Seite 73 von 94

Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015

Verfasst: 22. Nov 2015, 22:26
von cornishsnow
Das hatte ich schon einmal gezeigt, aber weil es so gut aussieht. ::)
Das darfst Du ruhig öfter zeigen. :D
Sehr gern! :D Wer sagt denn auch das man Pflanzen nur einmal zeigen darf, nur immer das gleiche Foto wäre nicht schön... ;)

Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015

Verfasst: 23. Nov 2015, 15:39
von Junka †
Aussaaten von Cyclamen hederifolium Lysander Irgendwie ist das doch meistens ziemlich wundertütenmäßig :D

Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015

Verfasst: 23. Nov 2015, 15:40
von Junka †
;D

Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015

Verfasst: 23. Nov 2015, 15:41
von Junka †
:o

Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015

Verfasst: 23. Nov 2015, 15:41
von Junka †
:o

Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015

Verfasst: 23. Nov 2015, 15:42
von Junka †
;D

Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015

Verfasst: 23. Nov 2015, 15:50
von Wühlmaus
:oSind die schön :)

Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015

Verfasst: 23. Nov 2015, 16:22
von Ulrich
Da mein lysander verschieden war, hatte ich letztes Jahr ausgesät. Mal sehen was da alles raus kommt.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015

Verfasst: 23. Nov 2015, 23:14
von partisanengärtner
Ja sie variierten auch bei mir stark aber die brauchen auch Zeit und werden jedes Jahr besser in der Blattform

Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015

Verfasst: 23. Nov 2015, 23:15
von partisanengärtner
Die haben schon ein paar Jahre auf dem Buckel

Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015

Verfasst: 24. Nov 2015, 00:00
von Majalis
Ach, dieses Lysander ist einfach wunderwunderschön :D :D :DUnd fehlt mir noch :(.Ich schätze mal, es ist zu spät, um in diesem Jahr noch auszusähen (die Samen wären bei Jan auch noch zu bestellen).

Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015

Verfasst: 24. Nov 2015, 08:52
von partisanengärtner
Nur zu ich habe von Jan gehört das es bis März sogar besser ist, da Du mehr Licht zur Verfügung hast. So lassen sie sich leichter durchziehen.Viele habe ich im Dezember unter meinem Schreibtisch keimen lassen. Danach ans Fenster in einem kalten Raum und wenn es wärmer wird dann im kühlen Schatten draußen (Nordseite vom Haus z.B.). Da haben sie manchmal eben gar nicht eingezogen.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015

Verfasst: 25. Nov 2015, 18:16
von Ulrich
Cyclamen pseudibericum, diese Pflanze ist natürlich nicht bei mir so stattlich geworden, ich hoffe aber, sie wächst weiter. Ein dolles Geschenk aus den Niederlanden. 8)

Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015

Verfasst: 25. Nov 2015, 18:17
von Ulrich
und noch eine Blüte, mit der Hoffnung auf Saatgut.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015

Verfasst: 25. Nov 2015, 18:24
von lord waldemoor
dann würde ichs warm stellen min.18 grad für bestäubungen