Seite 73 von 117
Re:grüntöne - der blog von Nick
Verfasst: 10. Apr 2015, 20:29
von marygold
Der Nichtgärtner schreibt genauso humorvoll wie der Gärtner.
Re:grüntöne - der blog von Nick
Verfasst: 10. Apr 2015, 20:37
von Eva
Aber anders
Re:grüntöne - der blog von Nick
Verfasst: 10. Apr 2015, 20:58
von Rosenfee
...und meinem Nichtgärtner aus der Seele
gesprochen geschrieben

Re:grüntöne - der blog von Nick
Verfasst: 10. Apr 2015, 21:21
von Bienchen99
Klasse
Re:grüntöne - der blog von Nick
Verfasst: 10. Apr 2015, 21:25
von Dicentra
Diesmal eine andere Perspektive - tolle Idee

.
Re:grüntöne - der blog von Nick
Verfasst: 10. Apr 2015, 21:39
von casa †
Nichtgärtners Beitrag bestätigt auf wortwitzige Weise meine These: Wer nicht über sich selber lachen kann, hat keinen Humor.Er kann und hat.Chapeau!
Re:grüntöne - der blog von Nick
Verfasst: 12. Apr 2015, 12:47
von rorobonn †
Re:grüntöne - der blog von Nick
Verfasst: 12. Apr 2015, 21:34
von Natura
Ich sähe gern mal die zusammengeschusterte Bank

und wüßte gern warum Nick diesen Mann Nichtgärtner nennt

Das Grobe gehört genauso zur Gartenarbeit wie alles andere, dafür ist bei uns auch "er" zuständig, das nenne ich gemeinsam gärtnern. Und wenn er sich auch noch als Landschaftsarchitekt betätigt - was will man mehr?
Re:grüntöne - der blog von Nick
Verfasst: 13. Apr 2015, 10:39
von Nina
Er nennt sich doch selber Nichtgärtner und beschreibt ja sein "Aufgabengebiet" sehr detailliert.

Ja, die Bank könnte doch mal in dem Thread
Gartenbank selbermachen - Ideen gezeigt werden. Ich kenne sie schon und sie sieht toll aus!
Re:grüntöne - der blog von Nick
Verfasst: 16. Apr 2015, 21:10
von Natura
Er nennt sich doch selber Nichtgärtner und beschreibt ja sein "Aufgabengebiet" sehr detailliert.
Ach so - ja dann

.
Re:grüntöne - der blog von Nick
Verfasst: 23. Apr 2015, 08:11
von Nick
Danke, Nina, Natura, Bienenkönigin, Partisanengärtner und v.a. Thomas für die lieben Worte zum Einjährigen und dem Nichtgärtner für das Textgeschenk!

Verfrüht, denn morgen fehlt jegliche Zeit, geht es
tiefgrundunheimlich weiter.Liebe Grüsse,Nick
Re:grüntöne - der blog von Nick
Verfasst: 23. Apr 2015, 10:28
von enigma
In nächster Zeit werde ich mich wohl beim Gang durch den Garten des Eindrucks nicht erwehren können, beobachtet zu werden.Erst recht beim nächsten Rasenmähen.

Re:grüntöne - der blog von Nick
Verfasst: 23. Apr 2015, 15:04
von Wühlmaus
...Ich stand auf, wischte unwirsch den Popoabdruck auf dem Moos raus und grinste, weil ich erahnte, wie ganz viele Moosgnömchen den Kopf duckten und dabei wild rummooserten.
Ein sooooo schöner Satz

Re:grüntöne - der blog von Nick
Verfasst: 23. Apr 2015, 20:36
von erhama
Was tun sich da für Abgründe auf!Obwohl, irgendwie habe ich es immer geahnt, wenn ich wiedermal damit beschäftigt war, Zaunwinden aus den Tomatenpflanzen zu winden. Die können denken!
Re:grüntöne - der blog von Nick
Verfasst: 23. Apr 2015, 20:45
von Saattermin

Ganz erstaunliche, amüsante Gedankengänge hast Du Nick. Ganz erstaunliche. Bei näherem Hinsehen/-hören - ja so könnte es sein.Zudem sind diese Pflanzen ja recht "eigenständige" Wesen. Weil, meistens machen sie eh was sie wollen. Da nützt auch kein Rumgesülze oder strengen Worte - sie wachsen wie sie wollen oder auch mal gar nicht - und tschüss.Dass sie manchmal auch recht hinterhältig sind, da bin ich ganz Deiner Meinung. Wenn einem z.B. eine Brombeerranke im dümmsten Moment zwischen die Füsse gerät oder beim durch den Garten gehen eine Haselrute ins Gesicht klatscht oder wenn sich die Brennnesselwurzel so sträubt, dass man schlussendlich unsanft auf den Allerwertesten plumpst - das ist ja nun wirklich nicht die feine Art . . . .. . . . und nun beobachten sie uns auch noch !Vielen Dank NickL.G. Saattermin