Seite 74 von 89

Re: Historische Gießkannen

Verfasst: 10. Mai 2017, 10:26
von Typhoon 2
Hallo Thüringer,

danke für die Information.
Mein bescheidenes Wissen über die DDR-Kultgießkannen ist sicherlich nicht der Weisheit letzter Schluss. Es gibt eine Seite auf der verschiedene Formen und Farbkombinationen abgebildet sind. Diese Kannen sind auch nach den Produktionsjahren geordnet. Leider fehlen die Abbildungen der Kannenböden so dass, für mich, eine exakte zeitliche Zuordnung nicht möglich ist.

Re: Historische Gießkannen

Verfasst: 10. Mai 2017, 17:21
von Typhoon 2
eingestellt Antwort 302 http://forum.garten-pur.de/index.php/topic,54367.msg2375229.html#msg2375229

Emsa

Bild 1973 - 1979 Bild

eingestellt Antwort 305 http://forum.garten-pur.de/index.php/topic,54367.msg2377718.html#msg2377718

Hersteller unbekannt

Bild Bild

eingestellt Antwort 307 http://forum.garten-pur.de/index.php/topic,54367.msg2379917.html#msg2379917

Western Germany Design Protected Art.Nr. 139 / 1,7l

Bild Bild

zurück zur Übersicht http://forum.garten-pur.de/index.php/topic,54367.msg2288237.html#msg2288237

Re: Historische Gießkannen

Verfasst: 14. Mai 2017, 20:53
von Typhoon 2
eingestellt Antwort 305 http://forum.garten-pur.de/index.php/topic,54367.msg2377718.html#msg2377718

ROSTI 5173 Made in Denmark

Design Erik Lehmann
Bild Bild

zurück zur Übersicht http://forum.garten-pur.de/index.php/topic,54367.msg2288237.html#msg2288237

Re: Historische Gießkannen

Verfasst: 15. Mai 2017, 20:20
von Typhoon 2
eingestellt Antwort 308 http://forum.garten-pur.de/index.php/topic,54367.msg2380276.html#msg2380276

Kunststoff-Gießkannen aus DDR-Produktion

ohne Herstellermarke
Bild

Wende mich mit einer großen Bitte an alle Betrachter dieser Meldung. Drehen Sie bitte Ihre Kunststoffgießkannen um und schauen Sie nach ob am Boden SULO oder Suloplast steht.
1969 scheinen diese Kannen in einem Katalog auf.
Mitteilung der Firma zur Produktionsdauer: Den genauen Zeitpunkt können wir Ihnen leider nicht mehr mitteilen, da wir keine Unterlagen dazu mehr haben.
Nach unserer groben Schätzung haben wir die Produktion der Gießkannen spätestens Anfang der 80er Jahre abgegeben. Die Produktion der Gießkannen aus Kunststoff hatte damals die Firma Ebert in Herford übernommen.

Sollte noch jemand eine dieser Kanne verwenden ersuche ich um Mitteilung.

Suloplast

Bild Quelle: Pfitzer Katalog 1969 zur Verfügung gestellt von Inken

zurück zur Übersicht http://forum.garten-pur.de/index.php/topic,54367.msg2288237.html#msg2288237

Re: Historische Gießkannen

Verfasst: 19. Mai 2017, 22:59
von Typhoon 2
eingestellt Antwort 302 http://forum.garten-pur.de/index.php/topic,54367.msg2375229.html#msg2375229

Emsa

Kannen die erstmals im Katalog 1967 abgebildet sind
Bild

zurück zur Übersicht http://forum.garten-pur.de/index.php/topic,54367.msg2288237.html#msg2288237

Re: Historische Gießkannen

Verfasst: 21. Mai 2017, 07:17
von Typhoon 2
eingestellt Antwort 300 http://forum.garten-pur.de/index.php/topic,54367.msg2372096.html#msg2372096

Bolta-Werk GmbH Nürnberg-O.

