Seite 73 von 129
Re: Der aktuelle TV-Tipp
Verfasst: 14. Jul 2014, 16:05
von oile
So, wie das Interview da steht, könnte man fast meinen, die Dame würde Depression und Trauma durcheinander werfen. Wenn dem so wäre, würde sie sehr, sehr unsauber argumentieren.Desweiteren: es ist inzwischen bekannt, dass schwere, unbewältigte, Traumata in nachfolgenden Generationen weiterwirken können, mit einer Veränderung des genetischen Materials hat das aber nichts zu tun, sondern damit, dass sich solche seelischen Verwundungen auf das Verhalten der Eltern ihren Kindern gegenüber auswirken. Und ein Beispiel für eine kritikfähige Antwort darauf in der ZEIT: "
HirnforschungVon Mäusen und Menschen Teilweise Zustimmung. Allerdings ist diese Aussage:
dass die Hirnforschung in die Welt posaunt, psychische Krankheiten würden durch ein fehlerhaftes Hirn verursacht. Im klinisch-therapeutischen Alltag ist davon – trotz einer "Dekade des Gehirns" und Milliarden von ausgegebenen Forschungsgeldern – bislang wenig bis nichts zu sehen. Dass Hirnveränderungen psychische Krankheiten erzeugen, diese Hypothese könnte sich schließlich schlicht als falsch entpuppen.
mindestens genauso platt und pauschalisierend bzw. falsch. Das ganze Thema eignet sich einfach nicht für ein paar griffige Thesen und Gegenthesen.
Re: Der aktuelle TV-Tipp
Verfasst: 14. Jul 2014, 17:23
von zwerggarten
darauf gibt es wohl nur eine einzige plausible reaktion:
Lohnt das eine Verärgerung in einer Welt in der so unvorstellbar viel gelogen wird?

Re: Der aktuelle TV-Tipp
Verfasst: 14. Jul 2014, 18:51
von Isatis blau
Ehrlich gesagt, sehe ich die Arte-Dokumentationen recht gern. Die Sendung über die Neophyten habe ich gesehen und fand sie gut. Das war weder reißerisch, noch unsachlich oder falsch. Es wurden Neophyten vorgestellt, Versuche, wie man sie heute bekämpfen will gezeigt und die Geschichte, wie sie hier herkamen und sich ausbreiten konnten erzählt. Weltuntergangsstimmung war da keine. Zur Sendung mit den Bienen kann ich nichts sagen, die habe ich nicht gesehen, auch nicht die Sendung mit den Kriegskindern.
Re: Der aktuelle TV-Tipp
Verfasst: 14. Jul 2014, 19:11
von pearl
aber bestimmt die über Aluminium.
Re: Der aktuelle TV-Tipp
Verfasst: 14. Jul 2014, 19:24
von fromme-helene
Die Sendungen auf Arte, die ich gesehen habe, sind eher keine Dokumentationen.Es gibt wohl nur wenige Wissenschaftsjournalisten, die komplexe Themen verständlich darzustellen vermögen und dabei nicht der Versuchung erliegen, in erster Linie dem Zeitgeist zu gefallen.
Ja, die Sorte scheint mit Hoimar von Ditfurth ausgestorben.
schwarze Tulpe hat geschrieben:Sollte man nicht über einige Veröffentlichungen hinwegsehen, sich nur das raussuchen, was plausibel erscheint.
Fehlende Plausibilität mag ja in vielen Fällen eine Theorie schwach dastehen lassen, es ist aber ein Trugschluss, etwas als gültig zu betrachten, nur weil es plausibel ist. Bei allem Respekt: Deine Aussage ist für mich das Eingeständnis, dass Du nur zur Kenntnis zu nehmen gedenkst, was zu Deiner Weltsicht passt. Insofern ist sie in meinen Augen eine intellektuelle Bankrotterklärung.
Re: Der aktuelle TV-Tipp
Verfasst: 14. Jul 2014, 19:55
von Isatis blau
aber bestimmt die über Aluminium.

Re: Der aktuelle TV-Tipp
Verfasst: 14. Jul 2014, 19:58
von Gartenplaner
...Es gibt wohl nur wenige Wissenschaftsjournalisten, die komplexe Themen verständlich darzustellen vermögen und dabei nicht der Versuchung erliegen, in erster Linie dem Zeitgeist zu gefallen.
Ich warte gespannt und hoffnungsvoll auf Sendungen/Artikel/Bücher der hier so eifrig schreibenden...
Re: Der aktuelle TV-Tipp
Verfasst: 14. Jul 2014, 20:00
von zwerggarten
das war ja nun klar wie kloßbrühe!

Re: Der aktuelle TV-Tipp
Verfasst: 14. Jul 2014, 20:09
von fromme-helene
In der Tat!
Re: Der aktuelle TV-Tipp
Verfasst: 14. Jul 2014, 20:11
von Gartenplaner
Es ist manchmal wirklich einfach, Erwartungen zu erfüllen
Re: Der aktuelle TV-Tipp
Verfasst: 14. Jul 2014, 20:11
von enigma
...Es gibt wohl nur wenige Wissenschaftsjournalisten, die komplexe Themen verständlich darzustellen vermögen und dabei nicht der Versuchung erliegen, in erster Linie dem Zeitgeist zu gefallen.
Ich warte gespannt und hoffnungsvoll auf Sendungen/Artikel/Bücher der hier so eifrig schreibenden...
Ich bemühe mich zumindest gelegentlich im bescheidenen Rahmen eines Gartenforums.

Re: Der aktuelle TV-Tipp
Verfasst: 14. Jul 2014, 20:13
von Gartenplaner
Ahja...
Re: Der aktuelle TV-Tipp
Verfasst: 14. Jul 2014, 20:19
von enigma
Och nö, Gartenplaner. ::)Viel Spaß noch beim nächsten Umgangstonklagen.Ich verweise auf meine Signatur.
Re: Der aktuelle TV-Tipp
Verfasst: 14. Jul 2014, 20:24
von fromme-helene
Ahja...
Ist das der von Dir so oft mit einiger Penetranz geforderte höfliche Umgang? Ahja...
Re: Der aktuelle TV-Tipp
Verfasst: 14. Jul 2014, 20:26
von Günther
OT:Ist "Wissenschaftsjournalismus" nicht sowieso eher ein Oxymoron?