Seite 74 von 225
Re: Tagliliensaison 2017
Verfasst: 3. Jul 2017, 12:07
von Callis
planthill hat geschrieben: ↑2. Jul 2017, 20:54... PRIMAL SCREAM war hier über mehrere Jahre nur heiser und verschnupft
kein Aufschrei, kein Beifall, kein Fangeschrei. Stilles röcheln in sich hinein. Krankhaft schon.
Nun ist sie entsorgt und ich bin aller Sorgen ledig.
Genau so erging es mir mit ihr. Ich habe nie begriffen, warum sie 2003 die Stout Medal bekommen hat.
Re: Tagliliensaison 2017
Verfasst: 3. Jul 2017, 12:08
von hymenocallis
Geht grundsätzlich immer. Nach der Blüte macht mehr Sinn. Bei wüchsigen Sorten holt man den ganzen Horst heraus, schneidet das Laub und die Blütenstängel auf ca. 15 cm zurück und teilt dann mit dem Spaten/der Grabegabel in Stücke. Teilstücke einpflanzen, eingießen, bei großer Trockenheit noch ca. 3-4 Wochen ab und zu mal nachgießen.
Re: Tagliliensaison 2017
Verfasst: 3. Jul 2017, 12:24
von hymenocallis
Callis hat geschrieben: ↑3. Jul 2017, 12:07planthill hat geschrieben: ↑2. Jul 2017, 20:54... PRIMAL SCREAM war hier über mehrere Jahre nur heiser und verschnupft
kein Aufschrei, kein Beifall, kein Fangeschrei. Stilles röcheln in sich hinein. Krankhaft schon.
Nun ist sie entsorgt und ich bin aller Sorgen ledig.
Genau so erging es mir mit ihr. Ich habe nie begriffen, warum sie 2003 die Stout Medal bekommen hat.
Bei solchen Erfahrungen würde ich eine Zweitpflanze aus einem Garten, in dem sie gut gedeiht organisieren. Die Qualitätsprobleme bei Sabine Baur dürften kein Einzelfall gewesen sein - prämierte Sorten sind eher davon betroffen (gewesen).
Re: Tagliliensaison 2017
Verfasst: 3. Jul 2017, 13:20
von AndreasR
Spatenpaulchen hat geschrieben: ↑3. Jul 2017, 11:42Wann ist die beste Zeit, die Taglilien zu teilen und umzusetzen?
Gerade die orangenen H. fulva sind eigentlich unverwüstlich, ich hatte einmal im Herbst einen großen Horst ausgegraben, an anderer Stelle ein Loch gebuddelt, den Brocken dort versenkt, drumherum die Erde etwas festgetreten und noch nicht mal angegossen. Im nächsten Frühjahr sind sie ausgetrieben und haben geblüht, als sei nichts gewesen. :)
Re: Tagliliensaison 2017
Verfasst: 3. Jul 2017, 17:50
von magic lace
Letzte Nacht war es kalt, heute Morgen um 7.30 Uhr 9,5°.
So sah dann auch die Blüte aus.
Re: Tagliliensaison 2017
Verfasst: 3. Jul 2017, 17:50
von magic lace
zu Hause war es besser Mittags.
Re: Tagliliensaison 2017
Verfasst: 3. Jul 2017, 17:51
von magic lace
noch eine
Re: Tagliliensaison 2017
Verfasst: 3. Jul 2017, 17:51
von magic lace
ist das Moonlight?
Re: Tagliliensaison 2017
Verfasst: 3. Jul 2017, 18:16
von Schneerose100
magic hat geschrieben: ↑3. Jul 2017, 17:51ist das Moonlight?
Glaube schon, bei Moonlit Masquerade, sind die Staubgefäße an der Basis farbig.
Re: Tagliliensaison 2017
Verfasst: 3. Jul 2017, 18:44
von hymenocallis
magic hat geschrieben: ↑3. Jul 2017, 17:51ist das Moonlight?
Ich hab jetzt mal nach einem Bild mit schlechter Öffnung gesucht - voriges Jahr war es mal morgens so kalt - hier also zum Vergleich MoonLIT (nicht light) Masquerade:
Re: Tagliliensaison 2017
Verfasst: 3. Jul 2017, 20:01
von Schneerose100
Sämling
Prairie Blue Eyes x Heavenly Angel Ice
Re: Tagliliensaison 2017
Verfasst: 3. Jul 2017, 20:03
von Schneerose100
Margaret Mc Whorter
Re: Tagliliensaison 2017
Verfasst: 3. Jul 2017, 20:04
von Schneerose100
Lola Brabham
Re: Tagliliensaison 2017
Verfasst: 3. Jul 2017, 20:04
von Schneerose100
Navajo Grey Hills
Re: Tagliliensaison 2017
Verfasst: 3. Jul 2017, 20:07
von Schneerose100
Swallow Tail Kite