Seite 73 von 216

Re:Helleborus 2009

Verfasst: 25. Feb 2009, 20:20
von daylilly
Danke kap-horn für das Foto :D . Das trifft die Farbe entschieden besser als meine heutigen Versuche :D :D . Übrigens, das Foto zeigt eine als 'Claret Shades' (in diesem Fall Double Form) bezeichnete Helleborus. Ich finde, die Fotos in der Ashwood gallerie sind sehr daneben. Tja, ich habe heute Vormittag leider eine mail von Ashwood bekommen, daß von unseren 8 bestellten Helleboren nur 5 geliefert werden können. Es wurde auch gleich darauf hingewiesen, daß etliche nicht mehr lieferbar sind :'( :'( :'( Ersatz zu suchen fällt mir sehr schwer.

Re:Helleborus 2009

Verfasst: 25. Feb 2009, 20:22
von zwerggarten
oha! was ist denn alles schon aus? :o

Re:Helleborus 2009

Verfasst: 25. Feb 2009, 20:40
von Auricular
...na dann bin ich mal gespannt was ich dann noch geliefert bekomme... :-\Ich hoffe die werden so schlau sein und hätten nochmal nachgefragt wenn von Allen incl. Ersatz nur eine Pflanze lieferbar ist...oder sie liefern nur eine....für 36 Pfund Porto...meld mich dann Morgen oder Freitag wenn sie da sindLGBernie

Re:Helleborus 2009

Verfasst: 25. Feb 2009, 21:18
von daylilly
Nee, ich fand diese Mitteilung und die Anfrage, ob ich mir Ersatz aussuchen oder sie die verbleibenden 5 Pflanzen trotzdem für 42 Pfund schicken sollen, sehr zuvorkommend. Nicht mehr lieferbar sind:Recent introductions: Yellow (golden nectaries), Yellow (goldennectaries/spotted), 'neon shades and peach apricot picotee (streaked).Doubles Form: Double White spotted, white picotees, green shades, dusky grape shades,blacks and streaked picotees.Anemone Form:Ivory Primrose shades and white picotee spottedSingle form:Green shades (spotted) and green shades (dark nectaries).

Re:Helleborus 2009

Verfasst: 25. Feb 2009, 21:33
von zwerggarten
double raspberry ripple shades müsste auch aus sein... :'( 8)

Re:Helleborus 2009

Verfasst: 25. Feb 2009, 22:11
von marcir
Scilla, schöner Sämling!Hier wieder mal ein Bild von einer gewöhnlichen:

Re:Helleborus 2009

Verfasst: 25. Feb 2009, 22:13
von michaela
Gewöhnlich ist gut......ich find sie sehr schön, solch Farben sprechen mich an. :D :DGruss Michaela

Re:Helleborus 2009

Verfasst: 25. Feb 2009, 22:15
von marcir
Hier schien die Sonne drauf:

Re:Helleborus 2009

Verfasst: 25. Feb 2009, 22:17
von marcir
M: sie hat halt keinen Namen und davon gibt es sicher an jeder Ecke ;).Hier die letzte aus meinem Fundus vielleicht auch nichts Besonderes, aber mir gefiel der Kontrast mit dem dunklen Innenkranz:

Re:Helleborus 2009

Verfasst: 25. Feb 2009, 22:22
von zwerggarten
... Hier die letzte aus meinem Fundus vielleicht auch nichts Besonderes, aber mir gefiel der Kontrast mit dem dunklen Innenkranz:
fishing for compliments! ;) die ist toll! :D

Re:Helleborus 2009

Verfasst: 25. Feb 2009, 22:24
von marcir
ZG :D: Hier wird einem das Auge geschärft!

Re:Helleborus 2009

Verfasst: 25. Feb 2009, 23:10
von mara
Nee, ich fand diese Mitteilung und die Anfrage, ob ich mir Ersatz aussuchen oder sie die verbleibenden 5 Pflanzen trotzdem für 42 Pfund schicken sollen, sehr zuvorkommend. Nicht mehr lieferbar sind:Recent introductions: Yellow (golden nectaries), Yellow (goldennectaries/spotted), 'neon shades and peach apricot picotee (streaked).Doubles Form: Double White spotted, white picotees, green shades, dusky grape shades,blacks and streaked picotees.Anemone Form:Ivory Primrose shades and white picotee spottedSingle form:Green shades (spotted) and green shades (dark nectaries).
Von den drei von mir bestellten sind zwei auf der Vergriffen-Liste... ohne dass mir davon etwas mitgeteilt wurde. Toto hat auch nur einen Teil der bestellten Pflanzen bekommen - ohne Ankündigung und ohne Kommentar. Das Thema Versand nach Europa muss noch geübt werden, glaube ich.

Re:Helleborus 2009

Verfasst: 25. Feb 2009, 23:16
von zwerggarten
mara, meinst du nicht, dass du deine bestellten noch bekommst, nur die anderen (dir nachfolgenden) besteller/innen eben nicht mehr? deine bestellung ist doch schon zusammengestellt, hatte ich so verstanden...

Re:Helleborus 2009

Verfasst: 25. Feb 2009, 23:39
von Hortus
Hansihoe, woher hast du das schöne Exemplar? Das könnte nämlich noch eine Helleborus orientalis 'Early Purple Strain' der alten Serie sein. H. atrorubens ist eine Wildart aus Kroatien und besitzt grünlich- dunkle, kleine Blüten.
Ist es zutreffend, daß 'Early Purple Strain' steril ist ? Oder gibt es auch Varianten, die über Samen vermehrbar sind .

Re:Helleborus 2009

Verfasst: 25. Feb 2009, 23:46
von lubuli
ich besitze auch so eine rote, die von einer alten dame aus österreich stammt. setzt zwar jedes jahr samen an, aber die keimrate ist sehr schlecht.