Seite 73 von 225
Re: Tagliliensaison 2017
Verfasst: 2. Jul 2017, 20:16
von Schneerose100
Callis hat geschrieben: ↑2. Jul 2017, 20:01Schneerose100 hat geschrieben: ↑2. Jul 2017, 17:28Substantial Evidence
um 16 Uhr
Der Unterschied zwischen 8 und 16 Uhr isr wirklich beeindruckend. Ich hab sie nämlich dieses Frühjahr bekommen, aber sie blüht diese Saison noch nicht.
War auch positiv überrascht, die Blüte um 16 h ist beinahe perfekt!
Meine habe ich 5/2016 gepflanzt, am 08.08. hat sie geblüht, die Blüten waren ehe mau.
Re: Tagliliensaison 2017
Verfasst: 2. Jul 2017, 20:20
von Krokosmian
magic hat geschrieben: ↑1. Jul 2017, 19:06Krokosmian schau selber.
Also sag ich mal
Ja/Nein/Vielleicht, oder ;)?
Ihr seid da kompetenter!
@feminist, ja, aus Illertissen, gekauft an einem stürmisch-verregneten Sommertag, war da so ein Lichtblick am, in diesem Fall, düsteren Waldrand.
Re: Tagliliensaison 2017
Verfasst: 2. Jul 2017, 20:25
von Schneerose100
hemerocallis hat geschrieben: ↑1. Jul 2017, 22:18Schneerose100 hat geschrieben: ↑1. Jul 2017, 20:49So hat meine 2016 geblüht, 9/2015 gepflanzt, sie hat den vergangen Winter leider nicht überlebt :( ein Schattenfoto.
Sie hat hier ausgepflanzt -17°C völlig schadenfrei überlebt - ohne schützende Schneedecke. Besonders kälteempfindlich ist sie nicht - nur Nässe mag sie wohl wie viele immergrüne gar nicht. Schäden hatte ich aber bisher noch an keiner einzigen blauäugigen Sorte - alle sind ausgepflanzt, alle werden im Spätherbst handbreit über dem Boden zurückgeschnitten, alle bekommen eine Vlieshaube (sicherheitshalber - sie sollen ja größer werden).
Wenn ich mich recht erinnere, war es bei Dir kälter - hattest Du sie irgendwie geschützt?
Die tiefste Temperatur war - 22°. heuer muß ich wir etwas einfallen lassen - noch so enorme Ausfälle brauche ich nicht mehr!
Re: Tagliliensaison 2017
Verfasst: 2. Jul 2017, 20:30
von Krokosmian
walter27 hat geschrieben: ↑2. Jul 2017, 18:45hemerocallis hat geschrieben: ↑2. Jul 2017, 17:57walter27 hat geschrieben: ↑2. Jul 2017, 17:23Hat die hübsche einen Namen?
Leider ist das nicht mein Gebiet...
Danke!
Sieht aus wie Frans Hals - wäre aber noch sehr früh in der Saison, die blüht normalerweise eher später.
Danke! Stimmt ganz genau, habe doch eben Etikett gefunden von der Taglilie.
Soll zwischen Juli und August blühen also das ist wirklich sehr früh.
FH fängt hier auch gerade richtig zu blühen an, wobei meine eigenen Pflanzen irgendwie keinen rechten Bock drauf haben, müssen sich wahrscheinlich erst dran gewöhnen, dass wieder bessere Bedingungen haben. Aber bei den Hausnachbarn ist sie da!
Eine andere Sorte, `August Orange´ ist ebenfalls schon im Vollen. Letztes Jahr habe ich sie jemandem aus dem Forum vermacht, die sie gerade wegen der sonst deutlich späten Blüte wollte, jetzt setzt sie dummerweise nur etwas versetzt ein ::). Tut mir furchtbar leid, kanns aber auch nicht ändern... iss jetzt so.
Re: Tagliliensaison 2017
Verfasst: 2. Jul 2017, 20:32
von hymenocallis
Krokosmian hat geschrieben: ↑2. Jul 2017, 20:30FH fängt hier auch gerade richtig zu blühen an, wobei meine eigenen Pflanzen irgendwie keinen rechten Bock drauf haben, müssen sich wahrscheinlich erst dran gewöhnen, dass wieder bessere Bedingungen haben. Aber bei den Hausnachbarn ist sie da!
Eine andere Sorte, `August Orange´ ist ebenfalls schon im Vollen. Letztes Jahr habe ich sie jemandem aus dem Forum vermacht, die sie gerade wegen der sonst deutlich späten Blüte wollte, jetzt setzt sie dummerweise nur etwas versetzt ein ::). Tut mir furchtbar leid, kanns aber auch nicht ändern... iss jetzt so.
Dann bin ich ja beruhigt, daß sie nicht nur bei mir so 'aus dem Takt' ist - ;).
Erfahrungsgemäß haben sich die Pflanzen hier im 2. oder spätestens 3. Jahr an die Bedingungen gewöhnt und blühen dann wieder normal. Heuer haben einige neue superspäte, die im Vorjahr noch viel zu früh dran waren, gerade erst winzige Knospen und dürften erstmals hier wirklich im August oder später blühen :D
Re: Tagliliensaison 2017
Verfasst: 2. Jul 2017, 20:37
von hymenocallis
Schneerose100 hat geschrieben: ↑2. Jul 2017, 20:25Die tiefste Temperatur war - 22°. heuer muß ich wir etwas einfallen lassen - noch so enorme Ausfälle brauche ich nicht mehr!
