Seite 74 von 144
Re: Seltene Koniferen
Verfasst: 16. Jul 2020, 14:02
von Hausgeist
Kiefer als Weihnachtsbaum... ein Kindheitstrauma! :o :-X :P ;D
Ach, es wird sich schon jemand finden, der ihr Asyl gewährt. Zu den Offenen Gärten wird man getopftes Grünzeug immer sehr schnell los. ;)
Dann darf jetzt immerhin die Pinus flexilis 'Vanderwolf's Pyramid', die dahinter steht, ungestört wachsen.
Re: Seltene Koniferen
Verfasst: 16. Jul 2020, 14:37
von sequoiafarm
Tsuga hat recht, P. cembra ist fünfnadelig, deine sieht 2nadelig aus. P. flexilis 'Vanderwolf's Pyramid' ist kein Zwerg, kann locker 10m hoch werden. Für deinen Garten würde ich eher Pinus aristata empfehlen.
@Tsuga63: ich hätte nicht gedacht, dass dein Bäumchen nicht P. parviflora sein könnte. Aber Horstmann wirds schon wissen.
Re: Seltene Koniferen
Verfasst: 19. Jul 2020, 10:09
von Hausgeist
Hausgeist hat geschrieben: ↑16. Jul 2020, 12:20Nicht ganz so selten - Pinus cembra 'Compacta Glauca'.
Asche auf mein Haupt. :-[ Wenn man zu viele Beete hat und zuviel Zeug und sich zu sicher ist, ohne mal auf's Schild zu schielen. Es handelt sich um Pinus sylvestris 'Chantry Blue'. Die Zirbe steht im Beet auf der gegenüberliegenden Gartenseite. ::)
Re: Seltene Koniferen
Verfasst: 21. Jul 2020, 21:45
von Hausgeist
Schwer zu fotografieren und immer die Frage "Lebt sie oder stirbt sie?". ;D Dacrycarpus dacrydioides (im Kübel)

Re: Seltene Koniferen
Verfasst: 21. Jul 2020, 21:55
von Bristlecone
Nimsch?
Re: Seltene Koniferen
Verfasst: 21. Jul 2020, 21:58
von Hausgeist
Ja. ;)
Re: Seltene Koniferen
Verfasst: 22. Jul 2020, 07:02
von sequoiafarm
Interessant ist das Bäumchen schon, aber ich konnte mich nie zum Kauf durchringen. Färben die Nadeln überhaupt mal in Richtung grün?
Kannst du eine Gesamtansicht zeigen oder ist das "zu unästhetisch" ;)?
Re: Seltene Koniferen
Verfasst: 22. Jul 2020, 17:40
von StephanHH
habe 2 Cathaya argyrophylla Sämlinge gekauft ;D Hoffe sie kommen heil an . :D
Re: Seltene Koniferen
Verfasst: 22. Jul 2020, 17:48
von Bristlecone
Na, da drücke ich die Daumen! :D
Bis zu dem Stadium war ich mit Sämlingen vor vielen Jahren mal gekommen, dann ginngen die ein. Aber ich habe bei der Anzucht von Sämlingen kein gutes Händchen. :P Das will also gar nichts heißen.
Re: Seltene Koniferen
Verfasst: 22. Jul 2020, 18:57
von sequoiafarm
Super Stephan, die sind echt! Schau mal, ob du nicht noch einen Expressversand hinbekommst, würde ich dringend empfehlen bei Sämlingen.
Denke an Verzögerungen wg. Corona gerade aus GB, Express ist da wohl nicht betroffen.
Hast du eine Vermutung, warum deine Sämlinge es nicht geschafft haben, Jens?
Die Substratfrage ist ja nicht ganz einfach.
Re: Seltene Koniferen
Verfasst: 22. Jul 2020, 19:22
von Bristlecone
Ich weiß es nicht.
Vielleicht zu wenig gegossen, vielleicht mochten sie das TKS nicht.
Re: Seltene Koniferen
Verfasst: 22. Jul 2020, 19:53
von Hausgeist
sequoiafarm hat geschrieben: ↑22. Jul 2020, 07:02Interessant ist das Bäumchen schon, aber ich konnte mich nie zum Kauf durchringen. Färben die Nadeln überhaupt mal in Richtung grün?
Kannst du eine Gesamtansicht zeigen oder ist das "zu unästhetisch" ;)?
Unästhetisch keineswegs, aber man braucht eine helle Wand, um sie sichtbar zu machen. ;) Richtig grün ist sie hier noch nie gewesen.

Re: Seltene Koniferen
Verfasst: 22. Jul 2020, 20:38
von sequoiafarm
Danke dir, schön gewachsen!
Vielleicht schaffst du es ja bis zur Fruchtreife, die sind hübsch :)
Re: Seltene Koniferen
Verfasst: 22. Jul 2020, 20:39
von Hausgeist
Mal sehen, wie lange sie noch ins Winterquartier passt. ;)
Re: Seltene Koniferen
Verfasst: 22. Jul 2020, 20:44
von sequoiafarm
Sag einfach bescheid, wenn sie zu groß wird 8)