Seite 74 von 87

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

Verfasst: 7. Aug 2008, 22:08
von pearl
ja, in diesem Falle hat man das Gefühl, dass die Dame noch was an hat.

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

Verfasst: 10. Aug 2008, 15:10
von Christiane
Zwar schon längst verblüht, ich komme aber leider erst jetzt dazu, zwei Fotos einzustellen:Awesome Artist. Witterungsbedingt - es war zu dem Zeitpunkt der Aufnahme kühl - dunkler in der Farbe als üblich. Deutlich zu erkennen der schöne Goldrand, den ich so sehr mag, weil er nicht zu überladen ist.LGChristiane

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

Verfasst: 10. Aug 2008, 15:12
von Christiane
Schon älter, nur mit mäßigem Zuwachs, aber sehr schön: Queen´s Cape.LGChristiane

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

Verfasst: 10. Aug 2008, 15:18
von Christiane
Ich sehe gerade, dass etliche von Euch eine Pflanzenliste von Offenthal haben möchten. Sie ist mehrseitig und sehr lohnend. In der Nähe befindet sich die Gärtnerei von Ulli Meyer, die ebenfalls auf Hems spezialisiert ist und Pflanzen in einer sehr guten Qualität zu sehr angemessenen Preisen anbietet. Und sie hat eine Homepage:http://www.pflanz-dir-was.deLGChristiane

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

Verfasst: 17. Aug 2008, 23:17
von callis
Es ist doch nicht zu glauben.Am 21.6. fing 'Truffle Mania' an zu blühen, ungefüllt, und seither hat sie an zwei Stengeln ca. 30 Blüten gebracht, ungefüllt.Heute komme ich nach einer Wochen Abwesenheit zurück.'Truffle Mania' hat ihre letzte Blüte geöffnet.Und? Gefüllt!!! (Wenn auch bescheiden.)

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

Verfasst: 18. Aug 2008, 21:57
von tapir
Frage: sehen sich "Moonlit Masquerade", "Siloam Ury Winniford" und "Canadian BorderPatrol" nur im Zeppelin-Katalog extrem ähnlich, oder auch in Wirklichkeit? Würde es hübsch aussehen, die drei nebeneinander zu pflanzen?Liebe Grüße, Barbara

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

Verfasst: 18. Aug 2008, 22:28
von Susanne
Die Sorten unterscheiden sich in vielen Details... Siloam Ury Winniford ist zum Beispiel in allem viel kleiner als die beiden anderen, Moonlit Masquerade hat ein tiefgrünes Auge, Canadian Border Patrol einen roten Rand usw.Sieh dir mal die Beschreibungen bei Tinkers Garden an oder google dir die Sorten. Dann bekommst du mehrere Fotos, die insgesamt einen genaueres Bild von den Sorten geben als der Kartoffeldruck im Zeppelin-Katalog...

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

Verfasst: 20. Aug 2008, 14:24
von Christiane
tapir,auch wenn sich die Pflanzen im Detail unterscheiden, würde ich sie nicht nebeneinander pflanzen, weil mir hierfür einfach der entsprechende Kontrast fehlt. Nach meinem Geschmack kommen Hemerocallis mit einem sehr auffälligen dunklen Auge ohnehin besser zur Geltung, wenn nicht unmittelbar daneben noch eine Hemerocallissorte mit intensivem Auge steht. Ist aber - wie gesagt - Geschmackssache.LGChristiane

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

Verfasst: 20. Aug 2008, 23:32
von zwerggarten
siloam ury winniford habe ich letzte woche vor die gartentür gestellt - die blütenöffnung war unbefriedigend und insgesamt wirkte sie nur klein und zerknautscht. moonlit masquerade dagegen hat eine gnadenfrist - immerhin hatte sie weit geöffnete, sehr große blüten - nicht ganz mein geschmack, aber wirklich beeindruckend. 8)

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

Verfasst: 21. Aug 2008, 23:33
von pearl
mach michnicht schwach! Siloam Uri Winniford hab ich heute gerade eingetopft. Am Mittwoch kam das Paket. Moonlit Masquerade dagegen habe ich rausschmeißen wollen, weil Piano Man viel schöner ist. Dagegen Siloam Doodlebug hat eindeutig den größten Kontrast und das schönste hellgelb und das schwärzeste Auge ... Wogegen Custard Candy eher blass ist und nichtssagend aber kräftig, eben amerikanisch und Pandora's Box sehr hübsch und nett ist und auch fleißig blüht und wächst aber ...tapir, es ist sehr sinnvoll alle nebeneinander zu haben um entscheiden zu können wer fliegt und wer bleibt. Aber der Knüller ist, eine tetraploide mit dunklem Auge neben einer kleinblütigen in der Farbe des Auges daneben. Dazu müssen sie die gleiche Farbe des Schlundes haben...Das kann man endlos so weiter treiben ...

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

Verfasst: 22. Aug 2008, 09:16
von zwerggarten
mach michnicht schwach! ...
;Ddas mit der mangelhaften öffnung liegt bestimmt nur am berliner gartenboden und unserem vordersibirischen klima hier... Außerdem ist es ja auch eine reine geschmackssache, ob geknautschte blüten schön sind oder nicht. 8)

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

Verfasst: 22. Aug 2008, 10:10
von callis
Außerdem ist es ja auch eine reine geschmackssache, ob geknautschte blüten schön sind oder nicht.
Ja, es ist Geschmackssache, ob man einen Defekt schön findet oder nicht. Aber ein Defekt bleibt das schlechte Öffnungsverhalten.Immer noch an regulären Stielen blühend 'Autumn Minaret' eine historische Sorte von Stout. 180cm hoch.

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

Verfasst: 22. Aug 2008, 11:06
von Susanne
Schade, daß sie gelb ist... ;)

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

Verfasst: 22. Aug 2008, 13:05
von tapir
Liebe Damen, danke für die guten Tipps und den großartigen link! :-* (gut gefiel mir auch "Kartolffeldruck" ;D )Ich werde nun folgende Taglilien bestellen: Moonlit Masquerade, Little Grapette, All American Baby, Always Afternoon, French Porcelain, Prairie Blue Eyes, (bereits vorhanden sind Pandoras Box und Little Winecup) und mal alle zusammensetzen. Falls das nicht schön aussieht, verteile ich sie einfach nach der Blüte in verschiedene Beete. Zum Glück lassen sich Taglilien viel leichter umpflanzen als z.B. Rosen.Eine Frage noch: sollte ich den Hemerocallis Wühlmausschutzkörbe basteln?Liebe Grüße, BarbaraP.S. meine junge Pandoras Box hatte ihre einzige Blüte an einem Tag, als ich nicht im Garten war... :'(

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

Verfasst: 22. Aug 2008, 13:14
von zwerggarten
Liebe Damen, danke für die guten Tipps ...
ein herr war auch dabei, oder habe ich nicht helfen können? :-[ wenn doch, gerne! :D
tapir hat geschrieben:... P.S. meine junge Pandoras Box hatte ihre einzige Blüte an einem Tag, als ich nicht im Garten war... :'(
das machen die extra! >:(