Seite 74 von 179
Re: Bartlose Iris
Verfasst: 27. Mai 2018, 22:42
von Nova Liz †
Berlin Purple Wine,sehr ausbreitungsfreudig.
Re: Bartlose Iris
Verfasst: 27. Mai 2018, 22:46
von Nova Liz †
Silberkante hat dieses Jahr eher wenige Blüten.Die sind aber sehr schön mit dem Rand,hier gut zu sehen.
Re: Bartlose Iris
Verfasst: 27. Mai 2018, 22:51
von Nova Liz †
Hier blüht hellblauer Riese gerade erst auf.Erst so:
Re: Bartlose Iris
Verfasst: 27. Mai 2018, 22:51
von Nova Liz †
dann so
Re: Bartlose Iris
Verfasst: 27. Mai 2018, 22:52
von Nova Liz †
und schließlich sieht sie so aus.
Re: Bartlose Iris
Verfasst: 27. Mai 2018, 22:52
von pearl
Nova hat geschrieben: ↑27. Mai 2018, 22:46Silberkante hat dieses Jahr eher wenige Blüten.Die sind aber sehr schön mit dem Rand,hier gut zu sehen.
in der Tat!
Re: Bartlose Iris
Verfasst: 27. Mai 2018, 22:54
von pearl
Nova hat geschrieben: ↑27. Mai 2018, 22:52und schließlich sieht sie so aus.
tolle Serie! Wunderbare Pflanze! Ich bin so glücklich, dass sie sich im Wiesengarten behauptet hat. Leider habe ich die ersten Blüten verpasst, weil ich einige Tage nicht im Wiesengarten war. Deine Bilder lassen mich auf das kommende Jahr hoffen!
Re: Bartlose Iris
Verfasst: 27. Mai 2018, 22:56
von Waldschrat
:D Die beiden kommen auf die Wunschliste :D
Re: Bartlose Iris
Verfasst: 27. Mai 2018, 23:01
von Nova Liz †
Mir ist nicht ganz klar ,warum die Hellblauer Riese heißt?Die Blüten sind nicht übermäßig groß und die Höhe ist bei mir wie zb.Silberkante,Cambridge oder die meisten anderen Berlin's.Hohe Warte und Prussian Blue sind höher.
Re: Bartlose Iris
Verfasst: 27. Mai 2018, 23:12
von Nova Liz †
Es gibt nichts Schöneres als das Blau von Prussian Blue.Wenn ich nur eine I.sibirica haben dürfte,dann die.
Auch diesmal ist der Farbton nicht gänzlich getroffen.
Re: Bartlose Iris
Verfasst: 27. Mai 2018, 23:19
von Nova Liz †
Ruffles Plus gestern morgen fotografiert.Von der bin ich ganz angetan.Wirklich sehr rüschelig.Eine niedrige Sorte.
Re: Bartlose Iris
Verfasst: 27. Mai 2018, 23:22
von Waldschrat
Nova hat geschrieben: ↑27. Mai 2018, 23:12Es gibt nichts Schöneres als das Blau von Prussian Blue.Wenn ich nur eine I.sibirica haben dürfte,dann die.
Auch diesmal ist der Farbton nicht gänzlich getroffen.
Lt. Liste müsste ich die eigentlich haben, sehe sie aber noch nicht. Allerdings habe ich meine Iris auch erst seit 2-3 Jahren und in dieser Zeit war die Versorgung suboptimal und nur an den günstigeren Standorten blühen sie. Im nächsten Jahr wird es sicher besser sein.
Re: Bartlose Iris
Verfasst: 27. Mai 2018, 23:39
von Nova Liz †
Die scheint auch etwas anspruchsvoller zu sein.Ich hatte sie jahrelang am selben Standort bis sich ein Wanderschatten durch Gehölze breitmachte und schlagartig ließ die Blüte nach.Sie will auch schön satt und feucht stehen.
Re: Bartlose Iris
Verfasst: 28. Mai 2018, 10:09
von Dorea
h hat geschrieben: ↑25. Mai 2018, 21:48 @ Dorea und Kasbek:
Ihr solltet beide Rosen pflanzen, dann wissen die Läuse wo sie hingehören! ;)
[/quote]
Rosen? Nie gehört. Wo gibt's die 8)
Scherz beiseite. Derzeit haben auch die Dahlien wahnsinnig Läuse. Mir egal, die Marienkäfer nehmen grad Anlauf, nur die akrobatischen Übungen der Irisstängel finde ich nicht sooo prickelnd.
[quote author=häwimädel link=topic=12473.msg3092713#msg3092713 date=1527277736]
Dorea, wie stehen sie denn bei Dir? - Vielleicht kann mit mehr Angaben einer der "Cracks" mehr dazu sagen?
Yepp, da liegt der Has' im Pfeffer. Eigentlich zu trocken. Ist es bei mir tendenziell immer. Boden mineralisch, anlehmig, stellenweise sandig, aber an der Stelle leidlich feucht.
@Nova-Liz, diese 'Ruffles Plus' ist ja ein Goldschätzchen! Genau wie 'Berlin Purple Wine'. Ausbreitungsfreudig höre ich gerne. Steht sie optimal bei Dir? Bodenverhältnisse?
Re: Bartlose Iris
Verfasst: 28. Mai 2018, 10:12
von Dorea
Ach, mir fällt grad ein, vor Jahren gab es überall 'Perry's Blue', aber die waren immer hellblau.
Was heute unter dem Namen angeboten wird, sieht deutlich dunkler aus.
Gibt's die alte Standardsorte noch? Hat sie einer?
Ist sie so zuverlässig, wie ich mir das einbilde oder kann ich mir die Suche sparen?