Seite 74 von 204

Re: Schattenstauden ab 2016

Verfasst: 7. Apr 2019, 20:42
von Henki
Womit fütterst du das?! :o :D Da hat meins aber noch mächtig Nachholbedarf.

@Irm: Mein Glaucidium habe ich noch nicht gesichtet. Schön ist es geworden! :)

Re: Schattenstauden ab 2016

Verfasst: 7. Apr 2019, 21:10
von lord waldemoor
ich hab meine uvularia noch nicht gesichtet, denke die kommt wieder nicht

Re: Schattenstauden ab 2016

Verfasst: 7. Apr 2019, 21:39
von Ulrich
Hausgeist hat geschrieben: 7. Apr 2019, 20:42
Womit fütterst du das?! :o :D Da hat meins aber noch mächtig Nachholbedarf.


Thor hat schon ein paar Jahre auf dem Buckel. Damals war es schon schwierig, ein Pflänzchen zu bekommen. Scholzens haben mir einen Winzling aus Schweden besorgt.

Re: Schattenstauden ab 2016

Verfasst: 7. Apr 2019, 21:41
von marygold
Irm hat geschrieben: 7. Apr 2019, 17:41
@Hausgeist: Das ist das Glaucidium palmatum vom Staudenmarkt von vor zwei Jahren, drei Blüten ;) die anderen Pflanzen sind grade erst ein cm aus der Erde.


Jetzt mache ich mir um meines etwas Sorgen.

Re: Schattenstauden ab 2016

Verfasst: 7. Apr 2019, 21:54
von enaira
lord hat geschrieben: 7. Apr 2019, 21:10
ich hab meine uvularia noch nicht gesichtet, denke die kommt wieder nicht


Ich hatte letztes Jahr gleich 2 gepflanzt, bislang rührt sich noch nichts...
Oder waren etwa die Schleimer schneller?

Re: Schattenstauden ab 2016

Verfasst: 7. Apr 2019, 21:55
von RosaRot
Mäuse?

Re: Schattenstauden ab 2016

Verfasst: 7. Apr 2019, 23:16
von rocambole
wo ihr das gerade erwöhnt, muss ich doch glatt nach meinen Uvularia sehen. Aber da alle Cypripedium treiben, mag ich nicht glauben, dass die U. nicht mehr da sind.



Re: Schattenstauden ab 2016

Verfasst: 8. Apr 2019, 07:42
von Hall
Hausgeist hat geschrieben: 6. Apr 2019, 22:21
Die Jeffersonias blühen hier auch gerade auf. Die blauen, wie auch die weiße.

Außerdem fängt auch Uvularia grandiflora 'Pallida' an zu blühen. :)

Bild

Ein toller Tuff , Hausgeist.Bis zu der Größe braucht es noch bei mir.

Re: Schattenstauden ab 2016

Verfasst: 8. Apr 2019, 09:13
von Irm
Ulrich hat geschrieben: 7. Apr 2019, 21:39
Hausgeist hat geschrieben: 7. Apr 2019, 20:42
Womit fütterst du das?! :o :D Da hat meins aber noch mächtig Nachholbedarf.


Thor hat schon ein paar Jahre auf dem Buckel. Damals war es schon schwierig, ein Pflänzchen zu bekommen. Scholzens haben mir einen Winzling aus Schweden besorgt.


Meins kam damals auch aus Schweden. Ich glaube, im Winter 11/12 sind die Bestände in D fast allesamt erfroren, war jedenfalls keins zu kriegen.

Re: Schattenstauden ab 2016

Verfasst: 8. Apr 2019, 09:14
von Irm
marygold hat geschrieben: 7. Apr 2019, 21:41
Irm hat geschrieben: 7. Apr 2019, 17:41
@Hausgeist: Das ist das Glaucidium palmatum vom Staudenmarkt von vor zwei Jahren, drei Blüten ;) die anderen Pflanzen sind grade erst ein cm aus der Erde.


Jetzt mache ich mir um meines etwas Sorgen.


Warum diese Pflanze so früh dran ist, ist mir ein Rätsel ! Ich habe noch mehrere andere Glaucidium, sie sich grade erst anfangen zu regen. Also keine Panik ;)

Re: Schattenstauden ab 2016

Verfasst: 8. Apr 2019, 16:51
von enaira
RosaRot hat geschrieben: 7. Apr 2019, 21:55
Mäuse?


Normale, oder Wühler?
Letztere gibt's hier nicht...(* klopft auf Holz *)

Re: Schattenstauden ab 2016

Verfasst: 8. Apr 2019, 17:02
von lord waldemoor
nachgschaut uvularia kommt, sogar ganz dick

Re: Schattenstauden ab 2016

Verfasst: 9. Apr 2019, 21:36
von Henki
Was kleines neues - Berneuxia thibetica.

Bild

Re: Schattenstauden ab 2016

Verfasst: 9. Apr 2019, 21:49
von enaira
Sieht spannend aus! :D

Re: Schattenstauden ab 2016

Verfasst: 9. Apr 2019, 22:29
von rocambole
Der rote Stengel ist super :D.