Seite 74 von 116

Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2014

Verfasst: 4. Mär 2015, 10:00
von Jule69
Most: Ein Traum... ;)Sag, blüht die Dreifaltigkeit bei Dir wirklich in allen drei Farben?

Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2014

Verfasst: 4. Mär 2015, 11:57
von tarokaja
Jule, die 'Daizaifu-Shibori' ist ja irre!! Da melde ich mich sehr gern an, wenn du sie mal vermehrst oder vermehren lässt... :-* Most - deine Blütenparade, ein Augenschmaus.Ich muss auch mal wieder Fotos machen...... komme momentan vor lauter Arbeit nirgends hin...Da hier der Frühling sich unmissverständlich durchsetzt, sind drinnen und draussen etliche aufgegangen oder stehen kurz davor. :)

Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2014

Verfasst: 4. Mär 2015, 14:06
von shantelada
author=Most link=board=19;threadid=47316;start=1080#msg2356238 date=1425412081]Herrliche Blüten zeigst du uns Jule.Ich habe heute auch wieder mal einige Bilder gemacht.
Wingster Dreifaltigkeit.jpgUnbekannte.jpgTakanini~1.jpgRosiflora Cascade.jpgPillida.jpg
Hallo MonikaKönnte deine Unbekannte diese sein?Kamelien-2381-Bearbeitet2.jpg[quote

Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2014

Verfasst: 4. Mär 2015, 17:17
von tarokaja
'Spring Festival', 'Nicky Crisp' und 'Sanpei Tsubaki' blühen im GH.Spring FestivalBildNicky CrispBildSanpei TsubakiBildBild

Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2014

Verfasst: 4. Mär 2015, 21:13
von Most
@ albiziaDie Unbekannte ist eine Fehllieferung und hat vor 2 Jahren mit 1 Blüte geblüht und da kann ich mich an das zerknitterte nicht erinnern. Nun blüht sie auch erst wieder mit 1 Blüte, aber sie hat noch einige Knospen dran.@ shanteladaLeider weiss ich gar nicht, wer sie sein könnte. Die Blüte ist gross 10-11cm. Sie blüht rosa auf und verblasst dann fast ins weisse. Diejenige die du zeigst ist eine eigene von dir , oder? Ich habe sie bei Eberts gekauft und er konnte mir mit der Identifizierung auch nicht weiter helfen.@JuleBis jetzt habe ich erst 3 Blüten an Wingster Dreifaltigkeit bewundern können. Sie sind meist weiss mit mehr oder weniger rosa Streifen oder Flecken.

Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2014

Verfasst: 5. Mär 2015, 06:23
von Jule69
Tarokaya: Wenn Du einen Vermehrer hast, kann ich gerne versuchen, Dir was abzuschneiden ;) Deine Bilder sind mal wieder ne Wucht!Most: Danke für die Info. Wenn alles gutgeht, bin ich demnächst auch stolze Besitzerin...hatte noch ein bisschen Platz 8)

Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2014

Verfasst: 5. Mär 2015, 08:06
von shantelada
@ shanteladaLeider weiss ich gar nicht, wer sie sein könnte. Die Blüte ist gross 10-11cm. Sie blüht rosa auf und verblasst dann fast ins weisse. Diejenige die du zeigst ist eine eigene von dir , oder? Ich habe sie bei Eberts gekauft und er konnte mir mit der Identifizierung auch nicht weiter helfen.
Hallo MonikaEberts hat von mir vor vielen Jahren Stecklinge bekommen. Möglich wäre es also.LGAnne

Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2014

Verfasst: 5. Mär 2015, 08:11
von tarokaja
Eberts hat von mir vor vielen Jahren Stecklinge bekommen. Möglich wäre es also.
Möglich wäre es, dass die Unbekannte von Most eine 'Shana' von dir ist? Oder an wen hattest du gedacht?

Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2014

Verfasst: 5. Mär 2015, 08:33
von Most
Oh, im Sortiment ist sie aber nicht drin. Ich werde sie weiter beobachten und berichten.Tarokaja, herrlich deine Bilder. Etwas ot; wachsen die Schneeglöckchen? Ich hätte wieder einige zum ausbuddeln.

Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2014

Verfasst: 5. Mär 2015, 09:25
von tarokaja
Etwas ot; wachsen die Schneeglöckchen? Ich hätte wieder einige zum ausbuddeln.
Wunderbar wachsen sie unter Tiny Princess - sehr gern nähme ich noch ein paar für die Kamelienhecke! :D

Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2014

Verfasst: 5. Mär 2015, 09:30
von tarokaja
Wenn Du einen Vermehrer hast, kann ich gerne versuchen, Dir was abzuschneiden ;)
Ich kann es gut im Frühsommer selbst probieren, denn dann ist mein GH ja weitgehend frei... :) Und von ein paar anderen wollte ich ohnehin Sicherheitskopien machen.

Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2014

Verfasst: 5. Mär 2015, 09:38
von shantelada
Eberts hat von mir vor vielen Jahren Stecklinge bekommen. Möglich wäre es also.
Möglich wäre es, dass die Unbekannte von Most eine 'Shana' von dir ist? Oder an wen hattest du gedacht?
Ja, das ist eine Vermutung von mir. Ausser Fischer und Eberts hatte keiner Stecklinge von ihr.LGAnne

Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2014

Verfasst: 5. Mär 2015, 10:08
von tarokaja
@ MostDann hat dein Kind doch wenigstens mal einen vorläufigen Namen. :) Ich habe ja auch ein Shana-Kind und kann dann nochmals ein Vergleichs-Bild machen, wenn es blüht.

Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2014

Verfasst: 5. Mär 2015, 17:49
von Jule69
Ich schau mal, was ich schneiden kann und könnte Dir das Schnittgut ja dann über Deine "Deutschlandquelle" zukommen lassen ;) Noch ne Info:Es gibt ein neues Kamelienbuch von Heidi und Hans Kiesel.Ich hab die Infos mal weiter unten bei "Gartenbuch" eingestellt...

Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2014

Verfasst: 7. Mär 2015, 16:46
von Jule69
Ein paar frisch Aufgeblühte...Christmas DaffodilBildTulip TimeBild