Seite 74 von 88
Re: Tomaten 2021
Verfasst: 16. Aug 2021, 18:39
von Mediterraneus
Das sieht aber gut aus :D
Hier ist das schlechteste Tomatenjahr aller Zeiten. Ich habe letzte Woche die letzten Pflanzen entfernt. Seit Anfang Juli zupfe ich schon ständig Braunfäulebefall ab, jeden Tag gegen Abend gabs ein paar Spritzer Regen. Nach und nach habe ich alle Pflanzen entfernt, die Tomatenrispen zum Nachreifen wurden alle von der Fäule erwischt. Insgesamt gab es vielleicht 30 Tomatenfrüchte von 30 Pflanzen diverser Sorten :P
Und das beste, der Boden ist hier wieder trocken, trotz täglichen "Schauern" kamen nur wenige mm zusammen. Erst fault alles weg, dann muss man wieder Wasser schleppen. Die Tomatenfrustersatzpflanzung (Kohlrabi, Broccoli, Wirsing 8) 8) 8)) dürstet. Ein blödes Gartenjahr ::)
Re: Tomaten 2021
Verfasst: 16. Aug 2021, 19:15
von Bambulko
So sahen meine Tomaten nach den 11 Tragen Urlaub aus. Immerhin kein Totalschaden. Aber damit ist mein erstes Tomatenjahr wohl vorbei. Immerhin hat es für etwas Ernte gereicht.
Re: Tomaten 2021
Verfasst: 16. Aug 2021, 20:37
von Bambulko
Das ist alles was ich noch retten konnte. Kann es passieren, dass die jetzt noch 'nachfaulen'? Ein paar davon gingen direkt neben Tomaten, die schon stärker befallen sind. Kann man die überhaupt noch essen, oder ist der Pilz schon drin und vielleicht ungesund?
Re: Tomaten 2021
Verfasst: 16. Aug 2021, 20:47
von Wühlmaus
Hier ist es so ähnlich wie bei Mediterraneus :-\ :-X
16 Sorten waren es. Noch stehen 4 oder 5 Pflanzen Gerippe an denen einige Rispen hängen. Die eine oder andere Frucht errötet jetzt.
Re: Tomaten 2021
Verfasst: 16. Aug 2021, 21:10
von Wühlmaus
Bambulko hat geschrieben: ↑16. Aug 2021, 20:37...Kann es passieren, dass die jetzt noch 'nachfaulen'? ...
Kann man die überhaupt noch essen, oder ist der Pilz schon drin und vielleicht ungesund?
Dass sie während des Aus-/Nachreifens noch faul werden können, kann passieren.
Solange sie nicht optisch befallen sind, kann man sie essen.
Ich wüsste nicht, dass sie schädlich sein könnten.
Re: Tomaten 2021
Verfasst: 16. Aug 2021, 21:27
von Bambulko
Oops, Bild vergessen. Sollte ich die gut abwaschen, und dann kühl und trocken lagern?
Re: Tomaten 2021
Verfasst: 16. Aug 2021, 22:31
von thuja thujon
Ich würde sie gleich wegessen oder verarbeiten.
Der Pilz kann schon drin sein, aber noch ohne Symptome zu zeigen. Sieht man in den nächsten 3-5 Tagen.
Wenn Symptome wie braune Stellen erkennbar sind, die Toxine des Braunfäulepilzes sind krebserregend, würde ich nicht unbedingt essen, schmeckt auch nicht mehr.
Also lieber gleich essen wenn der Pilz, falls vorhanden, noch jung ist und noch nicht genug Toxine bilden konnte. Zum Glück ist das Toxin was die Pflanzenzellen zerschießt recht schnell wirksam, deshalb, wenn gelbe oder braune Stellen erkennbar sind, und wenn sie nur klein sind, ein Fall für die Restabfalltonne/thermische Hygienisierung/Rückstandsverbrennung.
Re: Tomaten 2021
Verfasst: 16. Aug 2021, 23:59
von Bastelkönig
Es tut mir wirklich sehr leid für die vielen Tomatenfreunde, die in diesem Jahr durch
den vielen Regen die Ernte verloren haben. Es kommen auch bessere Jahre.
Vielleicht kann ich euch mit Samen von meiner Bestenliste eine Freude machen.
Achtet bitte auch auf die Ankündigung des Samentauschpaketes Anfang Oktober am
Grünen Brett.
In Berlin war es bisher ein recht optimales Tomatenwetter und es gibt seit vielen
Jahren keine BEF, nicht mal bei der Berner Rose. Hier jetzt ohne Reihenfolge die
neuen und eine „alte“ Sorte im Überblick:
Die RAF sel. Meyer ist weiterhin eine der besten Tomaten.
Re: Tomaten 2021
Verfasst: 17. Aug 2021, 00:01
von Bastelkönig
Die Sweet Aperitiv ist eine zuckersüße Praline.
Re: Tomaten 2021
Verfasst: 17. Aug 2021, 00:01
von Bastelkönig
Philamina ist deutlich aromatischer und trotzdem süß.
Re: Tomaten 2021
Verfasst: 17. Aug 2021, 00:09
von Bastelkönig
Kozula 14 Megagron liegt geschmacklich genau in der Mitte und ist mit der dünnen
und weichen Schale der Favorit bei den Naschtomaten. Und als Multiflora-Sorte
ausreichend für eine Großfamilie.
Re: Tomaten 2021
Verfasst: 17. Aug 2021, 00:10
von Bastelkönig
Belle Coeur ist doch einfach traumhaft schön.
Re: Tomaten 2021
Verfasst: 17. Aug 2021, 00:11
von Bastelkönig
Saschas Altaj ist eine schöne Balkontomate mit max. 1,1 m Größe.
Re: Tomaten 2021
Verfasst: 17. Aug 2021, 00:12
von Bastelkönig
Noch schöner auf dem Balkon ist die große Fleischtomate Reine de Sainte Marthe
mit nur 0,9 m.
Re: Tomaten 2021
Verfasst: 17. Aug 2021, 00:13
von Bastelkönig
Die indische Sorte Poongi und einige weitere warten noch auf die Verkostung.
Viele Grüße
Klaus