Seite 74 von 110
Re:Galanthus-Saison 2014/15
Verfasst: 25. Feb 2015, 18:51
von Irm
Paul Christian von rareplants hat mir was geschickt, was nicht das ist, was es sein sollte

'pusey green tipps'

sieht wie ein ganz normales elwesii aus, oder ?
Re:Galanthus-Saison 2014/15
Verfasst: 25. Feb 2015, 18:52
von Scabiosa
Bei mir sieht "Mrs. Thomson" auch nichr aus wie sie soll. Schade.Dafür hat sich "Blueberry Tart" hervorragend vermehrt.
Witzig, das schaut so nett nach oben. Hier leider nur 1 Blüte, aber drei neue Zwiebeln treiben bei 'Blewbury Tart'.
Re:Galanthus-Saison 2014/15
Verfasst: 25. Feb 2015, 18:54
von Scabiosa
Paul Christian von rareplants hat mir was geschickt, was nicht das ist, was es sein sollte

'pusey green tipps'

sieht wie ein ganz normales elwesii aus, oder ?
So sah die erste Blüte hier aus im vorigen Jahr, Irm. Ist zurzeit noch nicht ganz so weit...

Re:Galanthus-Saison 2014/15
Verfasst: 25. Feb 2015, 18:55
von Irm
Re:Galanthus-Saison 2014/15
Verfasst: 25. Feb 2015, 18:56
von cornishsnow
Das ist eigentlich normal, 'Walrus' ist recht kurzbeinig, was es nicht leicht macht passende Nachbarn zu finden...
Re:Galanthus-Saison 2014/15
Verfasst: 25. Feb 2015, 19:02
von cornishsnow
Bei mir sieht "Mrs. Thomson" auch nichr aus wie sie soll. Schade.Dafür hat sich "Blueberry Tart" hervorragend vermehrt.
:DDann werde ich mein BT auch mal umpflanzen, dieses Jahr hat es drei Blüten.

Hattest Du die Mrs T nicht auch letztes Jahr bei Cathy Portiere gekauft? Ich denke schon es ist die Richtige aber die Zwiebel war zwar blühreif aber noch recht klein und nicht ausgewachsen, das dauert bestimmt noch zwei bis drei Jahre...
Re:Galanthus-Saison 2014/15
Verfasst: 25. Feb 2015, 19:04
von Ulrich
Jepp, das war in Hamburg. Nächstes Jahr sieht es bestimmt schon besser aus.
Re:Galanthus-Saison 2014/15
Verfasst: 25. Feb 2015, 19:10
von kasi †
Kennt jemand diese Art mit 4 äußeren Blütenblättern?

Re:Galanthus-Saison 2014/15
Verfasst: 25. Feb 2015, 19:12
von Ulrich
sieht nach einem flore pleno aus
Re:Galanthus-Saison 2014/15
Verfasst: 25. Feb 2015, 19:14
von kasi †
sieht nach einem flore pleno aus
Alle anderen rundherum sind nivalis

Re:Galanthus-Saison 2014/15
Verfasst: 25. Feb 2015, 19:16
von Ulrich
Galanthus nivalis 'Flore Pleno'
Re:Galanthus-Saison 2014/15
Verfasst: 25. Feb 2015, 19:28
von partisanengärtner
Das ist aber nicht gefüllt.Ich hatte letztes Jahr auch eins mit vier Blütenblättern bei meinen Sämlingen. War allerdings ein plicatus. Ob es dieses Jahr wieder 4 hat hab ich noch nicht gesehen.
Re:Galanthus-Saison 2014/15
Verfasst: 25. Feb 2015, 19:35
von pearl
So sah die erste Blüte hier aus im vorigen Jahr, Irm. Ist zurzeit noch nicht ganz so weit...

schön, dass ich jetzt erinnert werde, wie es aussehen könnte. Seit der Pflanzung habe ich es nicht mehr blühen sehen. Das Laub entwickelt sich extrem spät, daher denke ich jedes Jahr, dass ich es endgültig verloren habe. Sobald ich den Stecker ziehen will und es aufgeben, entdecke ich ein paar grüne Spitzen des Austriebs.
Re:Galanthus-Saison 2014/15
Verfasst: 25. Feb 2015, 19:46
von Ulrich
Das ist aber nicht gefüllt.Ich hatte letztes Jahr auch eins mit vier Blütenblättern bei meinen Sämlingen. War allerdings ein plicatus. Ob es dieses Jahr wieder 4 hat hab ich noch nicht gesehen.
Das Bild hat er nachträglich rangehängt
Re:Galanthus-Saison 2014/15
Verfasst: 25. Feb 2015, 19:50
von Scabiosa
Ja, das ist ein zierliches Glöckchen, kein Vergleich zu beispielsweise 'Richard Ayres' oder 'Lady Elphinstone', pearl. Ich werde mir noch PGT aus einer anderen Bezugsquelle besorgen, weil ich es auch recht hübsch finde.