Seite 73 von 124

Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II

Verfasst: 23. Mär 2017, 09:14
von Irm
'Pink Ice' sah gestern so aus.

Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II

Verfasst: 25. Mär 2017, 15:50
von zwerggarten
:D :D :D

sie ist wieder aufgetaucht, nach mindestens zwei jahren! :D

Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II

Verfasst: 25. Mär 2017, 15:50
von zwerggarten
:)

Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II

Verfasst: 25. Mär 2017, 17:57
von Scilla
Irm hat geschrieben: 22. Mär 2017, 18:23
Meine gefüllte H.torquatus (Hybride ?) hat mir den ersten Sämling geschenkt. Ein bisschen grüner ;)


Traumhaft schön, Irm :D

Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II

Verfasst: 25. Mär 2017, 19:13
von enaira
zwerggarten hat geschrieben: 25. Mär 2017, 15:50
:D :D :D

sie ist wieder aufgetaucht, nach mindestens zwei jahren! :D


Sehr edel!

Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II

Verfasst: 27. Mär 2017, 08:56
von Irm
Eine halbgefüllte H.niger fängt jetzt erst an zu blühen.

Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II

Verfasst: 27. Mär 2017, 20:26
von Nahila
Diese hier hab ich letztes Jahr als purpurascens gekauft, da es aber ganz offensichtlich ein Sämling ist, lass ich mich mal überraschen... ;D
Das Laub gefällt mir jedenfalls schonmal sehr :D

Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II

Verfasst: 27. Mär 2017, 20:27
von Nahila
Das ganze Gewusel sind bloß vier Blätter, täuscht ein wenig ;D

Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II

Verfasst: 27. Mär 2017, 20:29
von Nahila
Diese torquatus-Hybride blüht nun endlich zum ersten Mal - hat mich aber definitv jetzt schon für die Wartezeit entschädigt

Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II

Verfasst: 27. Mär 2017, 20:30
von Nahila
Auch hier gefällt das Laub :D

Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II

Verfasst: 28. Mär 2017, 21:33
von toto
sehr spät - noch eine odorus, duftend und gelblich.
Bild

und die occidentalis, immer noch knospig, z.T. einige offen
Bild

Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II

Verfasst: 29. Mär 2017, 00:27
von lubuli
gekauft als croaticus und der behaarte austrieb ist auch vorhanden, aber insgesamt macht die pflanze auf mich eher den eindruck von purpurascens. foto direkt nach öffnung der blüte, jetzt natürlich wesentlich heller und blasser. was auch immer, jedenfalls eine sehr schöne pflanze.

Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II

Verfasst: 29. Mär 2017, 00:29
von lubuli
zwerggarten hat geschrieben: 25. Mär 2017, 15:50
:)

von mc luhin? hand hochhalt für samen bitte!

Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II

Verfasst: 29. Mär 2017, 00:34
von zwerggarten
ich habe vor lauter begeisterung kein schild gesehen, aber ich werde nochmal nachsehen, und auch in den bestellunterlagen stöbern. erstmal muss das dingelchen ja überhaupt auch ein paar samen ansetzen, und sich dann bitte nicht mit den dicken bunten nachbarn vermengt haben... :-[ ;)

Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II

Verfasst: 29. Mär 2017, 00:47
von lubuli
selbst dann wäre ich interessiert. sieht nach nord montenegro aus.