Seite 73 von 98

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

Verfasst: 12. Okt 2014, 21:20
von KerstinF
Danke für die superschnelle Antwort. :)

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

Verfasst: 12. Okt 2014, 21:26
von Treasure-Jo
@Moreno, Sumava, Hausgeist, Ulli,danke für die tollen Herbstbilder. Jeder Garten ist auf seine Art einzigartig. Eure Blütenpracht noch um diese Zeit ist beneidenswert üppig. Hemerocallis im Okober? Gehts noch? ;) Das Jahr ist verrückt.Ich habe auch einige Impressionen:BildDiese Chrysanthemen sind immer sehr früh dran, fast schon "klassisch" kombiniert mit Calamagrostis brachytricha (habe ich mir im Hermannshof abgeschaut)BildMiscanthus und Eupatorium machen sich auch immer gut zusammen

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

Verfasst: 12. Okt 2014, 21:27
von Treasure-Jo
BildDa hats gemendelt zwischen weißen und pink-farbenen Silene coronaria

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

Verfasst: 12. Okt 2014, 21:28
von Treasure-Jo
BildMeine Eiben(sc)H(n)ecke, wo gehts da hin?

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

Verfasst: 13. Okt 2014, 20:31
von Sandfrauchen
Jo, auch hier wieder schöne Bilder von Dir. Chrysanthemen empfand ich lange als spießig, habe aber grade unsere bisher einzige ge- und ver-teilt, und eine rote/ungefüllte dazugekauft. Man sollte seine Einstellung zu Pflanzen ab und an mal überprüfen ;) Deine Eibenschnecke sehe ich das erste mal, keine Ahnung, was sich dahinter verbirgt.Haugeist und Ulli,bei Euch wirkt es noch so wenig herbstlich. Vor allem Hausgeists Krötenlilie sieht sooo frisch und propper aus, die Hostablätter auch.BildHier stand vor 2 Jahren noch Rhodo Nr. 10. Jetzt freu ich mich über meine Wunsch-Hamamelis samt staudiger Nachbarn (Aster n.a. Rosa Sieger, Aster shortii, Anaphalis triplivervis, das Braune vor der Aster ist Gilenia )Drei Details vom Hügelbeet:BildRhodo lutea BildSporobolusBildEryngium planum... und mein Beitrag zum Thema Kröten ;) Bild

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

Verfasst: 13. Okt 2014, 20:34
von lord waldemoor
BildDa hats gemendelt zwischen weißen und pink-farbenen Silene coronaria
nein das ist eine sorte

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

Verfasst: 13. Okt 2014, 20:44
von Henki
Chrysanthemen empfand ich lange als spießigMan sollte seine Einstellung zu Pflanzen ab und an mal überprüfen ;)
Das unterschreibe ich Wort für Wort! Ich hatte keine einzige Chrysantheme im Garten bis zum letzten Herbst, nun sind es mehr als 15 Sorten. :D @lord waldemoor: Das glaube ich nicht, so sahen hier auch die Nachkommen meiner weißen aus, nachdem die pinkfarbenen wohl nicht weit genug weg standen.

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

Verfasst: 13. Okt 2014, 20:53
von Sandfrauchen
Chrysanthemen empfand ich lange als spießigMan sollte seine Einstellung zu Pflanzen ab und an mal überprüfen ;)
Das unterschreibe ich Wort für Wort! Ich hatte keine einzige Chrysantheme im Garten bis zum letzten Herbst, nun sind es mehr als 15 Sorten. :D
... und was hast du dafür rausgeschmissen? ;D

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

Verfasst: 13. Okt 2014, 20:58
von plantomaniac
Eure Herbstimpressionen sind wunderbar. Die zweifarbige Vexiernelke wird als Lychnis coronaria "Oculata" gehandelt. Weiße L. coronaria hatte ich nie im Garten, die Sämlinge von "Oculata" kamen hier immer echt.Liebe GrüßePlantomaniac

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

Verfasst: 13. Okt 2014, 21:01
von Henki
... und was hast du dafür rausgeschmissen? ;D
Nix, noch ist genug Platz. 8) ;D
Die zweifarbige Vexiernelke wird als Lychnis coronaria "Oculata" gehandelt.
Schau an... ich hatte weiße gepflanzt und im Folgejahr dann das gleiche Ergebnis. ;)

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

Verfasst: 13. Okt 2014, 21:12
von Treasure-Jo
Eure Herbstimpressionen sind wunderbar. Die zweifarbige Vexiernelke wird als Lychnis coronaria "Oculata" gehandelt. Weiße L. coronaria hatte ich nie im Garten, die Sämlinge von "Oculata" kamen hier immer echt.Liebe GrüßePlantomaniac
Ich bin nicht sicher, ob ich diese Sorte jemals gepflanzt habe. Wie dem auch sei: Das hier sind Sämlinge, wie sie auch immer entstanden sind.Anm.: Man sieht auch, dass die Färbung sehr unterschiedlich ausfällt.

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

Verfasst: 13. Okt 2014, 21:14
von Treasure-Jo
In dieser Eibenschnecke verbirgt sich ein kleiner Sitzplatz.Bild

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

Verfasst: 13. Okt 2014, 21:18
von lord waldemoor
plantomaniac hat rechtsie wird auch als [Angel's Blush) gehandeltIch hab den samen von JELIT..,bei mir fallen sie immer echt (leider) zu tausendenja sie färben ,manchmal sind sie ganz weiß,dann passen sie gut zur weißen brennenden liebe

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

Verfasst: 14. Okt 2014, 21:51
von enaira
Spinnweben_14-1.jpg

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

Verfasst: 15. Okt 2014, 21:10
von moreno
Persefone goes downBild