Seite 74 von 74
Re: Apfelsorten-Bestimmungsthread: Welcher Apfel ist das?
Verfasst: 4. Nov 2025, 10:28
von Bergischer Apfel
Gegen eine Zabergäurenette sprechen eigentlich die vielen Kerne. Wenn die Kerne oben natürlich Quittenkerne sind und mit dem Apfel nichts zu tun haben (außer vielleicht Verwirrung zu stiften

), könnte es schon eine Zabergäu sein.
Die Kerne im Apfel sind auf den zweiten Blick zu groß für eine Goldparmäne und auch teils taub. Die Zabergäurenette stammt mit 2 von 3n von der Goldparmäne ab, dieses Jahr gibt es sehr wenig Berostung, würde also schon passen.
LG
Re: Apfelsorten-Bestimmungsthread: Welcher Apfel ist das?
Verfasst: 4. Nov 2025, 19:58
von Malus sieversii
Denke auch, das mit Zabergäu könnte hinkommen.
Re: Apfelsorten-Bestimmungsthread: Welcher Apfel ist das?
Verfasst: 4. Nov 2025, 23:34
von Elro
Tara2 hat geschrieben: ↑4. Nov 2025, 09:36
Nach den Bildern scheint es jedenfalls ein "Lederapfel" zu sein?
Zabergäurenette?
Genau das wollte ich auch schreiben. Meine Zabergäurenette sah auch so aus. Ich habe nur das Problem, daß 90 % am Baum fault und die 10 % sind schon gegessen. Schmecken wie Boskoop nur mit einem süßeren Aroma.
Re: Apfelsorten-Bestimmungsthread: Welcher Apfel ist das?
Verfasst: 5. Nov 2025, 08:21
von Nox
Ich versuch's nochmal im richtigen Faden:
Vom Vorgänger meines Gartens in den 80er Jahren gepflanzt, was könnte das für eine Sorte sein ?
Garten liegt in der Bretagne, andere von ihm gepflanzte Sorten konnte ich bestimmen als Reine de Reinette, roter Boskoop und Arkane.
Grosse Äpfel, innen saftig, knackig, geht in Richtung Gravensteiner. Reifen von Anfang September und es hängen jetzt immernoch welche im Baum.
Hier der Baum:

Re: Apfelsorten-Bestimmungsthread: Welcher Apfel ist das?
Verfasst: 5. Nov 2025, 08:34
von Tara2
Die Bilder bringen so nichts! Schau mal nach Montis Bildern, da ist alles wichtige schon erkennbar, wenn Du sie so reinstellst wirst Du keine Antwort bekommen, da niemand was erkennen kann. Im ersten Moment würde ich (bei dem wenigen was zu erkennen ist) sagen Rheinischer Bonapfel, aber der ist es (nahezu sicher) micht!
Re: Apfelsorten-Bestimmungsthread: Welcher Apfel ist das?
Verfasst: 5. Nov 2025, 09:04
von cydorian
Nox hat geschrieben: ↑5. Nov 2025, 08:21
Vom Vorgänger meines Gartens in den 80er Jahren gepflanzt, was könnte das für eine Sorte sein ?
Das Schnittbild ist gut, sauber durch die Mitte. Mach aber noch ein paar Bilder von oben, unten und der Seite. Also Kelche, Stiele und Form. Ist der Apfel lange haltbar? Ist er leicht zäh, also nicht so langbrechend beim essen?
Hier noch zum Beitrag weiter oben ein paar Bilder von Zabergäu Renette dieses Jahr:
Re: Apfelsorten-Bestimmungsthread: Welcher Apfel ist das?
Verfasst: 5. Nov 2025, 09:04
von cydorian
Vor den warmen Sommern, von demselben Baum, Zabergäu Renette: