Seite 73 von 161
Re:schutzbedürftige Zwiebelpflanzen & Co
Verfasst: 2. Apr 2006, 19:08
von ebbie
Ja, meine blüht (und duftet

) auch immer noch - nun schon seit sechs Wochen. Eine wunderbare Pflanze!
Re:schutzbedürftige Zwiebelpflanzen & Co
Verfasst: 2. Apr 2006, 19:12
von Phalaina
Mal zur Abwechslung etwas anderes: die Blütensterne von
Acis trichophylla (syn.
Leucojum trichophyllum).
Re:schutzbedürftige Zwiebelpflanzen & Co
Verfasst: 5. Apr 2006, 20:29
von Phalaina
Auch im Gewächshaus gibt's eine kleine blaue Invasion - die Babiana blühen in hellblau und ...
Re:schutzbedürftige Zwiebelpflanzen & Co
Verfasst: 5. Apr 2006, 20:33
von Phalaina
... und in dunklerem Blau (
Babiana angustifolia).

Interessant sind die feinen Nuancierungen - das "echte" Blau wird hingegen nicht korrekt im Bild wiedergegeben.In der Kultur sind diese südafrikanischen Iridaceen sehr problemlos und blühwillig - die idealen Anfängerpflanzen. Einzig Mäuse im Gewächshaus können zum Problem werden, denn sie mögen
Babiana genauso gern wie
Crocus.
Re:schutzbedürftige Zwiebelpflanzen & Co
Verfasst: 5. Apr 2006, 21:35
von Phalaina
Kontrastierend dazu, von Kretas Almen (dieses Exemplar hier natürlich aus der Nachzucht des Dr. Beyrle

), eine kleine Orchideenschönheit namens
Anacamptis boryi.
Re:schutzbedürftige Zwiebelpflanzen & Co
Verfasst: 5. Apr 2006, 21:38
von Phalaina
Ganz wunderbar samtig rot-violett steht auch heuer wieder die langblühende Hybride
Anacamptis morio x
Serapias orientalis.
Re:schutzbedürftige Zwiebelpflanzen & Co
Verfasst: 5. Apr 2006, 22:59
von ebbie
Bei der Hybride finde ich erstaunlich, wie stark die zu Serapias hin tendiert.
Re:schutzbedürftige Zwiebelpflanzen & Co
Verfasst: 5. Apr 2006, 23:10
von Phalaina
Das stimmt, ebbie, die
Anacamptis hat mehr die Farbe als die Form der Blüte beeinflußt. Es wäre interessant, mal die Hybride mit vertauschten Elternteilen zum Vergleich zu haben.
Re:schutzbedürftige Zwiebelpflanzen & Co
Verfasst: 7. Apr 2006, 08:50
von Phalaina
Dieses Bild zeigt eine
Serapias mit größeren Blüten.

Diese Pflanze muss ich noch mal gelegentlich nachbestimmen, sie hat zwar ein Etikett als
S. orientalis, aber wer weiß?
Re:schutzbedürftige Zwiebelpflanzen & Co
Verfasst: 7. Apr 2006, 08:51
von Phalaina
Ebenfalls sehr große Blüten hat diese Hybride
Serapias orientalis Golden Delicious x
S. neglecta.
Re:schutzbedürftige Zwiebelpflanzen & Co
Verfasst: 7. Apr 2006, 08:54
von Irisfool
Re:schutzbedürftige Zwiebelpflanzen & Co
Verfasst: 7. Apr 2006, 09:01
von Phalaina
Und auf dem letzten Bild für heute sieht man eine dicke haarige Hummel mit blausilbern glitzernden Flügeln

- aber das soll täuschen, es ist eine
Ophrys bertoloniiformis.
Re:schutzbedürftige Zwiebelpflanzen & Co
Verfasst: 7. Apr 2006, 09:06
von Phalaina
Wahrscheinlich transgen ...

- Ich habe mal gedacht, der Name käme vom Duft, konnte aber trotz heftigen Rüsselns keinerlei Apfelkomponente feststellen.
Re:schutzbedürftige Zwiebelpflanzen & Co
Verfasst: 7. Apr 2006, 09:13
von Irisfool
Re:schutzbedürftige Zwiebelpflanzen & Co
Verfasst: 8. Apr 2006, 08:08
von ebbie
Nachdem ich mit den kleinen Knollen-Kapuzinerkressen bisher nicht recht erfolgreich war, zwei Bilder von gestern aus dem BG München. Leider fotografierunfreundlich durch eine Glasscheibe aufgenommen.