Seite 74 von 156
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
Verfasst: 11. Apr 2019, 12:00
von Callis
Anemone nemorosa 'Blue Eyes' die nur bei bestimmten Wetterlagen blaue Augen hat
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
Verfasst: 11. Apr 2019, 16:19
von MartinG
Callis hat geschrieben: ↑11. Apr 2019, 12:00Anemone nemorosa 'Blue Eyes' die nur bei bestimmten Wetterlagen blaue Augen hat
Welche Wetterlagen sind das? Meine ist auch noch schneeweiß, aber ich weiß, dass sie blau kann. Dachte immer, das hinge nur mit dem Blütenalter zusammen.
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
Verfasst: 11. Apr 2019, 16:22
von MartinG
Noch ein winziger, aber charmanter Wildfund, Blüten halb so groß wie bei der normalen semiplena. Ich mag es, wenn es etwas zerzaust aussieht und auch das Grün da drin.
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
Verfasst: 11. Apr 2019, 16:34
von MartinG
Ich schaue immer mal, wo nemorosa und ranuncoloides gemeinsam vorkommen - hier im Wald die weißen millionenfach, die gelben weniger, aber immer noch reichlich.
Habe aber bisher nur einmal eine Naturhybride in Begleitung ihrer Eltern gesehen.
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
Verfasst: 11. Apr 2019, 17:54
von Callis
MartinG hat geschrieben: ↑11. Apr 2019, 16:19Callis hat geschrieben: ↑11. Apr 2019, 12:00Anemone nemorosa 'Blue Eyes' die nur bei bestimmten Wetterlagen blaue Augen hat
Welche Wetterlagen sind das? Meine ist auch noch schneeweiß, aber ich weiß, dass sie blau kann. Dachte immer, das hinge nur mit dem Blütenalter zusammen.
Ich kann die Wetterlagen auch nicht genau bestimmen. Jedenfalls ist das Blau mit fortgeschrittener Blütezeit deutlicher. Auch scheint es mir etwas von der unterchiedlichen Füllung der Blüten abzuhängen, ob es deutlich sichtbar wird.
Dies war ihr bisher blauestes Auge. Ist aber schon vor 3 Jahren gewesen.
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
Verfasst: 17. Apr 2019, 20:10
von Ulrich
leicht gefüllt, A. appenina Endre
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
Verfasst: 17. Apr 2019, 20:10
von Ulrich
gefüllt, A. appenina
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
Verfasst: 17. Apr 2019, 20:18
von Mathilda1
letztere hatte ich auch gepflanzt, ist leider aus ungeklärten Gründen verschieden. Tolles Foto - da tuts mir gleich noch mehr leid
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
Verfasst: 17. Apr 2019, 20:39
von marygold
Zwei sehr schöne Exemplare :D
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
Verfasst: 17. Apr 2019, 21:24
von Norna
Ulrich hat geschrieben: ↑17. Apr 2019, 20:10gefüllt, A. appenina
Das ist wirklich Klasse!
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
Verfasst: 17. Apr 2019, 22:49
von rocambole
Toll! Ich habe nun seit letztem Jahr auch Endre, eine schöne Erinnerung an diesen Pflanzenfreund.
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
Verfasst: 18. Apr 2019, 08:21
von Irm
Name weiß ich nicht mehr.
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
Verfasst: 20. Apr 2019, 18:18
von MartinG
MartinG hat geschrieben: ↑11. Apr 2019, 16:19Callis hat geschrieben: ↑11. Apr 2019, 12:00Anemone nemorosa 'Blue Eyes' die nur bei bestimmten Wetterlagen blaue Augen hat
Welche Wetterlagen sind das? Meine ist auch noch schneeweiß, aber ich weiß, dass sie blau kann. Dachte immer, das hinge nur mit dem Blütenalter zusammen.
Jetzt tut sie sie es...
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
Verfasst: 20. Apr 2019, 18:19
von MartinG
bracteata pleniflora
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
Verfasst: 20. Apr 2019, 18:20
von MartinG
Irm hat geschrieben: ↑18. Apr 2019, 08:21Name weiß ich nicht mehr.
bracteata pleniflora