Seite 74 von 609

Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 25. Okt 2014, 08:03
von sarastro
Heuer kommt mir vor, dass allgemein alle Chrysanthemen in ihrer Blüte wesentlich früher dran sind. Dies hängt offenbar mit dem trüben Wetter des Sommers zusammen.
Bei mir nicht. Aber die ersten Frostnächte lassen (noch) auf sich warten.
Ihr hattet wesentlich mehr Sommersonne als wir! Ab Berlin über Norwegen bis Moskau war richtig Sommer! Bei uns konnte man lediglich von einem irischen Sommer sprechen! :'( :'(

Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 25. Okt 2014, 08:06
von sarastro
Bei der Schweizer Sorte 'Oury' weiß ich nicht recht, ob ich die für unser Sortiment brauche oder nicht. Die einfach blühenden gehen nicht sonderlich gut, erst recht nicht diese puddingfarbenen. Auch gefällt mir der Name nicht. Ich kannte mal einen brummeligen Schweizer Landschaftsgärtner, der hieß Oury, ob die Sorte von ihm entdeckt wurde? Viele Chrysanthemen wurden ja nachträglich umbenannt. Karlchen war darin das Paradebeispiel.Ansonsten erfahren ja Chrysanthemen zumindest bei uns einen Boom.

Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 25. Okt 2014, 09:07
von Henki
Ob ich mich nun auch um Jules bemühen sollte? :) @lerchenzorn: Gestern sah ich, dass 'Camilla' nun auch blüht. ;)

Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 25. Okt 2014, 09:08
von lerchenzorn
... Aber ich sage jetzt vorerst besser nichts mehr. :-X ;)
Bitte weiter mitmischen. ;)("Verballhornung" war ein so schönes Stichwort)

Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 25. Okt 2014, 09:28
von oile
("Verballhornung" war ein so schönes Stichwort)
Hier OT: Die vermute ich auch bei der allgegenwärtigen Iris 'Lent.A.Williamson' Ich vermute stark, dass dahinter ein Lieutenant Williamson steckt.

Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 25. Okt 2014, 11:44
von kaieric
BildChrysanthemen neigen offensichtlich gerne dazu, farblich unterschiedliche Sports an ein und derselben Pflanze zu bilden....Typisch sind die Blütenblattenden.

danke für diese einschätzung, das könnte das auftreten einer farbvariation an meiner vermeintlichen 'cinderella' erklären. was mich verblüffte, war der umstand, dass ich diesen sport bis zum wurzelgeflecht des horstes verfolgen und vereinzeln konnte.

Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 25. Okt 2014, 14:27
von sarastro
BildHier die rostrote Schweizer Sorte 'Vreneli'.

Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 25. Okt 2014, 14:29
von sarastro
BildDiese Sorte finde ich besonders schön: 'Karminsilber'

Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 25. Okt 2014, 15:19
von EmmaCampanula
Diesen 'Jules' brauche ich natürlich auch. ;D Sarastro, Du zeigst ja auch ganz besonders schöne Sorten, 'Speer' & 'Karminsilber' gefallen mir besonders gut. Im Spätsommer habe ich 'Rotes Julchen' gepflanzt, eine niedrige Chrysantheme. Aber so ganz will sie mir nicht gefallen, die Blüten öffnen sich teilweise zunächst hälftig. Wüchsig scheint sie jedenfalls zu sein.Bild

Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 25. Okt 2014, 15:32
von maigrün
BildHier die rostrote Schweizer Sorte 'Vreneli'.
sehr schöne farbe!

Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 25. Okt 2014, 16:04
von lerchenzorn
BildChrysanthemen neigen offensichtlich gerne dazu, farblich unterschiedliche Sports an ein und derselben Pflanze zu bilden. Hier ist ein weißer Sport aus 'Schweizerland' bei uns entstanden. Auch gibt es ja eine 'Bronce Schweizerland', im Gegensatz zur sehr schönen, rosalila Ausgangssorte. Typisch sind die Blütenblattenden.
Die hat erstaunliche Ähnlichkeit mit 'Weiße Nebelrose'. Hat die Foerster-Sorte irgend etwas mit 'Schweizerland' zu tun?

Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 25. Okt 2014, 16:11
von sarastro
Kann durchaus möglich sein. Allerdings erinnere ich mich an 'Weiße Nebelrose', dass sie viel großblumiger und noch dichter gefüllt war, dazu hatte sie flachere Blüten. Diese hier sind mehr kugelig.

Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 25. Okt 2014, 16:22
von lerchenzorn
Wenn 'Weiße Nebelrose' auf magerem Standort wachsen muss, kann sie recht bescheiden ausfallen.Bild

Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 25. Okt 2014, 19:04
von Veronica
Mit vollgefüllten, echt interessanten und seltenen, aber ausgezeichneten Chrysanthemen? 8)
ja! :D :-*
Kann jeder behaupten! 8) :-*

Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 25. Okt 2014, 21:54
von lerchenzorn
Ob ich mich nun auch um Jules bemühen sollte? :) @lerchenzorn: Gestern sah ich, dass 'Camilla' nun auch blüht. ;)
Die Julie verläuft sich in Deinen Latifundien. ;) :-X - quatsch, die solltest Du unbedingt haben. 8) Schön, dass 'Camilla' es bei Dir geschafft hat. Hier ist sie jetzt auch in voller Blüte.