Seite 74 von 124
Re: Wer bin ich?
Verfasst: 20. Mai 2022, 21:39
von Quendula
Meine Josta entblättern sie auch zuverlässig jedes Jahr wieder ::). Wenn es mir dann endlich auffällt und die Räupchen schon etwas gemästet aussehen, sammel ich sie ab und geb sie den Hühnern :-[.
Re: Wer bin ich?
Verfasst: 20. Mai 2022, 21:43
von Sandkeks
Dabei hattest Du doch so eine seltene Art. :-\
Re: Wer bin ich?
Verfasst: 20. Mai 2022, 21:52
von Quendula
;D In meinem Garten ist sie nicht selten :(. Und es überleben ja auch immer ein paar ;).
Wenn also jmd einer seltenen Blattwespenart ein liebevolles Zuhause bieten möchte -> bitte bei mir melden :D.
Re: Wer bin ich?
Verfasst: 20. Mai 2022, 21:56
von Sandkeks
Och nö, soll ja immer alles regional bleiben. ;)
Re: Wer bin ich?
Verfasst: 21. Mai 2022, 00:11
von mora
Ist das eine Hornisse die da beginnt ein Nest zu bauen?
Würde sie ja gerne da lassen aber das ist direkt am Eingang von der Gartenhütte. Denke die muss ich entfernen lassen, oder?
Re: Wer bin ich?
Verfasst: 21. Mai 2022, 00:53
von mora
Ist das eine Hornisse? Oder doch eher eine Vespe?
Re: Wer bin ich?
Verfasst: 21. Mai 2022, 05:59
von Starking007
Wespe.
Entfernen lassen brauchst die nicht.
Versuch mal die mit Sprühwasser zu vertreiben,
das winzige Nest vorsichtig abkratzen und ein Stück weiter anzukleben.
Hab ich noch nie versucht....
Re: Wer bin ich?
Verfasst: 21. Mai 2022, 16:51
von Maia
Wer kennt diese Raupe?
Re: Wer bin ich?
Verfasst: 21. Mai 2022, 16:59
von Waldschrat
Das dürfte ein fast fertiger Marienkäfer sein.
Re: Wer bin ich?
Verfasst: 21. Mai 2022, 17:38
von Maia
Das ist prima. Danke für die schnelle Antwort. :D
Re: Wer bin ich?
Verfasst: 22. Mai 2022, 12:18
von Cryptomeria
Bei der Wespe oben immer den Kopfschild mit fotografieren ( wenn möglich ). Dann lässt sich die Art ermitteln. Auf keinen Fall ist es eine Hornisse. Ich würde auch etwas sprühen ( Duftwasser ), um sie zu vergrämen oder in der Dunkelheit das Nest jetzt noch entfernen bzw. abschlagen , bevor es größer ist. Sie wird dann ausfliegen und sich einen neuen Nestplatz suchen. Sollte sie an der Stelle weiterbauen, immer wieder Duftwasser sprühen. Das Nest wird später zu groß und der Flugverkehr sehr intensiv. Am Eingang der Gartenhütte ist das später ein Problem.
VG Wolfgang
Re: Wer bin ich?
Verfasst: 22. Mai 2022, 16:26
von Inachis
Wen hab ich denn hier auf dem Schnittlauch erwischt? Und warum ist er so dellig?
Re: Wer bin ich?
Verfasst: 23. Mai 2022, 09:43
von partisanengärtner
mora hat geschrieben: ↑21. Mai 2022, 00:11Ist das eine Hornisse die da beginnt ein Nest zu bauen?
Würde sie ja gerne da lassen aber das ist direkt am Eingang von der Gartenhütte. Denke die muss ich entfernen lassen, oder?
Ich nehme an das es keine der beiden volksstarken Arten ist (vulgaris und germanica). Deren Gründungsnester habe ich anders in Erinnerung.
Sicher kann man nur sein wenn man eben den Kopfschild sehen kann. Aber schon die Hinterleibszeichnung sollte was sagen.
Vertreiben sollte funktionieren. Umsiedeln ist in direkter Nähe nahezu unmöglich. Damit sie überhaupt am Nest bleibt müsste man sie mitsamt dem Nest abnehmen und weit weg anheften. Wenigstens eine Nacht nicht wegfliegen lassen. Vermutlich klappt es auch dann nicht.
Re: Wer bin ich?
Verfasst: 23. Mai 2022, 09:49
von LissArd
Inachis hat geschrieben: ↑22. Mai 2022, 16:26Wen hab ich denn hier auf dem Schnittlauch erwischt? Und warum ist er so dellig?
Das sieht nach Maiglöckchenhähnchen aus… die sehen oft ein bisschen “beulig” aus.
Re: Wer bin ich?
Verfasst: 23. Mai 2022, 10:13
von LissArd
Inachis hat geschrieben: ↑22. Mai 2022, 16:26Wen hab ich denn hier auf dem Schnittlauch erwischt? Und warum ist er so dellig?
Hier mal ein Link: http://www.natur.vulkanland.at/arten/1646