Seite 73 von 520

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 11. Apr 2011, 16:46
von raiSCH
In Vollblüte ist jetzt M. 'Burgundy':

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 11. Apr 2011, 16:47
von raiSCH
Hier noch eine Nahaufnahme - aber bungunderfarben ist bei mir etwas anderes:

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 17. Apr 2011, 17:53
von hjkuus
Hier ist Magnolia stellata 'Norman Gould'P1010681.JPG

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 17. Apr 2011, 17:54
von hjkuus
Hier ist Magnolia salicifoliaP1010682.JPG

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 17. Apr 2011, 17:57
von hjkuus
Links ist Magnolia x loebneri 'Merril' in der Mitte Magnolia biondii und rechts ist Magnolia salicifoliaP1010683.JPG

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 17. Apr 2011, 22:53
von pearl
Magnolia x loebneri 'Merril' wird ja hübsch hoch. ;D

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 18. Apr 2011, 17:17
von chris_wb
Nun die Genie auch endlich mal ganz geöffnet.BildEinblick...Bild

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 18. Apr 2011, 17:19
von chris_wb
Und mein "zweifarbiges" Exemplar blüht auch wieder schön. Bild

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 18. Apr 2011, 18:25
von Paulownia
Oh, ich war schon gespannt wie die Genie aussieht.Die Knospenfarbe fand ich toll. Leider ist sie nicht so geblieben. :'(

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 18. Apr 2011, 21:33
von chris_wb
Auf den Fotos wirkt sie heller, als in natura. Mal schauen... die anderen beiden Blüten, die sich gerade erst öffnen, scheinen wesentlich mehr Tepalen zu haben. Ich kann dann gerne nochmal Bilder liefern.Nichtsdestotrotz eine tolle Farbe mit Fernwirkung! :)

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 18. Apr 2011, 21:59
von lerchenzorn
Ich hätte einmal eine Frage - als völliger Magnolien-Laie:lassen sich die Arten und Sorten aufeinander veredeln? Und ist dabei, im Vergleich zu Obstgehölzen, etwas Besonderes zu beachten?

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 18. Apr 2011, 22:37
von troll13
So viel ich weiß, wird, wenn veredelt wird, normalerweise auf Sämlinge von Magnolia kobus veredelt.Stecklinge bewurzeln nicht von allen Arten und Sorten gut. Theoretisch wirst Du jedoch auch auf Magnolia soulangiana oder andere Arten veredeln können.Die Unterlage gibt jedoch auch Eigenschaften weiter. So sind Veredeulungen von M. stellata wuchskräftiger als aus Stecklingen gezogene Pflanzen.

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 18. Apr 2011, 22:49
von cornishsnow
Und mein "zweifarbiges" Exemplar blüht auch wieder schön. Bild
Wenn es eine Pflanze ist, ein gutes Beispiel dafür, das auch M. x soulangeana als Unterlage verwendet wird. Nun hat 'Susan' blühende Gesellschaft. ;) LG., Oliver

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 18. Apr 2011, 22:51
von troll13
Leider wird in einigen Jahren wahrscheinlich nur M. soulangiana übrig bleiben, da sie wohl starkwüchsiger ist.

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 18. Apr 2011, 22:54
von chris_wb
Troll, das habe ich auch gedacht. Aber bisher hält 'Susan' erstaunlich gut mit, zumindest was das Höhenwachstum angeht. Die Soulangeana macht allerdings ausladendere Äste.@cornishsnow: Ja, es ist eine Pflanze, hier scheint M. kobus mal nicht beteiligt zu sein. Kurios ist, dass ich sie als stinknormale soulangeana gekauft habe. Umso mehr haben mich die Blüten der 'Susan' überrascht. Andersherum hätte ich mich weniger gewundert.