Bild

eingestellt Antwort 293 http://forum.garten-pur.de/index.php/topic,54367.msg2369870.html#msg2369870

Bolta-Werk GmbH Nürnberg-O.

Bild Bild Bild

zurück zur Übersicht http://forum.garten-pur.de/index.php/topic,54367.msg2288237.html#msg2288237

Re: Historische Gießkannen

Verfasst: 24. Mai 2017, 11:45
von Typhoon 2
eingestellt Antwort 293 http://forum.garten-pur.de/index.php/topic,54367.msg2369870.html#msg2369870

KANESHIN Bonsai Copper Watering Can

Bild Bild

zurück zur Übersicht http://forum.garten-pur.de/index.php/topic,54367.msg2288237.html#msg2288237

Re: Historische Gießkannen

Verfasst: 28. Mai 2017, 09:13
von Typhoon 2
eingestellt Antwort 305 http://forum.garten-pur.de/index.php/topic,54367.msg2377718.html#msg2377718

Bild Bild Bild Bild Bild Bild

zurück zur Übersicht http://forum.garten-pur.de/index.php/topic,54367.msg2288237.html#msg2288237

Re: Historische Gießkannen

Verfasst: 28. Mai 2017, 14:00
von Natternkopf
Salü Typhoon 2

Hut ab von deiner Ausdauer und akribischer Dokumentation.

Ich schmunzle und staune immer wiedermal über die ideenreiche Vielfalt der Gießkannengestaltungen.

Grüsse Natternkopf


Re: Historische Gießkannen

Verfasst: 1. Jun 2017, 08:19
von Typhoon 2
eingestellt Antwort 302 http://forum.garten-pur.de/index.php/topic,54367.msg2375229.html#msg2375229

EMSA

Bild Bild Bild Bild Bild

zurück zur Übersicht http://forum.garten-pur.de/index.php/topic,54367.msg2288237.html#msg2288237

Re: Historische Gießkannen

Verfasst: 2. Jun 2017, 21:04
von Typhoon 2
eingestellt Antwort 275 http://forum.garten-pur.de/index.php/topic,54367.msg2360449.html#msg2360449

Durch den Umstand dass der unbenutzten Kupfer-Gießkanne noch der Pflegehinweis beilag ist es möglich diese und die formgleiche Messing-Gießkanne der Firma SMU zuzuordnen.

SMU Schwäbische Metallwarenfabrik Bozler KG, Unterlenningen

Bild Bild


Re: Historische Gießkannen

Verfasst: 4. Jun 2017, 10:34
von Typhoon 2
eingestellt Antwort 280 http://forum.garten-pur.de/index.php/topic,54367.msg2362643.html#msg2362643

Bei der vorgestellten Kanne handelt es sich aller Wahrscheinlichkeit nach um die in der Preisliste angeführten Wasserkanne.
Die verzinkte Ausführung ist auch für mich ein Novum, bislang war mir nur die emaillierte Ausführung bekannt.

Quelle: Preisliste über Verzinkte Stahlblechgeschirre Franz Holter Eisenhandlung, Spezialgeschäft für Haus- und Küchengeräte Wels Ausgabe Juli 1931 (aus eigener Sammlung)

Bild Bild Bild Bild Bild

zurück zur Übersicht http://forum.garten-pur.de/index.php/topic,54367.msg2288237.html#msg2288237

Re: Historische Gießkannen

Verfasst: 4. Jun 2017, 10:51
von Inken
Woher und aus welcher Zeit könnte diese Gießkanne stammen?

Bild

Danke!

Re: Historische Gießkannen

Verfasst: 4. Jun 2017, 11:26
von Typhoon 2
Hallo Inken,

besteht die Möglichkeit ein Foto der Befestigung das Steges am Kannenkörper zu machen und einzustellen?

Re: Historische Gießkannen

Verfasst: 4. Jun 2017, 11:57
von Inken
Ich hoffe, es ist genug zu erkennen.
Danke für Deine Hilfe!

Bild Bild