Seite 74 von 127
Re: Arum + Verwandte
Verfasst: 25. Mär 2021, 21:55
von Hausgeist
Da drücke ich die Daumen! Wobei meine Caroline bei Pflanzung durchaus auch vielversprechend aussah. :-\
Re: Arum + Verwandte
Verfasst: 25. Mär 2021, 22:06
von Gartenplaner
Schn hat geschrieben: ↑25. Mär 2021, 21:54Gartenplaner hat geschrieben: ↑16. Mär 2021, 17:00'Monksilver' entwickelt sich hier gut:...
Der sieht prächtig aus. Ich habe heute erst einmal die schlappen und unschönen Blätter entfernt. Hoffentlich kommen noch recht viele frische Blätter.
...
Wodurch sind die denn schlapp?
Re: Arum + Verwandte
Verfasst: 25. Mär 2021, 22:08
von Schnäcke
Gartenplaner hat geschrieben: ↑25. Mär 2021, 22:06Schn hat geschrieben: ↑25. Mär 2021, 21:54Gartenplaner hat geschrieben: ↑16. Mär 2021, 17:00'Monksilver' entwickelt sich hier gut:...
Der sieht prächtig aus. Ich habe heute erst einmal die schlappen und unschönen Blätter entfernt. Hoffentlich kommen noch recht viele frische Blätter.
...
Wodurch sind die denn schlapp?
Durch den letzten Frost wurden die Stiele abgeknickt und die Blätter sind teilweise braun.
Re: Arum + Verwandte
Verfasst: 25. Mär 2021, 22:11
von cornishsnow
Danke euch fürs Hoffnung machen. :D
Die pausieren ja auch manchmal nach der Pflanzung... hatte ich hier auch schon zweimal.
Re: Arum + Verwandte
Verfasst: 25. Mär 2021, 22:20
von Gartenplaner
Schn hat geschrieben: ↑25. Mär 2021, 22:08...
Durch den letzten Frost wurden die Stiele abgeknickt und die Blätter sind teilweise braun.
:o
Da hab ich hier glücklicherweise keine Probleme, wie es scheint - es gab jede Nacht bis Anfang der Woche noch Nachtfröste, in der einen Winterwoche waren es im Februar bis -9....
Re: Arum + Verwandte
Verfasst: 28. Mär 2021, 19:40
von Schnäcke
Die Arum maculatum kommen jetzt hervor. Im letzten Jahr konnte ich ein Rundblättiriges gegen ‚Hungarian Rhapsodie‘ tauschen.

Re: Arum + Verwandte
Verfasst: 28. Mär 2021, 22:08
von Schnäcke
Bei ‚Painted Lady‘ kommen immer mehr Blätter zum Vorschein.

Re: Arum + Verwandte
Verfasst: 2. Apr 2021, 21:20
von Floris
Mein Dracunculus kommt jetzt auch in Fahrt.
Die umstehenden Sämlinge haben jeweils schon ein Blättchen entfaltet.
Re: Arum + Verwandte
Verfasst: 3. Apr 2021, 08:43
von Schnäcke
Floris hat geschrieben: ↑2. Apr 2021, 21:20Mein Dracunculus kommt jetzt auch in Fahrt.
Die umstehenden Sämlinge haben jeweils schon ein Blättchen entfaltet.
Das sieht ja richtig gut aus.
Die Aronstäbe bilden jetzt frische Blätter. Einer der ganz Großblättrigen ist ‚Hungarian Rhapsodie‘.
Re: Arum + Verwandte
Verfasst: 3. Apr 2021, 09:53
von Ruth66
Dieser ist mir gestern im Wald aufgefallen, ich konnte nicht umhin zwei Sämlinge auszubuddeln. Die hellen Streifen sind sicher Frostschäden.
Re: Arum + Verwandte
Verfasst: 3. Apr 2021, 10:05
von Schnäcke
Jetzt mit Bild: ‚Hungarian Rhapsodie’. Vorhin gab es technische Probleme.

Re: Arum + Verwandte
Verfasst: 5. Apr 2021, 19:12
von RosaRot
Immer wieder überraschend kommt dann doch eine Knospe...
(Hoffentlich fallen die Nachttemperaturen nicht allzu tief...)
Ich möchte das Arum woanders hin setzen. Wann könnte ich das tun? Nach der Blüte, wenn man es noch sieht?

Re: Arum + Verwandte
Verfasst: 7. Apr 2021, 20:04
von Hausgeist
Hausgeist hat geschrieben: ↑25. Mär 2021, 21:55Wobei meine Caroline bei Pflanzung durchaus auch vielversprechend aussah. :-\
Und nun taucht sie doch noch auf! :D
Re: Arum + Verwandte
Verfasst: 7. Apr 2021, 21:50
von lord waldemoor
viel gartenarbeit machst du nicht, wenn man deine finger so sieht
Re: Arum + Verwandte
Verfasst: 10. Apr 2021, 21:42
von RosaRot
Das Arum creticum lag zwar um beim Frost in der letzten Woche, stand aber wieder auf und blüht jetzt als wäre nichts gewesen:
