Seite 73 von 83
Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
Verfasst: 30. Mai 2010, 09:06
von Staudo
Gestern habe ich es geschafft zu pflanzen.
Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
Verfasst: 30. Mai 2010, 10:50
von elis
Hallo !Meine Tomaten hinterm Haus machen eigentlich einen guten Eindruck, im Gegensatz zum Tomatentempel.lg. elis
Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
Verfasst: 30. Mai 2010, 10:52
von elis
Das ist der Tomatentempel, da sieht man wie die Wärme fehlt.
Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
Verfasst: 30. Mai 2010, 10:54
von Wiesentheo
Warum machst du die Seiten nicht zu.Das hilft viel.
Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
Verfasst: 30. Mai 2010, 10:56
von Irisfool
Oh Manno bin ich froh, dass die bei euch auch noch nicht grösser sind.

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
Verfasst: 30. Mai 2010, 10:58
von tomatengarten
Oh Manno bin ich froh, dass die bei euch auch noch nicht grösser sind.

ist das jetzt so eine art zweck-pessimismus?kopf hoch. es gab in den letzten jahren immer noch so etwas wie sommer

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
Verfasst: 30. Mai 2010, 10:58
von Wiesentheo
Aber das Kommt uberall.Auch bei Dir
Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
Verfasst: 30. Mai 2010, 11:00
von elis
Hallo Wiesentheo !Den Garten habe ich erst seit diesem Jahr. Muß erst Erfahrungen damit machen, habe aber schon vor die hintere Seite noch halb zuzumachen, dann ist es doch wärmer für die Pflanzen. Der Garten ist auf einem Berg oben, da ist es windiger als bei uns im Tal, aber dafür viel sonniger.lg elis
Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
Verfasst: 30. Mai 2010, 11:33
von Feder
Bissl angeben darf man schon, oder? ;)In meinem Wintergarten sind jetzt ein paar schwarze Tomaten reif, im Januar gesät. Die Johanisbeertomaten beernte ich schon länger. Ansonsten blühen die Tomaten aber erst, das Wetter ist heuer echt übel.
Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
Verfasst: 30. Mai 2010, 11:37
von Most
@ FederToll deine Tomaten. Da läuft einem grad das Wasser im Mund zusammen.
Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
Verfasst: 30. Mai 2010, 11:41
von Feder
Na, so toll sind sie nicht. Haben schwer mit Blütenendfäule zu kämpfen. Bin gar nicht mit Kalken nachgekommen. Eine Pflanze mit länglichen Früchten habe ich schon gerodet. Die Bedingungen im Wintergarten sind doch recht extrem, aber man sieht deutlich, dass diese Problem sehr sortenabhängig ist. Kleine runde Tomaten scheinen es gar nicht zu kennen.
Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
Verfasst: 30. Mai 2010, 11:47
von Most
oh, das mit der Blütenendfäule ist natürlich nicht toll. Aber die Früchte, die du schon hast, schon. Bei mir wachsen sie schön, aber es geht noch eine Weile, bis ich etwas ernten kann. Erst eine Blüte habe ich dran, bei Ochsenherz. LG
Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
Verfasst: 30. Mai 2010, 11:49
von tomatengarten
ich habe von der these gehoert, dass bluetenendfaeule besonders die sorten trifft, wo der holzige teil der tomaten von staengelpol bis zum bluetenpol durchgehend ist. das ist bei kleinen tomaten, zwei- und dreikaemmrigen runden, nicht so ausgepraegt. besonders praedestiniert sind aber sorten, die man landlaeufig als "pasta-typ" beschreibt. paradebeispiel dafuer ist die green sausage. eine aussage, die schon recht oft in diesem forum bestaetigt wurde.
Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
Verfasst: 30. Mai 2010, 12:00
von Wiesentheo
Das muß ich mir Mal merken,Tomatengarten.Ich hab dieses Jahr das erste Mal die Green Sausage.Hab sie einMal ins Freiland gesetzt und in das andere kleine GH.Beobachte das Mal.Aber da ist sicher noch eine Weiler Zeiut.hab erst gepflanzt am 25.
Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
Verfasst: 30. Mai 2010, 12:03
von tomatengarten
@wiesentheo: das waere sicherlich interessant, wenn du das bestaetigen kannst. dann weiss man zumindest, welchen sorten man besondere "aufmerksamkeit" schenken sollte
