Seite 73 von 156

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

Verfasst: 7. Apr 2019, 23:10
von rocambole
Welche ist das, Thekla? Von den gefüllten blühen bei mir Blue Eyes, Salt and Pepper hat auch schon eine Blüte und auch Pink Delight.

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

Verfasst: 8. Apr 2019, 17:15
von MartinG
"Hilda" und "Blue Queen"

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

Verfasst: 8. Apr 2019, 17:26
von MartinG
"Robinsionana" teilt sich den Kübel mit Helleborus.

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

Verfasst: 8. Apr 2019, 17:31
von MartinG
"Blue Queen" noch mal im Detail - blauer wird's hier nicht, habe noch "Hannah Gubbay" gepflanzt, die blüht noch nicht. Mal sehen..

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

Verfasst: 8. Apr 2019, 17:36
von MartinG
Und noch ein eleganter Wildfund mit großen, harmonischen Blüten und viel dunkleren Blättern.

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

Verfasst: 8. Apr 2019, 18:56
von zwerggarten
rocambole hat geschrieben: 7. Apr 2019, 23:10
Welche ist das, Thekla? ...


auf dem etikett steht 'salt and pepper'...🤔

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

Verfasst: 8. Apr 2019, 22:33
von rocambole
Kann auch sein - die mit den grünen Spitzen bei den Blütenblättern sind oft sehr variabel.
Schön, S&P habe ich sei letztem Jahr :D, sie öffnet gerade die erste Blüte.

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

Verfasst: 10. Apr 2019, 19:31
von MartinG
"Bracteata pleniflora" ist wüchsig und sehr variabel - wenn da nicht verschiedene Rhizome in einem Topf gesteckt haben.
Zu windig für scharfe Fotos..

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

Verfasst: 10. Apr 2019, 19:31
von MartinG
MartinG hat geschrieben: 10. Apr 2019, 19:31
"Bracteata pleniflora" ist wüchsig und sehr variabel - wenn da nicht verschiedene Rhizome in einem Topf gesteckt haben.


Detail:

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

Verfasst: 10. Apr 2019, 21:01
von oile
Anemone ranunculoides 'Linda' ist aufgeblüht.

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

Verfasst: 10. Apr 2019, 21:13
von oile
Anemone ranunculoides 'Golden Dreams'. Hoffentlich haben beide guten Zuwachs.

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

Verfasst: 10. Apr 2019, 23:04
von pearl
MartinG hat geschrieben: 10. Apr 2019, 19:31
MartinG hat geschrieben: 10. Apr 2019, 19:31
"Bracteata pleniflora" ist wüchsig und sehr variabel - wenn da nicht verschiedene Rhizome in einem Topf gesteckt haben.


Detail:


die meisten Sorten sind sehr variabel. Oft bilden sie nur im lange eingewachsenem Zustand auf guten Böden die optimale Form aus. Deins sieht aus wie mein Wildfund. Blüht dieses Jahr noch nicht, ist aber auch sehr wüchsig.

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

Verfasst: 11. Apr 2019, 11:52
von Callis
Zur Zeit blühen:

die einfache Anemone ranunculoides

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

Verfasst: 11. Apr 2019, 11:54
von Callis
Anemone x lipsiensis, beschneit von den fallenden Blütenblättern einer Zierkirsche

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

Verfasst: 11. Apr 2019, 11:56
von Callis
eine intensiv blaue A. nemorosa, deren Namen ich nicht mehr feststellen kann, weil ich mehrere blaue hatte vor dem Umzug in den Sandgarten.