Probier es mal mit beherztem Rückschnitt und dem Spezialvlies - wenn man reine Hem-Beete hat, sind die Hauben nicht nötig.
http://gekkogarden.at/winterschutz.htmlEs gibt keine Garantien, aber die Chancen sind damit sicher besser (ich würde es bei Deinen Bedingungen einfach doppellagig verwenden oder ein dickeres bestellen - es gibt verschiedene Qualitäten).
Re: Tagliliensaison 2017
Verfasst: 2. Jul 2017, 20:54
von planthill
hemerocallis hat geschrieben: ↑1. Jul 2017, 23:18Orange Taglilien sind banal - oder doch nicht?
Primal Scream (mehrfach ausgezeichnet) überzeugt auch mich dieses Jahr
oh , ich liebe die orangenen ebenfalls. Aber PRIMAL SCREAM war hier über mehrere Jahre nur heiser und verschnupft
kein Aufschrei, kein Beifall, kein Fangeschrei. Stilles röcheln in sich hinein. Krankhaft schon.
Nun ist sie entsorgt und ich bin aller Sorgen ledig.
Den Ersatz kann ich nicht zeigen, er legt alle Stimmbänder lahm und meine Kamera derzeit auch ...
Re: Tagliliensaison 2017
Verfasst: 2. Jul 2017, 20:58
von hymenocallis
planthill hat geschrieben: ↑2. Jul 2017, 20:54Aber PRIMAL SCREAM war hier über mehrere Jahre nur heiser und verschnupft
kein Aufschrei, kein Beifall, kein Fangeschrei. Stilles röcheln in sich hinein. Krankhaft schon.
Nun ist sie entsorgt und ich bin aller Sorgen ledig.
Den Ersatz kann ich nicht zeigen, er legt alle Stimmbänder lahm und meine Kamera derzeit auch ...
Oh jeh! :-\
Die blühen leider nicht mehr (die Saison ist immer zu kurz!) - aber die Kombi finde ich jedes Jahr wieder klasse:
Voodoo Dancer und Moonlit Masquerade
Re: Tagliliensaison 2017
Verfasst: 2. Jul 2017, 21:01
von planthill
hemerocallis hat geschrieben: ↑2. Jul 2017, 10:20 Light The Way ist eine meiner absoluten Lieblinge
hier ebenfalls selten übertroffen !!!!!
Re: Tagliliensaison 2017
Verfasst: 2. Jul 2017, 21:52
von hymenocallis
Schwarz-Weiß-Fotografie der anderen Art:
Apophis vor Margeriten
Re: Tagliliensaison 2017
Verfasst: 2. Jul 2017, 22:07
von Krokosmian
Was für ein Bild! Die guten reinen glückverheißenden Blümchen liegen dem bösen Schlangendämonbuben zu Füßen ;D
Re: Tagliliensaison 2017
Verfasst: 2. Jul 2017, 22:12
von hymenocallis
Krokosmian hat geschrieben: ↑2. Jul 2017, 22:07Was für ein Bild! Die guten reinen glückverheißenden Blümchen liegen dem bösen Schlangendämonbuben zu Füßen ;D
Den bösen Schlangendämonbuben hat sich mein braves Töchterlein vor zwei Jahren zum Zeugnis gewünscht. ::)
Wenn sie schon bei Blümchen einen so abgefahrenen Geschmack hat, wer weiß, was sie dann bei Jungs toll findet? 8)
PS: Tip für Liebhaber der 'Near Blacks' - unbedingt viel helles Zeug drumherum/dahinter pflanzen - die Blüten sind dann besser sichtbar.
Re: Tagliliensaison 2017
Verfasst: 2. Jul 2017, 23:45
von pearl
aber sicher keine Margeriten. Die sehen so entsetzlich fröhlich aus und erinnern mich an Krankenschwestern, die um 6 Uhr die Tür aufreißen und verkünden was für ein wunderbarer Tag es sei mit "wie haben wir denn geschlafen?" womit sie sich selber meint und vor einem liegt eine große OP und eine Woche Intensivstation. Scheußlich!
Re: Tagliliensaison 2017
Verfasst: 3. Jul 2017, 08:16
von hymenocallis
feminist hat geschrieben: ↑2. Jul 2017, 23:45aber sicher keine Margeriten. Die sehen so entsetzlich fröhlich aus und erinnern mich an Krankenschwestern, die um 6 Uhr die Tür aufreißen und verkünden was für ein wunderbarer Tag es sei mit "wie haben wir denn geschlafen?" womit sie sich selber meint und vor einem liegt eine große OP und eine Woche Intensivstation. Scheußlich!
Mir sind gut gelaunte Krankenschwestern lieber als biestige ;D.
Hier blühen nicht so wahnsinnig viele Stauden gleichzeitig mit den Hems - und brauchen ähnliche Bedingungen. Aktuell hab ich auch weiße Echinaceen und die am Bild sichtbare Veronica spiccata 'Icicle' dazu kombiniert. Phloxe gedeihen hier leider nicht gut und viele andere weiße Stauden sind aktuell schon verblüht.
Hier geht auch die Hem-Hauptblüte schon wieder dem Ende zu - etliche Sorten sind gerade verblüht/verblühen diese Woche. Wer also Ideen hat, was noch dazu passen könnte - immer her damit! ;)
Re: Tagliliensaison 2017
Verfasst: 3. Jul 2017, 11:42
von Spatenpaulchen
Bei unseren noch unkultivierten Ecken im Garten ist eine, da wuchern die "banalen" orangenen Taglilien ganz entsetzlich. Die drücken mit ihren Wurzeln sogar die Wegeplatten hoch. An anderer Stelle fehlt mir sowas. Nun meine Frage: Wann ist die beste Zeit, die Taglilien zu teilen und umzusetzen?