Seite 73 von 183
Re: Obstbaumveredler-Adepten-Fragen
Verfasst: 3. Jul 2019, 17:31
von Rib-2BW
Rib hat geschrieben: ↑8. Jun 2019, 17:33Eine gute Reiserlagerung ermöglicht eine Veredelung in Juni: Eine Schwarze Aprikosenveredelung will nicht so, wie ich wollte, also ging ich heute zum Kühlschrank und holte die restlichen Reiser der selben Sorte. Sie sahen leicht trocken aus aber noch lebendig. Das kann am Luftdruck liegen. Also habe ich die Reiser heute Verarbeitet. Dazu habe ich die Reiser dünn mit Lauril "lackiert".
Der erste Trieb ist zu sehen. :)
Re: Obstbaumveredler-Adepten-Fragen
Verfasst: 21. Jul 2019, 10:14
von Rib-2BW
Hier die Sonnenfrucht Percoche (Soll ein Hybrid aus Pfirsich und Aprikose sein)(Scheinbar sind Tabaksamen winterhart ;D
(Pfirsicose)
Re: Obstbaumveredler-Adepten-Fragen
Verfasst: 21. Jul 2019, 10:16
von Rib-2BW
Bisher zeigt sie sich als recht gesund, wobei mir diese Spitze recht verdächtig erscheint.
Re: Obstbaumveredler-Adepten-Fragen
Verfasst: 21. Jul 2019, 10:20
von Rib-2BW
Veredelt auf Pflaume per Spaltpfropfen. Edelreis dünner als Unterlage, daher wurde der Edelreis wie beim Geißpfropfen zugeschnitten. Hier, leider unscharf, die verwachsene Veredelungsstelle.
Re: Obstbaumveredler-Adepten-Fragen
Verfasst: 21. Jul 2019, 10:23
von Rib-2BW
Hier die Rückseite, die idealerweise auch zusammen gewachsen sein sollte. Unterlage: Irgendein Pflaumenwurzelschoss. #Qualitätsgärtner
Re: Obstbaumveredler-Adepten-Fragen
Verfasst: 21. Jul 2019, 12:23
von Vogelsberg
.... sieht alles prima aus :D
Wann wurden die Veredelungen gemacht? Im Winter?
Bei mir sehen diverse Veredelungen Apfel auf Apfel - Reiser geschnitten im Winter und Spaltpfropfen im Frühjahr inkl. viiiieeel Frischhaltefolie - ziemlich gut aus :D
Re: Obstbaumveredler-Adepten-Fragen
Verfasst: 21. Jul 2019, 12:59
von Rib-2BW
Die Veredelungen fanden März oder April statt. War eine schlechte Reiserqualität; Mehrjährig, verzweigt und angetrieben. Hat nur für zwei Veredelungen gereicht, von der eine eben durchkam. Ich habe es mit schlichtem Kunststoffveredelungsband fest verbunden. Wollte es eigentlich mit Wachs verschmieren, da sie angetrieben waren, war aber irgendwie zu faul. ;D
Re: Obstbaumveredler-Adepten-Fragen
Verfasst: 21. Jul 2019, 13:48
von Vogelsberg
Faulheit und 50% Erfolgsquote ist doch eine gute Kombination ;D
Re: Obstbaumveredler-Adepten-Fragen
Verfasst: 11. Aug 2019, 20:52
von Rib-2BW
Ein wenig Pech hat man immer. Bei dem letzten Starkregen, vor zwei tagen, brach die erste Schwarze-Aprikosen-Veredelung ab, die zweite brach nachträglich heute ab. Da die zweite Veredelung noch an der Rinde hing und das Laub noch gut aussah, habe ich wieder ein Band herum gebunden. Bild von heute.
Re: Obstbaumveredler-Adepten-Fragen
Verfasst: 11. Aug 2019, 21:00
von Rib-2BW
Die Neutriebe der ersten abgebrochenen Veredelung wurden auf die schnelle an eine Kirschpflaume per Spaltpfropfung veredelt.
Blätter wurden entfernt. Ich weiß noch nicht, ob die Triebe mit Wachs vor Vertrocknung, überschmiert werden sollten. Mal gucken.
Bild von heute.
Re: Obstbaumveredler-Adepten-Fragen
Verfasst: 11. Aug 2019, 21:26
von Elro
Nimm das Spray. Davon habe ich im Frühjahr gelesen und gleich bestellt. Die Triebe damit eingesprüht, jede Veredelung ist angewachsen :D
Ich wollte auch noch veredeln, mal sehen wann ich demnächst Zeit habe und das Wetter paßt.
Re: Obstbaumveredler-Adepten-Fragen
Verfasst: 12. Aug 2019, 12:11
von Rib-2BW
Das freud mich für dich dass es so gut klappte :D
Ich habe noch ein wenig Lauril in Isopropanol "gelöst". Das lässt sich auch wunderbar verschmieren.
Re: Obstbaumveredler-Adepten-Fragen
Verfasst: 12. Aug 2019, 12:26
von Vogelsberg
Welches Spray?
... ich wollte deshalb nicht die ganzen 70+ Seiten lesen - Sorry
Re: Obstbaumveredler-Adepten-Fragen
Verfasst: 12. Aug 2019, 13:04
von mybee
Baumwachs-Sprühverband von Schacht oder Dr. Stähler
Guter Tipp, Rib-isel! Danke!
Früher habe ich immer alles mit Folie umwickelt.
Re: Obstbaumveredler-Adepten-Fragen
Verfasst: 12. Aug 2019, 13:57
von Vogelsberg
Danke für die schnelle Info :D
Wie lange hält sich das Spray denn nach der Erstanwendung? Verklebt die Düse nicht ziemlich schnell?