Seite 74 von 94
Re: Scharbockskräuter
Verfasst: 13. Apr 2022, 19:30
von malva
Da kann man ja klasse vergleichen. Danke auch für den Link. :)
Re: Scharbockskräuter
Verfasst: 14. Apr 2022, 20:49
von pearl
:)
.
zwei Sorten, die schon was her machen und nicht von ihren wilden Schwestern bedrägt werden. Deborah Jope und Jaqueline
.
.
nach den zwei neuen 2021 von Monksilver habe ich zwischen den Mengen von normalen suchen müssen und sie pingelig befreit. Sylvie und Crimson Damson
.
Re: Scharbockskräuter
Verfasst: 14. Apr 2022, 20:55
von Gersemi
Sehr schöne Sorten Scharbockskräuter hast Du zusammen getragen, pearl :)
Kein Vergleich zum Ausbreitungsdrang des schnöden normalen, was mir aufgrund dessen verhaßt ist. Fast jeden Tag lege ich anderes frei, gestern wieder Bartirisrhizome, außerdem dient die dichte Überwucherung den Schnecken als prima Unterschlupf.
Re: Scharbockskräuter
Verfasst: 14. Apr 2022, 21:02
von pearl
ja, das auch und ich streue so oft ich dran denke Schneckenkorn. Andererseits ist das wilde normale ein Indikator für besten Gartenboden. ;D
Re: Scharbockskräuter
Verfasst: 14. Apr 2022, 23:58
von zwerggarten
pearl hat geschrieben: ↑14. Apr 2022, 21:02... Andererseits ist das wilde normale ein Indikator für besten Gartenboden. ;D
du ahnst gar nicht, mit welcher genugtuung ich das lese. also ich liebe scharbockkraut! :D 8)
Re: Scharbockskräuter
Verfasst: 15. Apr 2022, 00:48
von oile
pearl hat geschrieben: ↑14. Apr 2022, 21:02Andererseits ist das wilde normale ein Indikator für besten Gartenboden. ;D
Wenn ich im Hausgarten eines habe, ist es
nicht bester Gartenboden. Aber ich habe eine Ecke, in der das wilde Scharbockskraut sehr flächig vohanden ist.
Re: Scharbockskräuter
Verfasst: 15. Apr 2022, 00:50
von zwerggarten
da ist dann bester gartenboden, basta. >:( ;)
Re: Scharbockskräuter
Verfasst: 15. Apr 2022, 00:57
von oile
Na guut. ;D
Re: Scharbockskräuter
Verfasst: 15. Apr 2022, 21:57
von oile
Ich bin nicht mit allen Sorten zufrieden. Die variegaten sind arge Fitzelchen, um die ich bange.
'Jacqueline' hingegen scheint recht robust zu sein.
Re: Scharbockskräuter
Verfasst: 15. Apr 2022, 22:09
von oile
Von 'Claudine' bin ich begeistert. Ich finde die Blüte perfekt - in Form und Farbe.
Re: Scharbockskräuter
Verfasst: 15. Apr 2022, 22:15
von oile
'Berliner Bronzeblatt' ist ein Monstrum. ;D
Re: Scharbockskräuter
Verfasst: 15. Apr 2022, 22:43
von pearl
interessantes Hellgelb mit schmalen Blütenblättern.
Re: Scharbockskräuter
Verfasst: 16. Apr 2022, 00:19
von rocambole
Claudine ist schick, ich mag die orangenen ;D
Re: Scharbockskräuter
Verfasst: 16. Apr 2022, 18:33
von Gartenlady
Offensichtlich habe ich besten Gartenboden ;D außer den wilden lästigen, habe ich auch etliche Namenssorten, weiße und gelbe, gefüllte und ungefüllte und deren Abkömmlinge, aber die knallgelben sind die Chefs und machen sich die anderen Untertan. 'Brazen Hussy' mag auch nicht immer dunkles Laub haben und mischt mit grün dazwischen und alle säen sich gerne in der Mooswiese aus.
Etwas für Gilbphobiker ;D

Re: Scharbockskräuter
Verfasst: 16. Apr 2022, 19:06
von Anke02
Mit der wunderbaren Aufnahme überzeugst du selbst diese! :D