Seite 73 von 187
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022
Verfasst: 5. Jun 2022, 12:30
von Buddelkönigin

Er passt aber erstaunlich gut zu Rosa 'Dame Judie Dench' und Salvia nem. 'Tänzerin' (eventuell besser als der tolle rosa 'Raspberry Queen') und darf daher bleiben. :D
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022
Verfasst: 5. Jun 2022, 12:32
von Buddelkönigin

Und endlich auch Rosen... :D
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022
Verfasst: 5. Jun 2022, 12:33
von Buddelkönigin

;D
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022
Verfasst: 5. Jun 2022, 12:38
von Buddelkönigin
@foxy:
Ach so ein schattiges Plätzchen hat schon was.. und mit so einem 'wilden' Strom wie Deinem Amazonas kann ich auch nicht dienen. 😅🤣😂

Hier im Garten ist Schatten eher (noch) Mangelware. Aber der halbschattige Terrassenbereich nach Nordosten macht sich nach der Umgestaltung im Herbst schon ganz gut...
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022
Verfasst: 5. Jun 2022, 12:41
von Buddelkönigin

Es wurde dann langsam dämmerig... das war der kleine Rundgang nach einem heißen Tag. Heute dagegen gerade Regen... Und tschüss :-*
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022
Verfasst: 5. Jun 2022, 12:47
von Gersemi
Buddelkönigin, wie heißt die Hosta auf dem Bild #1083 ? Die gefällt mir sehr.
Die wunderbaren blau blühenden Meconopsis hatte ich einige Jahre, bis die Dürresommer sie zunichte machten. Den letzten drei Pflanzen konnte ich in 2018 bei 37 Grad beim Eingehen zuschauen...das wars, seitdem hab ich keinen Aussaatversuch mehr unternommen.
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022
Verfasst: 5. Jun 2022, 13:32
von Gartenlady
foxy hat geschrieben: ↑5. Jun 2022, 12:18Bei goworo und bei mir ist viel Schatten durch hohe Bäume, da hat man bald das Gefühl man ist am Amazonas😁
foxy, Deine Farne sind wunderschön, ist das ein Athyrium niponicum Metallicum? So schön werden meine nie, sie bleiben immer flach am Boden.
Ich habe auch hohe alte Bäume, für mich sind sie die Persönlichkeiten im Garten, die blühenden Stauden sind das Fußvolk, das mit bunten Farben um Aufmerksamkeit buhlt ;D
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022
Verfasst: 5. Jun 2022, 14:29
von Buddelkönigin
Gartenlady, irgendwann geht es mir sicher auch so mit den Gehölzen. Ich muß nur lange genug durchhalten... :P
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022
Verfasst: 5. Jun 2022, 14:32
von Buddelkönigin
Gersemi hat geschrieben: ↑5. Jun 2022, 12:47Buddelkönigin, wie heißt die Hosta auf dem Bild #1083 ?

Gersemi,
das ist 'Gipsy Rose'... ;D
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022
Verfasst: 5. Jun 2022, 20:07
von foxy
Ja Gartenlady, das dürfte metallicum sein, ist schon zwanzig Jahre alt und oft geteilt. Er mag es sehr feucht und Halbschatten. Den hab ich letztes Jahr abgetrennt.
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022
Verfasst: 5. Jun 2022, 20:17
von Gartenlady
Meine Mutterpfla-nze steht schon mehr als 20 Jahre an Ort und Stelle, aber ich habe auch einige Nachkommen aus Spontanvesporung oder wie immer man das nennt. Alle wachsen eher flach ausgebreitet nicht so schö aufrecht wie Deiner.
Deine Pflanze ist extra schön.
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022
Verfasst: 5. Jun 2022, 20:26
von foxy
Da wer'd ich dir im Herbst einen schicken wenn du willst.
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022
Verfasst: 5. Jun 2022, 20:43
von Gartenlady
Das ist ganz lieb von Dir, aber schicken aus Ö ist doch etwas umständlich, denke ich.
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022
Verfasst: 6. Jun 2022, 05:53
von lerchenzorn
Eure zwei ganz verschiedenen, großen Gärten sind eine Wucht, jeder auf seine eindrucksvolle Weise.
Chica, die Melde ist nach Jahren der Abwesenheit wieder aufgetaucht. Wir wissen nicht, warum, aber lassen ihr im Kartoffelbeet etwas Platz. Deine Wiesenszenen sind in ihrem Blütenreichzum wunderschön. (Es könnte aber doch
Anchusa officinalis sein.)
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022
Verfasst: 6. Jun 2022, 08:36
von Chica
lerchenzorn hat geschrieben: ↑6. Jun 2022, 05:53Chica, die Melde ist nach Jahren der Abwesenheit wieder aufgetaucht. Wir wissen nicht, warum, aber lassen ihr im Kartoffelbeet etwas Platz. Deine Wiesenszenen sind in ihrem Blütenreichzum wunderschön. (Es könnte aber doch
Anchusa officinalis sein.)
Ich habe gestern ein paar Exemplare von der apfelgrünen Form gefunden aber nicht gleich fotografiert, muss ich nachholen!
Schau doch einmal, ich hatte das so ähnlich auch schon im Saum überlegt, die Blütenfarbe ist extrem unterschiedlich, reinstes Blau gegen einfach lila. Die Farben stimmen so, mit dem lila hatte die Kamera etwas Schwierigkeiten, der Ton ist aber so jetzt original.

Soll das die gleiche Art sein ????