Seite 74 von 178

Re:Galanthus-Saison 12/13

Verfasst: 4. Dez 2013, 09:37
von Irm
.. nach Rat von Staudo ..
stimmt ! von Staudo sind mir ja auch ein paar elwesii "zugeflogen" auf der Staudenbörse letzten April ;) ach, wenn doch nur erst Frühling wäre ::) ::)

Re:Galanthus-Saison 12/13

Verfasst: 4. Dez 2013, 09:48
von cornishsnow
Ich verlasse mich lieber auf in Kultur entstandene, bzw. benamte Sorten. ;)
Falls Du meinen Frühblüher gemeint hast, das ist schon eine Kultursorte. G.elwesii monostrictus "November". Ganz ehrlich gekauft ;)
Nein, ich meinte Staudo! ;)Allerdings muss ich Dir ein "r" abziehen! 8)

Re:Galanthus-Saison 12/13

Verfasst: 4. Dez 2013, 09:50
von Irm
Allerdings muss ich Dir ein "r" abziehen! 8)
wo ?aufm Schlauch steh

Re:Galanthus-Saison 12/13

Verfasst: 4. Dez 2013, 09:52
von Staudo
Nein, ich meinte Staudo! ;)
Ist in der Gartenpraxis nicht ein Artikel zum Thema Wildsammlungen von Galanthus angekündigt?

Re:Galanthus-Saison 12/13

Verfasst: 4. Dez 2013, 09:52
von cornishsnow
Allerdings muss ich Dir ein "r" abziehen! 8)
wo ?aufm Schlauch steh
;D
G.elwesii monostrictus "November"
;)

Re:Galanthus-Saison 12/13

Verfasst: 4. Dez 2013, 09:53
von cornishsnow
Nein, ich meinte Staudo! ;)
Ist in der Gartenpraxis nicht ein Artikel zum Thema Wildsammlungen von Galanthus angekündigt?
Ich habe die neue noch nicht gelesen... :)

Re:Galanthus-Saison 12/13

Verfasst: 4. Dez 2013, 09:54
von Martina777
.. nach Rat von Staudo ..
stimmt ! von Staudo ...
Ich habe mir gerade überlegt, für wieviele tausend zusätzlich vermehrte Glöckchen unser Schneeglöckchenguru wohl schon verantwortlich ist?

Re:Galanthus-Saison 12/13

Verfasst: 4. Dez 2013, 09:58
von Irm
cornishsnow hat geschrieben:G.elwesii monostrictus "November"
;)
monostictus ? na gut :)

Re:Galanthus-Saison 12/13

Verfasst: 4. Dez 2013, 10:06
von cornishsnow
stimmt ! von Staudo ...
Ich habe mir gerade überlegt, für wieviele tausend zusätzlich vermehrte Glöckchen unser Schneeglöckchenguru wohl schon verantwortlich ist?
Für eine ganze Menge... ;DIch halte mich auch brav an seine Ratschläge! :)

Re:Galanthus-Saison 12/13

Verfasst: 4. Dez 2013, 10:12
von Staudo
Das erinnert mich an einen nicht ganz unbekannten Galanthopilen. Der hatte vor Jahren versucht, zu den Engländern Kontakt aufzunehmen und wurde glatt abgebügelt. Die Briten bleiben lieber unter sich. Der Schneeglöckchensammler holte zum Gegenschlag aus und fing konsequent an zu suchen und zu züchten. Jetzt hat er die wohl umfangreichste und beste Sammlung „grüner“ Schneeglöckchen, wird bei den Briten zum Tee eingeladen und selbst von diesen besucht. Und in ein paar Jahren fahren die Briten nach Old Germany, um Schneeglöckchenwiesen zu bewundern. 8)

Re:Galanthus-Saison 12/13

Verfasst: 4. Dez 2013, 10:15
von Irm
Das erinnert mich an einen nicht ganz unbekannten Galanthopilen. Der hatte vor Jahren versucht, zu den Engländern Kontakt aufzunehmen und wurde glatt abgebügelt. Die Briten bleiben lieber unter sich. Der Schneeglöckchensammler holte zum Gegenschlag aus und fing konsequent an zu suchen und zu züchten. Jetzt hat er die wohl umfangreichste und beste Sammlung „grüner“ Schneeglöckchen, wird bei den Briten zum Tee eingeladen und selbst von diesen besucht. Und in ein paar Jahren fahren die Briten nach Old Germany, um Schneeglöckchenwiesen zu bewundern. 8)
Hagen E., stimmts ? :D

Re:Galanthus-Saison 12/13

Verfasst: 4. Dez 2013, 10:17
von cornishsnow
Ja, das habe ich über die Jahre auch beobachtet, eine richtige Erfolgsgeschichte! ...und die Anerkennung hat er redlich verdient! :)Die "Ah´s!!!" und "Oh´s!!!" im Schottenforum, wenn er mal neue Kreationen vorstellt, sind schon fast ohrenbetäubend! ;D

Re:Galanthus-Saison 12/13

Verfasst: 4. Dez 2013, 10:19
von Martina777
Schneeglöckchenwiesen
Ich bin ja ein Fan von solchen Monokulturen - das gibt in meinem Gehirn die reinsten Begeisterungsexplosionen ... Gleiches gilt für Krokusansammlungen, oder Iriswiesen, oder Lavendelfelder - diese Bilder haben für mich eine ganz besondere Qualität.Deine Schneeglöckchenwiese Staudo, gehört selbstverständlich dazu - meinen Respekt hast Du!

Re:Galanthus-Saison 12/13

Verfasst: 4. Dez 2013, 10:21
von Irm
Ja, das habe ich über die Jahre auch beobachtet, eine richtige Erfolgsgeschichte! ...und die Anerkennung hat er redlich verdient! :)Die "Ah´s!!!" und "Oh´s!!!" im Schottenforum, wenn er mal neue Kreationen vorstellt, sind schon fast ohrenbetäubend! ;D
eigentlich müssten Du und ich ihn kennen ??? er ist ja auch in der Gartenbotanischen Vereinigung ??? grübel grübel. Unglücklicherweise hatte ich zu Zeiten der Schneeglöckchenreisen grade keinen Garten ;) und hab daher nix gekauft ..

Re:Galanthus-Saison 12/13

Verfasst: 4. Dez 2013, 10:25
von cornishsnow
Ja, das habe ich über die Jahre auch beobachtet, eine richtige Erfolgsgeschichte! ...und die Anerkennung hat er redlich verdient! :)Die "Ah´s!!!" und "Oh´s!!!" im Schottenforum, wenn er mal neue Kreationen vorstellt, sind schon fast ohrenbetäubend! ;D
eigentlich müssten Du und ich ihn kennen ??? er ist ja auch in der Gartenbotanischen Vereinigung ??? grübel grübel. Unglücklicherweise hatte ich zu Zeiten der Schneeglöckchenreisen grade keinen Garten ;) und hab daher nix gekauft ..
Irm, wir kennen ihn auch! ;) Damals, als wir mit Herrn Földesin in Boitzenburg waren, war Hagen auch dabei und da hattest Du noch einen Garten. :DErinnerst Du dich noch an den Film bei YouTube... 8) ;)