Seite 74 von 79
Re:Vögel im Garten Teil 2
Verfasst: 22. Jun 2008, 23:42
von caro.
Bei mir nistet gerade ein Hausrotschwanz in einer an der Stallwand hängenden Autofelge.
Re:Vögel im Garten Teil 2
Verfasst: 24. Jun 2008, 13:02
von Knusperhäuschen
@swift-w:Es sind Hausrotschwänzchen, Gartenrotschwänzchen sind ja wohl auch viel seltener, um so schöner, dass sie bei dir zu Gast sind.Die Erstbrut haben sie auf einem Dachbalken unseres Nachbarn großgezogen, wie letztes Jahr. Erst vor zwei Stunden hab´ ich festgestellt, dass sie jetzt wohl in meinen Nistkasten direkt über der Haustür umgezogen sind. Beim Nachbarn tut sich nämlich nichts und ich habe das Männchen (sonst sehe ich fast immer nur das Weibchen) mit Insekten im Schnabel in den Kasten schlüpfen sehen, der Nachbar hat das auch schon beobachtet. Zu hören ist aber noch nichts, die Jungvögel machen ja doch ordentlich Lärm bei der Fütterung. Oder füttert das Männchen ein brütendes Weibchen? Wahrscheinlich sind die Nestlinge noch zu klein. Im Meisenkasten ist jedenfalls mal wieder reichlich Radau.Alle Nistkästen habe ich nach dem Bauplan des BUND gebaut, das sind diese nach hinten längeren Kästen gegen Regen und gegen die Eichhörnchen- und Marder-Langfinger. Die Meisenkästen haben ein 30´er Loch und sind von Blaumeisen bewohnt. Die Rotschwänzchen haben die Halbhöhle bezogen.Aber caros Rotschwänzchen stehen wohl auf alternative Wohnformen

!Irgendwo weiter vorne im thread hab´ ich mal Fotos von den Kästen eingestellt (ab # 937)
Re:Vögel im Garten Teil 2
Verfasst: 24. Jun 2008, 14:02
von caro.
hier ist mein kleiner Felgenbewohner...
Re:Vögel im Garten Teil 2
Verfasst: 24. Jun 2008, 20:26
von Swift_w
Hallo caro,früher war der Hausrotschwanz auch Felsenbewohner,heute ist er sogar Felgenbewohner; :Deine anpassungsfähige, erfolgreiche Vogelart. VGSwift_w
Re:Vögel im Garten Teil 2
Verfasst: 24. Jun 2008, 21:02
von Swift_w
Hallo Knusperhäuschen,es ist durchaus möglich dass das brütende oder hudernde Hausrotschwanzweibchen vom Männchen gefüttert wird.Bei Meisen kommt das vor.Bei Mauerseglern nicht; hier wechseln sich Männchen und Weibchen beim Brüten, Hudern und Füttern der Jungen ab.Das seh ich in unseren beiden einsehbaren Segler-Nistkammern.In 2007 hatten wir nur eine Hausrotschwanzbrut in einen einfachen Halbhöhlenkasten an unserer Hinterhauswand unterm Dachvorsprung.Kasten leider in 2008 nicht besetzt.Du meinst bestimmt die sicheren Giebelkästen mit Vorbau.Oder auch die neuen, sicheren Nischenbrüter-Nistkästen-Typen;offen mit seitlichem Schutz und geschlossen mit 2 Ovalöffnungen:
http://www.ovbuchs.ch/fotos/2081/Nistkasten%20Bachstelze%20Hausrotschwanz%20Grauschnaepper.pdfhttp://www.ovbuchs.ch/fotos/2081/Halbhoehlenbrueter.pdfVGSwift_w
Re:Vögel im Garten Teil 2
Verfasst: 24. Jun 2008, 21:42
von Zazoo
Total stark, Caro!
Re:Vögel im Garten Teil 2
Verfasst: 24. Jun 2008, 21:48
von Knusperhäuschen
Also meine Kästen hab´ ich so gebaut: (nochmal der link aus dem alten post!):
BUND-Nistkasten-Bauplanals Halbhöhle eben nur ein halbhohes Brett vorne statt komplett zu mit Flugloch.
Re:Vögel im Garten Teil 2
Verfasst: 25. Jun 2008, 17:00
von Knusperhäuschen
Heute hab´ ich beide Rotschwänzchen-Eltern mit Futter ins Häuschen fliegen sehen, es scheinen also doch schon Nestlinge drinnen zu hocken

!
Re:Vögel im Garten Teil 2
Verfasst: 25. Jun 2008, 20:15
von Sabine G.
Wie viele hier, haben wir eine Hitzeperiode :PDaher auch der nicht gemaehte Rasen - ueber den ihr bitte hinweg sehen moeget - der taete mir verbrennen.Allerweil moechte ich Euch das Bild nicht vorenthalten. Wer genauuu hinsieht und durchzaehlt... an meiner gut gepflegten, weil staendig nachgefuellten Wasserstelle badeten 14! Spatzen! Eine halbe Stunde lang und danach war kein Tropfen mehr drin und Sabine goss wieder nach....Liebe GruesseSabine
Re:Vögel im Garten Teil 2
Verfasst: 26. Jun 2008, 19:17
von Ringelblume
HiIch möchte euch hier noch die Trauerschnäpper zeigen, die in diesem jahr das 2. mal hier gebrütete haben...


