Seite 74 von 101
Re:Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur
Verfasst: 13. Apr 2012, 10:27
von freiburgbalkon †
Aber fragt ruhig, ich freu mich über Euer Interesse. Wenn jemand z.B. nicht gleich wusste, was LBxFDoRdV bedeutet, kann ich das verstehen, na, was heißt es? Preisfrage!
Lidlröslein Braun x Florence Delattre oder Reine de Violettes
Fast! LB war Lady Barbara, die aber mehr unter dem Namen Orange Dawn bekannt ist.
Re:Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur
Verfasst: 13. Apr 2012, 10:30
von freiburgbalkon †
Nun zum Preis

, die FDxPA1 hatte ja noch keinen Interessent. Soll ich die für Dich reservieren?
Re:Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur
Verfasst: 13. Apr 2012, 11:01
von Anke02
Uii, was für ein Angebot, das war die aus Beitrag 992 und 993, richtig? Zu LB ist mir keine Rose eingefallen und ich war auch einfach nicht recht fündig geworden - da musste dann die Phantasie ran - und farblich sollte es ja in dein Farbschema passen

Ich schicke eine PN

Danke schon einmal!
Re:Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur
Verfasst: 13. Apr 2012, 11:35
von Rosana
Meine Laika ist ja wohl tot, da kommt bis jetzt nix von unten aus dem Topf, was oben raus schaut ist braun und vertrocknet.
Wenn du dieses Jahr wiedervorbeikommst, kannst du natürlich von mir u.a. Steckmaterial haben - die Laika sieht supergesund aus und wächst wie verrückt.
Re:Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur
Verfasst: 13. Apr 2012, 11:38
von Rosana
Apropos auf eine noch unbenannte Blühverweigerin von dir bin ich sehr gespannt - die ist schon etwa 120 cm gross, überauskräftig im Austrieb (null zurückgefrohren) und wird hoffentlich endlich dieses Jahr blühen.
Re:Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur
Verfasst: 13. Apr 2012, 12:41
von freiburgbalkon †
Uii, was für ein Angebot, das war die aus Beitrag 992 und 993, richtig? Zu LB ist mir keine Rose eingefallen und ich war auch einfach nicht recht fündig geworden - da musste dann die Phantasie ran - und farblich sollte es ja in dein Farbschema passen

Ich schicke eine PN

Danke schon einmal!
Nein Anke, das ist sie nicht. Der fordere Teil dient der Identifikation der Pflanze. Also 1. Elternteil X 2. Elternteil, fortlaufende Nummer der Sämlinge aus dieser Kreuzung, dann zum Schluss fortlaufende Nummer des Fotos...Der Name des Fotos muss also mit FDxPA1 beginnen...Rosana, super! Freut mich sehr!
Re:Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur
Verfasst: 13. Apr 2012, 12:57
von Anke02
HiHi, da habe ich doch glatt ein "T" reingelesen wo keines war.

Daher kam mein Fehler. Dein Prinzip mit den Bildern hatte ich prinzipiell verstanden, aber wenn man nicht richtig lesen kann... Vielleicht sollte ich mir bald eine Lesebrille zulegen

Aber das Röslein auf dem Foto oben ist auf jeden Fall hübsch - so eine sanfte Farbe!

Und jetzt habe ich mir auch mal den "Werdegang" der Hübschen auf den vorherigen Seiten angesehen
Re:Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur
Verfasst: 13. Apr 2012, 18:47
von freiburgbalkon †
also bei dem Wetter würd ich mir auch Zeit lassen.
Re:Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur
Verfasst: 13. Apr 2012, 18:48
von freiburgbalkon †
das denkt sich die Rote dahinter auch, die hätte ihren schmalen Schirm ja schnell aufgeklappt wenn sie wollte.
Re:Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur
Verfasst: 13. Apr 2012, 21:13
von Rosana
also bei dem Wetter würd ich mir auch Zeit lassen.
Ja die hat was - sehr schön mit diesem feinem Farblauf!
Re:Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur
Verfasst: 13. Apr 2012, 22:36
von ManuimGarten
Absolut schön! Wenn die wo erhältlich ist, bin ich der erste Kunde.

Re:Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur
Verfasst: 13. Apr 2012, 23:53
von Rosana
Ein kleiner Zwischenberricht von FBBs Sämlingen.FDxCrep10

Ich sehe erst jetzt - schon mit Knospen!
Re:Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur
Verfasst: 13. Apr 2012, 23:54
von Rosana
FDxCrep4

Nicht ganz so üppig.
Re:Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur
Verfasst: 13. Apr 2012, 23:56
von Rosana
FDxCrep5

Die Kleinste aus dieser Serie aber auch schon mit Knospe.
Re:Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur
Verfasst: 13. Apr 2012, 23:57
von Rosana
Laika

Ich habe sie recht zurückgeschnitten obwohl es nicht nötig war.Edith sagt: Laika ist kein Sämling sondern ein Steckling!