach allen seiten, aber ich kann nicht anders als diese farbkombi immer wieder schön finden


Re:Die schönsten Rosen im Sommer 2008
Verfasst: 21. Aug 2008, 18:47
von rorobonn †
Re:Die schönsten Rosen im Sommer 2008
Verfasst: 21. Aug 2008, 21:10
von June
Und sie bleiben sogar in der größten Hitze angenehm kühl, wobei ich das bei anderen Sorten vielleicht einfach noch nicht bemerkt habe.

Re:Die schönsten Rosen im Sommer 2008
Verfasst: 21. Aug 2008, 21:16
von rorobonn †
ich schätze diese rosen, aber generell rosen in diesem zarten tönen gerade im dämmerlicht sehr, weil die farben dann ganz weich schimmern ja

Re:Die schönsten Rosen im Sommer 2008
Verfasst: 21. Aug 2008, 21:21
von June
Roro, hast Du zufällig auch die Gertrude Jekyll? Mich erinnert Mme Boll immer sehr an sie, mich würde da ein Blüten-und Duftvergleich interessieren...

Re:Die schönsten Rosen im Sommer 2008
Verfasst: 21. Aug 2008, 21:57
von rorobonn †
nein, leider nicht. diese mme boll besorgte ich mir als comte de chambord vor jahren bei schultheis...in der zwischenzeit wandelte sich mein geschmack immer mehr hin zu den zartfarbigen rosen, so dass ich das potential an kräftig getönten rosafarbenen rosen nie wirklich austesten konnte
Re:Die schönsten Rosen im Sommer 2008
Verfasst: 21. Aug 2008, 22:05
von Santolina1
Roro, hast Du zufällig auch die Gertrude Jekyll? Mich erinnert Mme Boll immer sehr an sie, mich würde da ein Blüten-und Duftvergleich interessieren...

June, ich habe beide. Blütenmäßig würde Mme Boll das Rennen machen - gefallen mir persönlich einfach besser - duftmäßig, mmh, schwer zu sagen. Haben beide einen sehr guten und starken Duft. Außerdem ist Mme Boll heuer bei mir eine Dauerblüherin.