Seite 74 von 716

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 30. Dez 2013, 18:13
von Gartenwurzel
Völliges OT: mit welchem Button schaffe ich es, dass meine Links so dargestellt werden wie bei Treasure -Jo, (mit der Möglichkeit, eigenen Text einzufügen) anstatt die komplette URL?

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 30. Dez 2013, 18:16
von Staudo
Markiere ein Wort Deiner Antwort mit der Maus und klicke über dem Antwort-Feld auf die kleine blaue Erdkugel. Hinter das url machst Du in der Klammer ein = und danach fügst Du den Link ein. ;)

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 30. Dez 2013, 18:17
von Janis
Schau mal hier .

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 30. Dez 2013, 18:24
von enaira
Schau, hier im Sofortkauf erhältlich...http://www.ebay.de/itm/Epiphyllum-Schlu ... 6Ups...ich hoffe, das Einstellen dieses Links war ok.....
Gartenwurzel, das ist zwar im Gegensatz zu Ba...r nur ein bewurzelter Ableger, aber der abgebildeten Farbe und Größe würde ich in deinem Angebot auch nur bedingt trauen. Wenn du beim Spezialisten bestellst, kannst du fast zum gleichen Preis ja gleich zwei unterschiedliche Farben bestellen...

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 30. Dez 2013, 18:32
von Janis
Für 3 Euro mehr hat der gleiche Anbieter auch eine grössere Pflanze.(Ich meine den Anbieter, den Jule69 genannt hat.)

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 30. Dez 2013, 18:43
von Gartenwurzel
@Staudo: Danke! Genau die Info hab ich gesucht.@Forum: Das Angebot mid der größeren Pflanze habe ich auch gesehen, mal sehen, wie weit die Gebote da gehen.Einzelne Stecklinge: Bis daraus eine ansehnliche Pflanze geworden ist, geht einige Zeit ins Land. Und mir ist das ehrlich zu viel Geld für einen Stecki, nur weil die Farbe halt neu ist.Da warte ich lieber bis nächsten Winter, wenn sich die Sorte dann auch hoffentlich bei anderen Anbietern etabliert hat, und zu vernüftigen Preisen gehandelt wird ;)

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 30. Dez 2013, 21:26
von pearl
wir haben hier doch ein großes Thema mit Schlumbergera, kennt sich da keiner aus und weiß einen leidenschaftlichen und fairen Kakteenzüchter? Sicher gibt es den!

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 30. Dez 2013, 22:10
von Gartenwurzel
pearl, sicher wird es den in ein-zwei Jahren geben ;)

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 30. Dez 2013, 22:22
von Zwiebeltom
wir haben hier doch ein großes Thema mit Schlumbergera, kennt sich da keiner aus und weiß einen leidenschaftlichen und fairen Kakteenzüchter? Sicher gibt es den!
Kakteenhändler, die mehrere Sorten Schlumbergera im Angebot haben, gibt es einige. Die spezielle Sorte 'Bruxas Brasil' ist neu auf dem Markt und derzeit wohl nur bei einem Händler (und beim Gartenversandhaus mit den nachgefärbten Bildchen) zu haben. 5,99 Euro für einen bewurzelten Steckling in der elektronischen Bucht finde ich auch nicht sonderlich teuer bei einer neuen Sorte. Aber wenn die Gier nicht stark genug ist, kann man auch etwas länger warten. ;)

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 30. Dez 2013, 22:22
von enaira
Gibt's schon...Hier

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 30. Dez 2013, 22:24
von Zwiebeltom
Gibt's schon...Hier
Dort ist die gewünschte Sorte gerade nicht verfügbar. Vermutlich weil in den letzten Tagen schon mehrere Forumsmitglieder zugeschlagen haben. ;) Die zuvor verlinkte Ebay-Auktion ist vom selben Händler.

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 30. Dez 2013, 22:40
von Gartenwurzel
Vermutlich weil in den letzten Tagen schon mehrere Forumsmitglieder zugeschlagen haben. ;)
;DJaja das Forum ...Ich glaube, ich warte jetzt einfach, bis nächsten November die ersten User-Fotos der blühenden Pflanze hier im Schlumbergera-Thread eingestellt werden, garantiert ohne elektronische Nachfärbung.Dann kann ich ja immer noch entscheiden, ob ich danach giere oder nicht :P

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 30. Dez 2013, 22:40
von pearl
Gibt's schon...Hier
ah! Dem würde ich es lieber gönnen als es Baldur in den Rachen zu schmeißen. ;D was ihr natürlich nicht wissen könnt, Baldur hieß der Riesenschnauzer, der in Vergemeinschaftung mit meiner jugendlichen Mutter ein veritables Ölgemälde von 1930 zierte. Er liebte Stachelbeeren und pflegte sie zierlich von den Sträuchern zu naschen.

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 30. Dez 2013, 22:46
von troll13
;DLieber einen Hund, mit Namen Baldur als ein Kind, das Chantal oder Justin gerufen wird. :-X

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 30. Dez 2013, 23:23
von oile
OT: gegen Justin hätte ich ja nichts, aber wenn daraus ein Tschastinn wird, schon. ;D Ich erwarte demnächst einen Ableger der sagenhaften orangeblühenden Schlumbergera. Ich kann ja berichten. Nächstes Jahr wird der dann wohl blühen :)