Seite 74 von 201
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 25. Jan 2017, 11:56
von pumpot
Das ist wirklich von Art zu Art und Sorte zu Sorte sehr verschieden. Es gibt Starkdufter und welche die einen kaum wahrnehmbaren Duft besitzen. Manche Formen von alpinus/koenenianus "duften" nach Katzenpipi und bei diversen G. elwesii monostictus reicht es von herb bittermandel bis streng nach Ziege. Aber jede Nase nimmt den Duft etwas anders wahr. ;)
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 25. Jan 2017, 13:43
von malva
Reinweiß ist auch ein gutes Thema für meine Wunschliste. Da hab' ich mich noch gar nicht informiert. Danke also für den Hinweis auf die Weisse Andacht.
Auch den Hinweis auf Duft finde ich als auch Nasenmensch immer sehr gut. Wie schön, daß Wasp, die ich übrigens schon im Dezember auf meinem persönlichen Schirm hatte, und mich dann darum bemüht hatte, jetzt sogar schon die 200 % richtige Entscheidung war.
Also auch wenn nicht immer eine gezielte eine Rückmeldung kommt, ich muss ja nicht immer was zu sagen haben, werden eure Erläuterungen und Hinweise schon sehr genau gelesen und wahrgenommen. Passt jetzt: ein dickes Dankeschön dafür an alle!
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 25. Jan 2017, 14:42
von planthill
malva hat geschrieben: ↑25. Jan 2017, 13:43Reinweiß ist auch ein gutes Thema ...
sollten es nur Pocs sein?
oder dürfen auch Schneeglöckchen ohne Makel genannt werden?
Etwa so: BLAU-WEISS SCHORBUS
blaue Blätter
weiße Blüten
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 25. Jan 2017, 14:50
von RosaRot
pumpot hat geschrieben: ↑25. Jan 2017, 11:56Es gibt Starkdufter und welche die einen kaum wahrnehmbaren Duft besitzen.
Welches sind denn Starkdufter? Nach Möglichkeit nicht Ziege oder Katzenpi...
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 25. Jan 2017, 15:09
von partisanengärtner
Planthill Du machst mich noch ganz schwach.
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 25. Jan 2017, 15:13
von GartenfrauWen
Starkdufter :D bitte!
Duftrichtung blumig, süss
Beschränkt Euch bitte (erstmal) auf nivalis, da ist mir selbst schon ein blumiger Honigduft, selbst von einer einzelnen Blüte ausgefallen. Welche Sorten kommen in Frage?
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 25. Jan 2017, 15:24
von planthill
partisaneng hat geschrieben: ↑25. Jan 2017, 15:09Planthill Du machst mich noch ganz schwach.
hab doch nun schon jegliche farbigen Markierungen weggelassen.
Auch diese hier kann doch bestenfalls noch formschön sein ...:
SCHWANENWEISS
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 25. Jan 2017, 15:34
von cornishsnow
planthill hat geschrieben: ↑25. Jan 2017, 14:42malva hat geschrieben: ↑25. Jan 2017, 13:43Reinweiß ist auch ein gutes Thema ...
sollten es nur Pocs sein?
oder dürfen auch Schneeglöckchen ohne Makel genannt werden?
Etwa so: BLAU-WEISS SCHORBUS
blaue Blätter
weiße Blüten
Na toll... noch eine die unbedingt auf meine Wunschliste muss! ::) ;) :D
Der Kontrast zwischen dem blauen Laub und den reinweißen Blüten ist ja grandios! :D
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 25. Jan 2017, 15:34
von partisanengärtner
Gnade, ich mach jetzt erst mal Schluß bevor ich auf einer Schleimspur gekrochen komme.
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 25. Jan 2017, 15:39
von cornishsnow
Line hat geschrieben: ↑25. Jan 2017, 11:33bin alles andere als ein Experte - meiner Erfahrung nach duften tatsächlich einige Nivalis , auch zB Brenda Troyle und Sam Arnott, aber auch meine Normalos. Wobei ich oft einen Duft wahrnehme, den ich aber bei genauerem Erschnüffeln nicht einer einzelnen Pflanze zuordnen kann, sondern eher allen insgesamt ??? ( so übrigens auch bei der Rose Veilchenblau, sorry für ot)
Ich habe aber auch einen Bereich, da kann ich gar nicht beurteilen, ob dort Galanthus duften, weil dort eine Helleborus foetidus `Fragrant`steht, die alles einduftet.
...
Bei mir im Garten überlagern ab Januar, wenn die Temperaturen passen die Sarcococca und Mahonia japonica, den Duft der Glöckchen, ist aber kein Grund sich zu beschweren. ;)
Sarcococcca hat den gleichen honigartigen Kopfduft wie die meisten Glöckchen und Mahonia japonica fügt eine frische Maiglöckchen Note hinzu. :)
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 25. Jan 2017, 15:40
von cornishsnow
partisaneng hat geschrieben: ↑25. Jan 2017, 15:34Gnade, ich mach jetzt erst mal Schluß bevor ich auf einer Schleimspur gekrochen komme.
Ich kann Dich gut verstehen... ;)
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 25. Jan 2017, 16:04
von Irm
partisaneng hat geschrieben: ↑25. Jan 2017, 15:34Gnade, ich mach jetzt erst mal Schluß bevor ich auf einer Schleimspur gekrochen komme.
Also ich bleibe erstmal völlig ruhig - solange planthill nicht seine grünen zeigt ;D
Tatsächlich habe ich als Mitbestellung für ein Wunschglückchen dieses Jahr auch ein fast weißes mitgeordert,
dieses da.
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 25. Jan 2017, 16:11
von planthill
Irm hat geschrieben: ↑25. Jan 2017, 16:04 auch ein fast weißes mitgeordert,
dieses da.
das hättest Du besser haben können ...
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 25. Jan 2017, 16:26
von Ha-Jo
planthill hat geschrieben: ↑25. Jan 2017, 16:11Irm hat geschrieben: ↑25. Jan 2017, 16:04 auch ein fast weißes mitgeordert,
dieses da.
das hättest Du besser haben können ...
Ist das eine Geheimsprache?
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 25. Jan 2017, 16:27
von Irm
planthill hat geschrieben: ↑25. Jan 2017, 16:11Irm hat geschrieben: ↑25. Jan 2017, 16:04 auch ein fast weißes mitgeordert,
dieses da.
das hättest Du besser haben können ...
Habs doch nur mitbestellt, weil die 'Margery Fish' nicht alleine reisen wollte/sollte ;) und die hast Du ja nicht (zumindest nicht zum abgeben) ;) ;) ;)