Seite 73 von 194

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Verfasst: 24. Jan 2016, 18:49
von chlflowers
"South Hayes" ist natürlich noch hübscher ;D

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Verfasst: 24. Jan 2016, 19:10
von planthill
Zur Zeit irre ich im Garten umher ... kann mich nicht mehr erinnern, ...Das macht mich wahnsinnig >:( ::).
Das verstehe ich nur zu gut ...

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Verfasst: 24. Jan 2016, 19:30
von planthill
Jahrelang war SOUTH HAYES hier der absolute Liebling ...und da kommt plötzlich so ein charmantes, graziles französisches Sternchen daher und lässt über Nacht den guten alten Engländer recht steif aussehn. Keine Angst, SH verbleibt im Bestand; es ist und bleibt ein Meilenstein der Schneeglöckchenzüchtung. Wer allerdings P. A. MEYER geordert hat, der wird es wahrlich nicht bereuen ...

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Verfasst: 24. Jan 2016, 19:34
von Irm
Wer allerdings P. A. MEYER geordert hat, der wird es wahrlich nicht bereuen ...
jepp, der kommt aber erst, bezahlt isser schon ;)

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Verfasst: 24. Jan 2016, 19:43
von planthill
@Irm, gut gewählt :)

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Verfasst: 24. Jan 2016, 19:47
von Irm
@Irm, gut gewählt :)
Hast Du mir doch vor einem Jahr schon empfohlen :D wollte nur erst noch das 'South Hayes' haben, das ist letzten Herbst hier eingezogen :-X

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Verfasst: 24. Jan 2016, 19:51
von Irm
Das nächste, das hier blühen wird, ist dann 'Margaret Biddulph', alles andere guckt grade mal so ein paar mm aus der Erde :( immerhin kommt aber alles außer 'Augustus', der war letztes Jahr schon so spät.

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Verfasst: 24. Jan 2016, 20:27
von planthill
@Irm, gut gewählt :)
Hast Du mir doch vor einem Jahr schon empfohlen
Du setzt es wenigstens in die Tat um ... und wirst Dich freuen!!!

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Verfasst: 24. Jan 2016, 21:57
von daylilly
Oh - "Kite" ist ja auch ein hübsches Glöckchen ... :D.
chlflowers hat geschrieben:"South Hayes" ist natürlich noch hübscher ;D
...aber nicht mit 'Kite' zu vergleichen ;)(South Hayes steht auch noch auf meiner Liste... seit ich es vor etlichen Jahren im Oirlicher Blumengarten gesehen habe, da war es wirklich noch sehr aussergewöhnlich. Mittlerweile ist es ja auch für normale Glöckchenliebhaber zu bekommen und sogar bezahlbar :) )

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Verfasst: 24. Jan 2016, 22:12
von sarastro
Jahrelang war SOUTH HAYES hier der absolute Liebling ...und da kommt plötzlich so ein charmantes, graziles französisches Sternchen daher und lässt über Nacht den guten alten Engländer recht steif aussehn. Keine Angst, SH verbleibt im Bestand; es ist und bleibt ein Meilenstein der Schneeglöckchenzüchtung. Wer allerdings P. A. MEYER geordert hat, der wird es wahrlich nicht bereuen ...
Also da bleibe ich beim guten, alten South Hayes. Das sind doch Haarspaltereien! :o ;) Und bezahlbar war dies schon immer.

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Verfasst: 24. Jan 2016, 22:28
von zwerggarten
... Das sind doch Haarspaltereien! ...
erklärte kernkompetenz der galanthophili. 8) ;D

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Verfasst: 24. Jan 2016, 22:29
von Norna
´South Hayes´gefiel mir bislang am besten aus dieser Gruppe, aber ´Philippe Andre Meyer´ hat so viel Schwung, dass es mich ebenfalls reizen könnte. Wie ist denn das Größenverhältnis der Blüten beider Sorten, Planthill?Ein befreundeter Sammler meinte, ´Philippe Andre Meyer´vermehre sich sehr gut - da werden sich die Preise wohl bald angleichen. Dieses Jahr ist es ja schon deutlich preiswerter als letztes.

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Verfasst: 24. Jan 2016, 22:51
von zwerggarten
preiswerter finde ich ein gutes kriterium für die dinger – etwas muss der preis jedenfalls noch sinken, bevor ich erfolgreich zucken würde... ;)

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Verfasst: 24. Jan 2016, 23:04
von Norna
Exakt so geht es mir! ;)

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Verfasst: 25. Jan 2016, 08:24
von pumpot
... Das sind doch Haarspaltereien! ...
erklärte kernkompetenz der galanthophili. 8) ;D
Also das find ich auch. Schneeglöckchen sind doch alle weiß mit mehr oder weniger grün. Ok, bis auf die paar Ausnahmen mit bissl gelb, aber ansonsten sehen die doch wirklich alle gleich aus! Ich plädiere dafür diesen absolut unsinnigen Faden endlich zu schließen! ;D :-X :-X :-X