Seite 73 von 126
Re: Galanthussaison 2021/2022
Verfasst: 10. Feb 2022, 17:15
von *Falk*
@- pearl, damit hast Du natürlich recht. Angelique ist um einiges stattlicher als Anglesey Abbey.
Re: Galanthussaison 2021/2022
Verfasst: 10. Feb 2022, 17:17
von *Falk*
G. Anglesey Abbey hätte ich fast durch Überdüngung verloren . Jetzt beginnt es sich zu erholen, die Blütenform ist aber noch nicht optimal. Links hinten
G.nivalis.
Re: Galanthussaison 2021/2022
Verfasst: 10. Feb 2022, 17:20
von Anke02
Ja, Angelique ist auch mir ins Auge gehüpft Pearl wenn ich die Reihenfolge korrekt zuordne... :D
Re: Galanthussaison 2021/2022
Verfasst: 10. Feb 2022, 17:54
von rocambole
pearl hat geschrieben: ↑10. Feb 2022, 15:40Und - sogar der Ausblick aus deinem Fenster ist immer perfekt. :D
[/quote] ;D ich schnippel immer die Vlieshaube vom Bambus weg.
[quote author=*Falk* link=topic=69586.msg3822545#msg3822545 date=1644509724]
@- pearl, damit hast Du natürlich recht. Angelique ist um einiges stattlicher als Anglesey Abbey.
Mein Anglesey Abbey ist deutlich größer als die Engelsgleiche, hat aber gebraucht, anfangs wollte sie gar nicht.
Re: Galanthussaison 2021/2022
Verfasst: 10. Feb 2022, 17:57
von APO-Jörg
Vielleicht kann jemand helfen. Vor Jahren habe ich einige Pflanzen getauscht. Als Galanthus nivalis Flore Pleno bekommen. Ich habe aber einen anderen Verdacht, es könnten G. desdemona sein.


von oben
Re: Galanthussaison 2021/2022
Verfasst: 10. Feb 2022, 18:57
von Ha-Jo
Das ist oft sehr schwierig mit den ”Gefüllten”.
Teilweise geht es beim Unterschied um die Anzahl der inneren Blütenblätter.
Re: Galanthussaison 2021/2022
Verfasst: 10. Feb 2022, 19:01
von APO-Jörg
Danke erst einmal. Galanthus nivalis Flore Pleno hab ich auch aber das sieht anders aus. Eigentlich bin ich froh das sie sich gut ausbreiten. Ich wollte einige an einen Freund geben und der hatte gefragt. Nun bekommt er halt diese Auskunft. ;D
Re: Galanthussaison 2021/2022
Verfasst: 10. Feb 2022, 19:55
von M.K
Galanthus plicatus 'Emerald Bells'
Re: Galanthussaison 2021/2022
Verfasst: 10. Feb 2022, 19:56
von M.K
Galanthus 'U.S. SHS-Nr. 7' Sämling Uwe Stiebritz
Re: Galanthussaison 2021/2022
Verfasst: 10. Feb 2022, 19:57
von M.K
Galanthus 'U.S. SHS-Nr. 7' Sämling Uwe Stiebritz
Re: Galanthussaison 2021/2022
Verfasst: 10. Feb 2022, 20:05
von Anke02
Sehr schöne Bells! :D
Re: Galanthussaison 2021/2022
Verfasst: 10. Feb 2022, 20:07
von APO-Jörg
Sehr interessant die Glöckchen.
Re: Galanthussaison 2021/2022
Verfasst: 10. Feb 2022, 20:24
von *Falk*
Kurze Zeit war heut Frühling und die Schneeglöckchen schwebten.

Galanthus elwesii ' Godfrey Owen '

Galanthus 'Trumps'

Galanthus elwesii 'Little Ben'

Galanthus plicatus 'Wendy's Gold'

Galanthus plicatus 'Spindlestone Surprise'

Galanthus plicatus 'Primrose Warburg'

Galanthus 'South Hayes'

Galanthus plicatus 'Diggory'

G. Titania neben einem Nivalis

Galanthus elwesii 'Wachtmeister Dimpflmoser'

G.elwesii
Re: Galanthussaison 2021/2022
Verfasst: 10. Feb 2022, 20:48
von rocambole
M hat geschrieben: ↑10. Feb 2022, 19:55Galanthus plicatus 'Emerald Bells'
das ist besonders schick, hebt sich gut von den sonstigen ipocs ab :D.
Re: Galanthussaison 2021/2022
Verfasst: 10. Feb 2022, 21:03
von Norna
APO hat geschrieben: ↑10. Feb 2022, 17:57Vielleicht kann jemand helfen. Vor Jahren habe ich einige Pflanzen getauscht. Als Galanthus nivalis Flore Pleno bekommen. Ich habe aber einen anderen Verdacht, es könnten G. desdemona sein.


von oben
´Desdemona´ halte ich für einen guten Vorschlag, die regelmäßige Füllung und die Zeichnung auf den inneren Tepalen sprechen jedenfalls dafür. Am besten hieltest Du es aber einem Kenner unter die Nase, es gibt noch andere Merkmale zur sehr schwierigen Unterscheideung dieser gefüllten Serie. :)