Seite 73 von 75
Re: Tomaten 2022
Verfasst: 9. Okt 2022, 11:24
von Natternkopf
Tomatenpflanzen sind alle abgeräumt und in der Biotonne vom Nachbarn einfüllen dürfen.
Zum Kompostieren habe ich genug anderweitiges Grünzeug.
Re: Tomaten 2022
Verfasst: 9. Okt 2022, 12:24
von Trapa
Eine Tomate hat sich doch noch auf die letzten Tage Braunfäule eingefangen, die habe ich abgeräumt. Die befallenen Teile sind im Müll gelandet, die noch brauchbaren Teile der Früchte sind teils eingelegt worden, teils kochen sie gerade zu Chutney. Diverse andere Pflanzen, hauptsächlich kleinfrüchtige, haben noch mindestens eine Woche zum Weiterreifen.
Re: Tomaten 2022
Verfasst: 11. Okt 2022, 07:57
von Most
Ich habe letzte Woche auch geräumt. Die Tomaten sind ständig geplatzt und haben angefangen zu faulen.
Jetzt noch ausjäten und dann kommen die Kamelien wieder ins GH
Re: Tomaten 2022
Verfasst: 11. Okt 2022, 09:34
von Nox
Meine Absaat der Saveol-Cherrytomaten wächst munter weiter in der Veranda. Ich bekomme nie genügend zusammen für Salat, beim Giessen verschwinden sie dauernd.
Re: Tomaten 2022
Verfasst: 11. Okt 2022, 09:44
von thuja thujon
;D Du solltest dir holländisches Wasser zulegen, das könnte helfen. ;)
Re: Tomaten 2022
Verfasst: 12. Okt 2022, 08:52
von Gänselieschen
Gestern habe ich begonnen, die Tomaten abzuräumen. Wie Most beschrieben hat oben - sie reifen - platzen - faulen..... Aber es sind noch gute grüne Früchte dran, natürlich auch noch gereifte. Da lässt sich schon noch was mit machen. Nachreifen lasse ich sie im Heizungskeller. Einmal grüne Tomaten schmoren, nach dem Rezept aus dem gleichnamigen Roman, steht auch noch auf dem Speiseplan.
Da die Pflanzen das 3. oder sogar 4 Jahr keine Braunfäule hatten, kann ich die Pflanzen wieder munter kompostieren....
In die Tomatenkübel kommen dann demnächst Zweige für die Weihnachtsdeko.... dann ist Winterruhe an der Hauswand.
Re: Tomaten 2022
Verfasst: 14. Okt 2022, 01:00
von Bastelkönig
Heute wurde noch mal geerntet: Wald4tler Orange. Überraschend gut im Aroma und
jetzt eine sehr weiche Schale. Wurde dann sofort in der Pizza verarbeitet.
9 Pflanzen stehen hier noch völlig gesund da.
Viele Grüße
Klaus
Re: Tomaten 2022
Verfasst: 16. Okt 2022, 18:50
von Rantanplan
Die Schale hat meine bessere Hälfte letzten Sonntag geerntet. Die Tomaten wollen unter dem Dach den Wintererbsen noch nicht weichen.
Ja, da hat sich etwas dazwischengeschlichen. 😉
Ich habe allerdings einige Wochen keinen direkten Zugriff mehr, da ich endlich wieder auf Dienstreise bin. 😃
Re: Tomaten 2022
Verfasst: 27. Okt 2022, 19:33
von Bastelkönig
Jetzt bin ich sehr froh, dass noch einige gesunde Tomatenpflanzen im Freiland
stehen. In den nächsten Tagen wird wieder geerntet.
Viele Grüße
Klaus
Re: Tomaten 2022
Verfasst: 27. Okt 2022, 21:16
von thuja thujon
Ich bin heute durch die Gartenanlage gelaufen, habe mir einige Gärten angeschaut, nicht alle 140, aber knapp 100 waren es.
Ich bereue es nicht die Tomaten abgeräumt und Feldsalat gesät zu haben, der steht derzeit bestens da, hat diese warme Woche zum wachsen genutzt im Gegensatz zu den Tomaten. Da sieht man nur braune Leichen mit vergammelten Früchten. Manchmal orange bis rot, zumindest wenn man das Braun von der Braunfäule wegdenkt und manchmal auch grün. Legt man diese grünen Früchte zum nachreifen aus, sind sie auch innerhalb von wenigen Tagen von der Braunfäule zerfressen.
Nach der fast Pilzfreien Saison mit annähernd Rekordernten kam der Hammer eben nochmal brutal zum Ende, die Septemberniederschläge, einzigartig...
Re: Tomaten 2022
Verfasst: 27. Okt 2022, 23:38
von ringelnatz
naja... meine Freilandtomatenpflanzen sind mittlerweile auch hinüber - keine Blattmasse mehr existent. Konnte davon aber noch heute 200g Cherrytomaten von Philamina und Kanaan im Beet ernten. Zum Kochen noch gut geeignet. An der Hauswand sehen sie etwas besser aus, wobei dort auch nicht mehr viel passiert. Durch die Wärme reifen aber die Cocktailtomaten draußen noch weiter.
Im Gewächshaus reifen sogar noch Fleischtomaten - Albenga Oxheart hat seit Anfang September nochmal 3 große Früchte gebildet. Cocktailtomaten ernte ich dort noch regelmäßig eine Handvoll Sweet Aperitif - die mittlerweile aber etwas säuerlicher sind als im Sommer.
Das ist alles nicht viel. Aber ich freue mich über jede Tomate, die ich jetzt noch aus dem eigenen Garten esse. Geschmacklich bin ich zufrieden. Passen gut in einen Radicchio-Rucola-Salat mit Paprika.
Feldsalat habe ich übrigens vorgezogen zwischen die noch existierenden Tomatenpflanzen gesetzt. Dem geht es dort auch prima ;)
Re: Tomaten 2022
Verfasst: 27. Okt 2022, 23:47
von thuja thujon
Das hört sich gut an, alles richtig gemacht in der Gunstlage. ;)
Re: Tomaten 2022
Verfasst: 28. Okt 2022, 09:13
von zwerggarten
thuja hat geschrieben: ↑27. Okt 2022, 21:16... Da sieht man nur braune Leichen mit vergammelten Früchten. Manchmal orange bis rot, zumindest wenn man das Braun von der Braunfäule wegdenkt und manchmal auch grün. …
du warst bei mir im garten?! :-[
immerhin gab es noch ein paar allerletzte verwertbare früchte…
Re: Tomaten 2022
Verfasst: 28. Okt 2022, 09:33
von thuja thujon
Die größere Tomate in dem grünen Teil hat schon Braunfäule, die links daneben vermutlich auch.
Die würde ich nicht mehr essen. Man sollte da nicht nur nach dem Geschmack gehen, porenbildende Toxine, wie sie Phytophthora infestans bildet, sind nicht ohne.
https://biooekonomie.de/nachrichten/neues-aus-der-biooekonomie/wie-ein-killertoxin-bei-pflanzen-wirkt
https://de.wikipedia.org/wiki/Porenbildendes_Toxin
Ansonsten schöne Abschlussernte.
Re: Tomaten 2022
Verfasst: 28. Okt 2022, 13:50
von zwerggarten
thuja hat geschrieben: ↑28. Okt 2022, 09:33Die größere Tomate in dem grünen Teil hat schon Braunfäule ...
scharfe augen, respekt! :o
und recht hast du, ich wollte es wider besseren wissens versuchen, werde aber auf deinen rat hören und mindestens das faule ei entsorgen. ;)