Seite 728 von 2098
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 14. Aug 2020, 18:29
von Valentin2
philippus hat geschrieben: ↑14. Aug 2020, 17:42Super!
Topf oder Freiland?
Die nächsten Wochen werden jedenfalls wieder hoch interessant.
Im Topf,Dezember 2018 von Palmi als bewurzelter Steckling erworben.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 14. Aug 2020, 19:47
von Arni99
Die Ronde de Bordeaux startet jetzt auch durch.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 14. Aug 2020, 20:17
von Cocos
Hallo liebe Foristen,
Ich hoffe meine Anfrage ist hier an der richtigen Stelle. Vor einigen Monaten habe ich eine Martinsfeige von Fa. Seiler erhalten. Die Pflanze ist im Topf soweit gut gewachsen. Nun sehe ich das sich einige Blätter verfärben und eine Feige recht bedenklich aussieht. Habe ich zu viel gegossen, hat die Feige eine Krankheitserreger? Wie kann ich Abhilfe schaffen (trocken stellen?)
Vielen Dank und Grüße aus Köln
Cocos[/img]
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 14. Aug 2020, 20:25
von manhartsberg
bis auf kleinigkeiten ist das winterquartier für die feigen fertig, als zuchthaus wird es natürlich auch dienen ;D
die perretta bei der tür werde ich im frühjahr ordentlich stutzen müssen, es werden sich etliche stecklinge ergeben...
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 14. Aug 2020, 20:27
von Roeschen1
Willkommen Cocos,
es sieht so aus, daß ein Insekt die Feige mehrmals angestochen hat...
was zu Schäden geführt hat. Dadurch konnte Die Feigenhaut nicht mehr wachsen und die Feige ist aufgesprungen.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 14. Aug 2020, 20:33
von Roeschen1
Valentin2 hat geschrieben: ↑14. Aug 2020, 17:19Nochmals:
Sind das Fruchtfliegen oder Wanzen, die die Feigen anstechen?
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 14. Aug 2020, 20:55
von Valentin2
Roeschen1 hat geschrieben: ↑14. Aug 2020, 20:33Valentin2 hat geschrieben: ↑14. Aug 2020, 17:19Nochmals:
Sins das Fruchtfliegen oder Wanzen, die die Feigen anstechen?
Konnte es nicht wirklich beobachten , Fruchtfliegen waren keine in Sicht, und die bleiben ja eine Zeitlang bei ihrer Futterstelle, Wanzen möglich da es etliche im Garten gibt, oder auch Wespen, sind auch viele da,die vermutlichen Einstichstellen gibt es nur an den Früchten die mit der Schwellung begonnen haben,
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 14. Aug 2020, 20:56
von Valentin2
manhartsberg hat geschrieben: ↑14. Aug 2020, 20:25bis auf kleinigkeiten ist das winterquartier für die feigen fertig, als zuchthaus wird es natürlich auch dienen ;D
die perretta bei der tür werde ich im frühjahr ordentlich stutzen müssen, es werden sich etliche stecklinge ergeben...
Sieht tollaus :)
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 14. Aug 2020, 21:00
von Roeschen1
Valentin2 hat geschrieben: ↑14. Aug 2020, 20:55Roeschen1 hat geschrieben: ↑14. Aug 2020, 20:33Valentin2 hat geschrieben: ↑14. Aug 2020, 17:19Nochmals:
Sind das Fruchtfliegen oder Wanzen, die die Feigen anstechen?
Konnte es nicht wirklich beobachten , Fruchtfliegen waren keine in Sicht, und die bleiben ja eine Zeitlang bei ihrer Futterstelle, Wanzen möglich da es etliche im Garten gibt, oder auch Wespen, sind auch viele da,die vermutlichen Einstichstellen gibt es nur an den Früchten die mit der Schwellung begonnen haben,
Wespen schließe ich aus, das ergäbe Nagespuren.
Bei meinen Feigen kommt das auch mal vor.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 14. Aug 2020, 21:27
von Valentin2
Roeschen1 hat geschrieben: ↑14. Aug 2020, 21:00Valentin2 hat geschrieben: ↑14. Aug 2020, 20:55Roeschen1 hat geschrieben: ↑14. Aug 2020, 20:33Valentin2 hat geschrieben: ↑14. Aug 2020, 17:19Nochmals:
Sind das Fruchtfliegen oder Wanzen, die die Feigen anstechen?
Konnte es nicht wirklich beobachten , Fruchtfliegen waren keine in Sicht, und die bleiben ja eine Zeitlang bei ihrer Futterstelle, Wanzen möglich da es etliche im Garten gibt, oder auch Wespen, sind auch viele da,die vermutlichen Einstichstellen gibt es nur an den Früchten die mit der Schwellung begonnen haben,
Wespen schließe ich aus, das ergäbe Nagespuren.
Bei meinen Feigen kommt das auch mal vor.
Werde weiterhin ,beobachten, vielecht entdecke ich den Verursacher ja noch,
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 15. Aug 2020, 10:49
von Roeschen1
Eine handvoll Feige
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 15. Aug 2020, 11:05
von Roeschen1
Black Bursa
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 15. Aug 2020, 11:18
von minthe
Schoen sieht die Black Bursa aus! Schmeckt gut, Textur, Haut angenehm?
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 15. Aug 2020, 11:18
von Dr.Pille
Da krieg ich Appetit ;D
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 15. Aug 2020, 11:37
von manhartsberg
Roeschen1 hat geschrieben: ↑15. Aug 2020, 11:05Black Bursa
sieht top aus 8) schaut den feigen im supermarkt sehr ähnlich