Seite 73 von 114

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Verfasst: 12. Jun 2010, 15:26
von Eva
Online hab ich die hier gefunden: Klick Wie gesagt, billig sind sie nicht.

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Verfasst: 12. Jun 2010, 17:17
von martina.
Für's nächste Mal (das hoffentlich laaaaaange auf sich warten lässt) werde ich mir das mal bestellen. Ich habe Kater und Wunde mal fotografiert:[td][galerie pid=66478]Sofalöwe[/galerie][/td][td][galerie pid=66477]Stitches[/galerie][/td]
Da auf der Sofalehne sitzt er total gerne, schließlich hat man dann den ganzen Garten im Blick. ;D

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Verfasst: 12. Jun 2010, 17:54
von graugrün
die Wunde sieht sehr gut aus, da würd ich mir jetzt keine unnötigen Sorgen mehr machen. die Juckerei wird ja auch immer weniger, also wird er schon bald vergessen, dass da jemals was war.Die Sofalehne ist auch bei uns hier Katers Favoritenplatz. Er liegt dann ganz relaxed und lässt die Pfoten an den Seiten runterhängen. Sieht echt witzig aus...Liebe Grüsse aus Tiger-Village ;D, wo man hinsieht Katzen.........Graugrün

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Verfasst: 12. Jun 2010, 18:42
von Barbarea vulgaris †
MARTINA, Ron fühlt sich aber wohl, sieht man. Und die Wunde sieht wirklich schon arg gut aus.GRAUGRÜN, Tiger-Village ist gut ;D Trifft bei uns ja auch zu. Überall liegen sie rum und pennen - Kunststück, "Vater" schläft auch noch ne Runde vor der Nachtschicht.Moppel ist garkein Moppelchen, der liegt nur ungünstig. ;)

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Verfasst: 12. Jun 2010, 21:34
von Christina
graugrün, hab eben erst Babys gesehen, ich schmelze gerade dahin...Martina, die Wunde sieht gut aus, da brauchst du dir keine Sorgen mehr zu machen.

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Verfasst: 12. Jun 2010, 21:35
von martina.
ich schmelze gerade dahin...
Willkommen im Club ;D ;D ;D ;) und danke :D :-*

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Verfasst: 13. Jun 2010, 08:10
von martina.
Da er die Wunde doch immer wieder leckt und sie etwas nässt, habe ich jetzt gebastelt:RonDas wird ihn nur etwas handicappen, nicht völlig davon abhalten, aber immerhin.Bauweise:Von einem Kniestrumpf Bündchen und Zehenstück abschneiden. Beide Enden 2x etwa 6 cm weit einschneiden.Normales Halsband durchfädeln.Mit einer Socke ausstopfen.Halsband umlegen und schließen. Die eingeschnittenen Enden miteinander verknoten.Er war sooooooooo lieb beim Anlegen. Nun mal schauen, wie lange es hält.

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Verfasst: 13. Jun 2010, 09:00
von Barbarea vulgaris †
Martina, die Idee hat was. Kein Wunder, dass Ron beim Anlegen so brav gewesen ist, der Kragen steht ihm sowas von gut!Und wenn er dann noch immer leckt, dann kriegt er eben ein Hemdchen angezogen oder einen Babystrampler.Gute Besserung weiterhin für den süßen Burschen.

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Verfasst: 13. Jun 2010, 10:23
von bea
Super Idee, Martina!

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Verfasst: 13. Jun 2010, 10:37
von Muscari
Ron sieht richtig gut aus (ist überhaupt ein hübscher Kater), ein Schutz und trotzdem nicht diese Riesenkrause. Mit diesem Riesenhalsteil hatten wir auch nur schlechte Erfahrungen gemacht. Weiterhin alles Gute, lg Muscari

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Verfasst: 13. Jun 2010, 23:01
von martina.
Leider noch nicht genug Schutz, nicht steif genug. Irritiert hat es ihn trotzdem erheblich. :-\ Habe gerade Socke Nr. 2 eingearbeitet, denn ohne Kragen gab es eine einzige Schleckerei an der Wunde ::) ::) ::)

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Verfasst: 14. Jun 2010, 00:20
von Dicentra
Ach ja, die Fellnasen wissen einfach nicht, wann man aufhören muss. Vor 3 Jahren sah mein Tobykater 5 Wochen lang so aus, nachdem er sich bis auf's Fleisch aufgekratzt hatte. Ich musste damals alle 2-3 Tage mit ihm zur TÄ, um die Wunde behandeln und den Verband wechseln zu lassen. Diese dumme Nuss ;).Weiterhin gute Besserung an Ron. Zum Glück heilen Wunden bei Katzen schnell.LG Dicentra

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Verfasst: 14. Jun 2010, 09:16
von martina.
Sehr dekorativ verpackt, Dicentra :D :D

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Verfasst: 14. Jun 2010, 16:50
von schalotte
hallo Ihr Lieben,nach einem Anfall von Arbeitswut hatte ich jetzt viel nachzulesen und Fotos zu gucken!! und bin auch ganz weg von den Kleinen.Eva, vielen Dank für den Tipp mit der Alternative zum Trichterkragen.Ich hab an so etwas ähnliches gedacht, wie Martina gleich gebaut hat:ein Stück Schaumstoff in einen Socken, mit Klettband verschliessen.für meine alte Katze hatte ich mal einen Socken gestrickt, weil sie auch immeran der Pfote geleckt hat. Der Effekt war aber eher, daß es länger gedauert hat, bis sie wieder dran kam. Aber ein kleiner Nutzen ist auch einer.Cimi, ist von Deinen Katzen eine überfahren worden?Ich hoffe, ich hab's falsch verstanden :-\viele liebe Grüsseschalotte

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Verfasst: 14. Jun 2010, 18:29
von Barbarea vulgaris †
Sehr dekorativ verpackt, Dicentra :D :D
Du sagst es. Und dieser Verband macht obendrein noch eine tolle Figur.Wenn ich wieder mal einen Verband brauche, hole ich mir die Binden vom TA. Sind ja putzig!!!