Re:Vögel im Garten Teil 2
Verfasst: 26. Jun 2008, 20:03
von Swift_w
Hallo Ringelblume,prima; man sieht's, die Trauerfliegenschnäpper fühlen sich richtig wohl im "Hexagon". :DHabe in diesem Jahr leider keine Trauerschnäpperbrut in meinen ca. 50 Nistkästen.Sonst jedes Jahr ca. 1 - 3.
http://de.wikipedia.org/wiki/Trauerschn ... rVGSwift_w
Re:Vögel im Garten Teil 2
Verfasst: 27. Jun 2008, 13:24
von ramirez
Hallo,nachdem bei mir auf der Dachterasse in letzter Zeit immer mehr kleine Vögel herumturnen, hab ich mir überlegt ob ich nicht ein bis zwei Nistkästen aufhänge. Hat das jetzt noch Sinn oder ist es dieses Jahr ohnehin schon zu spät?lgJohannes
Re:Vögel im Garten Teil 2
Verfasst: 27. Jun 2008, 13:26
von Lilia
Klasse Foto!!Meine Grauschnäpper erwische ich nie, sie sind einfach zu zappelig.Ab und zu lauere ich mit dem Fotohandy, bewegungslos. Auch das merken sie und kommen einfach nicht.
Re:Vögel im Garten Teil 2
Verfasst: 27. Jun 2008, 17:04
von Swift_w
Nistkästen; AnsiedlungHallo,nachdem bei mir auf der Dachterasse in letzter Zeit immer mehr kleine Vögel herumturnen, hab ich mir überlegt ob ich nicht ein bis zwei Nistkästen aufhänge. Hat das jetzt noch Sinn oder ist es dieses Jahr ohnehin schon zu spät?lgJohannes
Hallo Johannes,ist zwar schon relativ spät, Zweitbruten laufen z.T., aber natürlich kannst Du jetzt noch Nistkästen (verschiedenster Art) aufhängen.Dann gewöhnen sich die Vögel halt dran; Meisen benutzen diese z.T. im Winter als geschützte Schlafplätze.Hier mal ein Link mit zahlreichen Anregungen:
http://forum.wildvogelhilfe.de/viewtopi ... tart=0Eine Ausnahme bilden da die Mauersegler.Bei uns hat z.B. ein Segler-Pärchen erst jetzt am 26.Juni die 3. noch freie, integrierte Nistkammern untern Dach besiedelt !!Daneben sind 2 besetzte, einsehbare Nistkammern mit insgesamt 4 jungen Mauerseglern, ca. 4 Wochen alt.
http://forum.garten-pur.de/Tiere-im-Gar ... A.htmKommt auf die Umgebung bei Dir an; Stadt mit viel Grün oder Innenstadt ?Ich würde mal folgendes empfehlen: 1 Meisenkasten Bohrung 32 mm,1 Kasten für Halbhöhlenbruter (Hausrotschwanz, Bachstelze, Grauschnäpper)1 Mauersegler-Kasten mit waagrechtem Langloch 32 x 65 mm (da passen außer diesen Flugkünstlern auch andere Höhlenbrüter reinwie Star, Haussperling, Meisen)VGSwift_w
Re:Vögel im Garten Teil 2
Verfasst: 28. Jun 2008, 00:21
von ramirez
Danke für deine ausführliche Antwort Swift!Der Forumsthread über Mauersegler ist wirklich interessant, wäre super wenn sich welche bei mir "einmieten" würden.Dann werde ich auf jeden Fall schon jetzt Nistkästen aufhängen, ich hab mir gedacht ich bestell mir dort welche:
http://www.vivara.at/main_category/id=3/nistk%EF%BF%BDsten.htmlSind die in Ordnung? Ich kenn mich da ja nicht wirklich aus muss ich gestehen...Von der Gegend her steht unser Wohnhaus mitten im Grünen in einer kleinen Stadt, wenn das passt dann würde ich gleich deiner Empfehlung folgen und die drei von Dir genannten Nistkästen nehmen.Ich glaube die Nistkästen würden durchaus Zuspruch finden, nachdem ein paar Vögel jetzt schon regelmässig unter meinem Vordach auf einem Balken übernachten, also kann ich ihnen ja auch gleich ein ordentliches Zuhause anbieten

lgJohannes